Meldung vom 20.11.2022

Kärntner Teams mit längsten aktiven Winning-Streaks

Kurztext 472 ZeichenPlaintext

Mit jeweils drei Siegen am Stück haben die beiden Kärntner Teams EC iDM Wärmepumpen VSV und EC-KAC die aktuell längsten Winning-Streaks aller Teams der win2day ICE Hockey League inne. Am heutigen Sonntag können beide Mannschaften ihre Siegesserien weiter verlängern. Die Partie der „Rotjacken“ bei Hydro Fehérvár AV19 gibt es live auf www.live.ice.hockey (17:30). Die „Adler“ sind zuhaue gegen die Steinbach Black Wings Linz gefordert. PULS 24 überträgt ab 16:05 Uhr live.

Pressetext 1848 ZeichenPlaintext

Mit drei Siegen am Stück fehlen den Kärntner Teams aber noch drei weitere Siege, um den EC Red Bull Salzburg einzuholen, der in dieser Saison zwischen den 21. Oktober und 4. November sechs Spiele in Folge gewinnen konnte und somit den bisher längsten Winning-Streak dieser Spielzeit vorzuweisen hat. Die Red Bulls haben gemeinsam mit den spusu Vienna Capitals und den Steinbach Black Wings Linz, mit fünf Siegen am Stück, auch die zweitlängste Siegesserie inne.

Drei Erfolge en Suite sind für den EC iDM Wärmepumpen VSV und dem EC-KAC in dieser Saison nichts neues, zwischen 14. und 21. Oktober gelang dem Tabellenfünften aus Villach das bereits. Danach folgten aber drei Niederlagen in Folge. Im PULS 24-Livespiel gegen Linz soll dieses Mal aber die Siegesserie verlängert werden. Und auch für Stefan Gaffal, Angreifer der Black Wings, sind die „Adler“ zu favorisieren, wie er in der neuesten Ausgabe des offiziellen Ligapodcast "nICE to hear you" erzählte: „Wenn Villach einmal zu seinem Spiel findet, dann ist es eine richtig gute Mannschaft. Es wird sehr schwer werden dort zu gewinnen, aber wir wissen über unsere Stärken Bescheid und können dort auch als Sieger vom Eis gehen.“

Der EC-KAC war im Zeitraum von 23. September bis 2. Oktober sogar vier Mal in Folge siegreich. Mit Fehérvár (17:30 Uhr/live.ice.hockey) bekommen sie es am Sonntag aber mit einem Gegner zu tun, der zuletzt wieder besser in Form fand, weiß auch KAC-Verteidiger Paul Postma: „Fehérvár ist immer ein schwieriger Gegner, vor allem in ihrer eigenen Halle. Ich bin aber sehr zuversichtlich. Mir gefällt, wie wir in den letzten Spielen aufgetreten sind. Wenn wir am Sonntag so spielen, wie in den letzten Partien, dann sollten wir auch gewinnen. Der Start in die Begegnung wird sicherlich mitentscheidend sein.“