Meldung vom 12.01.2025

Kärntner-Teams feiern Siege | Salzburg bezwingt Linz

Kurztext 770 ZeichenPlaintext

In der 41. Runde der win2day ICE Hockey League behielt der EC-KAC gegen die spusu Vienna Capitals klar mit 6:1 die Oberhand. Somit haben die „Rotjacken“ nur noch einen Punkt Rückstand auf Tabellenführer Hydro Fehérvár AV19, der sich beim HC Pustertal deutlich mit 0:5 geschlagen geben musste. Auch der Tabellendritte HCB Südtirol Alperia kassierte eine Niederlage. Die „Füchse“ unterlagen beim EC iDM Wärmpeumpen VSV mit 1:3, womit die „Adler“ in die Erfolgsspur zurückfanden. Beim Duell EC Red Bull Salzburg gegen die Steinbach Black Wings Linz setzten sich die Red Bulls mit 3:1 durch und die Moser Medical Graz99ers waren bei den Pioneers Vorarlberg mit 2:1 siegreich. Außerdem feierte Olimpija Ljubljana einen 3:2-Auswärtssieg bei Migross Supermercati Asiago Hockey.

Pressetext 6643 ZeichenPlaintext

Der EC-KAC hat auch das vierte Saisonduell gegen die spusu Vienna Capitals für sich entschieden und dabei seine starke Form eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Vor 4.311 Fans in der Heidi Horten-Arena feierten die „Rotjacken“ einen souveränen 6:1-Heimsieg, bei dem Nick Petersen seinen ersten Doppelpack der Saison erzielte. Die Gastgeber legten von Beginn an ein hohes Tempo vor und führten bereits nach 14 Minuten mit 2:0. Im zweiten Drittel sorgten sie für klare Verhältnisse, als sie bis zur 35. Minute auf 4:0 davonzogen. Den Capitals gelang erst in der 47. Minute der Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 1:4, doch der KAC ließ sich nicht beirren und erhöhte das Ergebnis schließlich auf 6:1. Mit diesem Erfolg sicherte sich der EC-KAC den elften Sieg aus den vergangenen zwölf Spielen und verkürzte den Rückstand auf Spitzenreiter Fehérvár auf nur noch einen Punkt. Die Capitals verbleiben hingegen auf Platz zehn der Tabelle, mit einem Vorsprung von sieben Punkten auf die elftplatzierten Pioneers.

Villach kehrt auf Siegerstraße zurück
Der EC iDM Wärmepumpen VSV kehrte mit einem 3:1-Heimsieg gegen den HCB Südtirol Alperia auf die Siegerstraße zurück, nachdem die Villacher zuletzt zwei klare Niederlagen in Folge kassierten. Auch gegen Bozen mussten sie zunächst einem Rückstand hinterherlaufen. Cole Hults traf in der 19. Minute zum 0:1. Doch im Mittelabschnitt drehten die „Adler“ auf und drehten durch Treffer von Philipp Lindner (25.), Maximilian Rebernig (35.) und Daniil Kulintsev (36.) die Partie. Im Schlussabschnitt verteidigten die Hausherren vor 3.250 Fans die Führung gekonnt. In der Tabelle kletterte der VSV somit auf Platz sechs, bei allerdings gleich vielen Punkten wie das siebtplatzierte Linz. Bozen musste sich zum zweiten Mal in Folge geschlagen geben und hat weiterhin vier Punkte Rückstand auf Tabellenführer Fehérvár.

Knapper Heimsieg von Salzburg gegen Linz
3.400 Fans sahen in der ausverkauften Eisarena Salzburg eine Partie auf Augenhöhe, in welcher sich der EC Red Bull Salzburg gegen die Steinbach Black Wings Linz am Ende knapp mit 3:1 durchsetzte. Nachdem Raphael Wolf die Gäste früh in Führung brachte (2.), drehten die Red Bulls durch Treffer von Peter Schneider (23.) und Lucas Thaler (29.) die Partie. Kurz vor Spielende machten die Hauherren schließlich alles klar. Die Black Wings feuerten insgesamt 38 Schüsse auf das Tore von RBS-Schlussmann David Kickert ab, Salzburg zum Vergleich gab nur 23 Torschüsse ab. Am Ende war es aber der dritte Sieg in Folge für den Tabellenvierten aus der „Mozartstadt“, Linz hingegen kassierte die erste Niederlage nach zuletzt zwei Siegen in Folge und rutschte in der Tabelle auf Platz sieben ab.

Kantersieg von Pustertal gegen Tabellenführer Fehérvár
Vor ausverkaufter Halle (3.104) ließ der HC Pustertal gegen Tabellenführer Hydro Fehérvár AV19 von Beginn weg nichts anbrennen. In einer einseitigen Partie setzten sich die Südtiroler klar mit 5:0 durch und feierten den zweiten beeindruckenden Sieg in Folge – am Freitag beendeten sie die zehn Spiele andauernde Siegesserie des EC-KAC. Bereits nach etwas mehr als sieben Minuten führten die Hausherren durch Tore von Tommy Purdeller (5.) und Alex Petan (8./PP1) mit 2:0. Auch im Mittelabschnitt war der HCP zwei Mal erfolgreich und im Schlussabschnitt legte der Tabellenneunte einen weiteren Treffer nach. Am Ende trugen sich fünf verschieden Spieler in die Torschützenliste ein. Schlussmann Eddie Pasquale feierte sein erstes Shutout im Dress von Pustertal. Für Fehérvár war es eine von zwei Niederlagen aus den vergangenen fünf Spielen. In der Tabelle haben sie nur noch einen Punkt Vorsprung auf den ersten Verfolger Klagenfurt. Pustertal wiederum hat bereits zehn Zähler Vorsprung auf die elftplatzierten Pioneers.

Graz bezwingt formstarke Pioneers
Die Vorarlberger unterlagen zu Hause den Moser Medical Graz99ers mit 1:2. Verteidiger Jimmy Oligny erzielte seine ersten Treffer im Trikot der Steirer (4., 33.). Das einzige Tor der Pioneers erzielte Josh Passolt erst in der 55. Minute im Powerplay. In den letzten Minuten fanden die Pioneers noch weitere gute Chancen vor, doch G99-Schlussmann Nicolas Wieser konnte kein zweites Mal überwunden werden. Für den 27-Jährigen, der erst am Samstag seinen Vertrag um zwei weitere Spielzeiten verlängerte, war es der achte Saisoneinsatz. Die formstarken Pioneers mussten sich erstmals nach zuletzt drei Siegen am Stück geschlagen geben. Graz, das auch das erste Saisonduell in Feldkirch mit 2:1 gewinnen konnte, feierte einen von drei Siegen aus den vergangenen fünf Spielen und liegt auf Tabellenplatz fünf, mit zwei Punkte Vorsprung auf Platz sieben.

Außerdem setzte sich Olimpija Ljubljana bei Migross Supermercati Asiago Hockey mit 3:2 durch. Den Game-Winner erzielte Ex-NHL-Star Nick Bonino knapp fünf Minuten vor Spielende. Für den Tabellenachten aus Slowenien war es einer von acht Siegen aus den vergangenen zehn Spielen, Asiago kassierte bereits die 16. Niederlage am Stück und liegt am Tabellenende.

win2day ICE Hockey League:
Sonntag 12. Jänner:
EC Red Bull Salzburg – Steinbach Black Wings Linz 3:1 (0:1, 2:0, 1:0)
Referees: PIRAGIC, STERNAT, Weiss, Zgonv | Zuschauer: 3.400
Goals RBS: 1:1 Schneider P. (23.), 2:1 Thaler L. (29.), 3:1 Raffl T. (60.)
Goal BWL: 0:1 Wolf R. (2.)

Pioneers Vorarlberg – Moser Medical Graz99ers 1:2 (0:1, 0:1, 1:0)
Referees: BERNEKER, NIKOLIC K, Martin, Seewald J| Zuschauer: 1.961
Goal PIV: 1:2 Passolt J. (56./PP1)
Goals G99: 0:1 Oligny J. (4.), 0:2 Oligny J. (33.)

HC Pustertal – Hydro Fehérvár AV19 5:0 (2:0, 2:0, 1:0)
Referees: GROZNIK, OFNER, Pardatscher, Zacherl | Zuschauer: 3.104
Goals HCP: 1:0 Purdeller T. (5.), 2:0 Petan A. (8.), 3:0 Findlay B. (37.), 4:0 Deluca I. (40.), 5:0 Anderson O. (56.)

EC-KAC – spusu Vienna Capitals 6:1 (2:0, 2:0, 2:1)
Referees: HRONSKY, HUBER A, Bärnthaler, Konc | Zuschauer: 4.311
Goals KAC: 1:0 Petersen N. (11./PP1), 2:0 Unterweger C. (14.), 3:0 Petersen N. (30.), 4:0 Obersteiner D. (35.), 5:1 From M. (48.), 6:1 Peeters S. (57.)
Goal VIC: 4:1 Predan A. (47.)

EC iDM Wärmepumpen VSV – HCB Südtirol Alperia 3:1 (0:1, 3:0, 0:0)
Referees: REZEK, SMETANA, Hribar, Riecken | Zuschauer: 3.250
Goals VSV: 1:1 Lindner P. (25.), 2:1 Rebernig M. (35.), 3:1 Kulintsev D. (36.)
Goal HCB: 0:1 Hults C. (19.)

Migross Supermercati Asiago Hockey – Olimpija Ljubljana 2:3 (2:2, 0:0, 0:1)
Referees: NIKOLIC M, SCHAUER, Mantovani, Rigoni | Zuschauer: 1.682
Goals ASH: 1:0 Gennaro M. (2.), 2:2 Kaspick T. (18.)
Goals OLL: 1:1 Kerbashian K. (9.), 1:2 Cerveny R. (15.), 2:3 Bonino N. (55.)