Meldung vom 06.05.2019

Kitzbühel und Ritten verpflichten schwedische Spieler

Kurztext 552 ZeichenPlaintext

Der EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel und die Rittner Buam haben für die kommende Saison in der Alps Hockey League jeweils schwedische Neuverpflichtungen bekannt gegeben. Während die Adler mit Stefan Ridderwall und Lukas Fredin sowohl einen Torhüter als auch einen jungen, vielversprechenden Verteidiger unter Vertrag nahmen, sicherten sich die Rittner Buam die Dienste des Torhüters Kevin Lindskoug. Zudem wird Hannes Treibenreif auch in der kommenden Saison für Ritten spielen. Die bisherige Nummer eins Thomas Tragust verlässt hingegen den Verein.

Pressetext 1782 ZeichenPlaintext

Zwei Schweden für Kitzbühel

Der EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel hat am Montag die Verpflichtung des 31-jährigen Schweden Stefan Ridderwall bekannt gegeben. Mit Ridderwall gelang es den Verantwortlichen von Kitzbühel einen echten Top-Torhüter mit viel Routine zu verpflichten. Der Schwede wurde mit dem U20-Nationalteam Vizeweltmeister, spielte fünf Saisonen lang in der SHL und vier weitere in der zweiten schwedischen Liga. Zudem agierte er für zwei Spielzeiten in Deutschland sowie drei weitere Saisonen in der ersten dänischen Liga für die Rodovre Mighty Bulls. Neben der Verpflichtung von Ridderwall wurde mit Lukas Fredin eine weitere Personalie für die kommende Saison bekannt gegeben. Der erst 20-jährige Verteidiger wurde von Karslkrona verpflichtet und soll die Defensive der Adler in der kommenden Spielzeit verstärken. 

Ritten wird erstmals am Spielertransfermarkt aktiv

Auch die Rittner Buam haben sich sich die Dienste eines schwedischen Spielers gesichert. Kevin Lindskoug heißt die neue Nummer 1 in Klobenstein. Der 26-jährige Torhüter kommt vom polnischen Meister GKS Katowice. Der 1,80 m große Schlussmann begann seine Karriere bei den Malmö Redhawks, ehe er 2008 ligaintern zu Rögle BK wechselte. Zudem spielte der Schlussmann in Weißrussland, Dänemark und den USA. Neben der Verpflichtung von Lindskoug wurde mit Hannes Treibenreif gleich die nächste Position im Team von Ritten geklärt. Der 21-jährige Rittner verlängerte seinen Vertrag um ein weiteres Jahr. Der Torhüter sammelte bereits in den letzten Jahren Spielpraxis in der AHL und soll als Backup für Lindskoug agieren. Hingegen wird Goalie Thomas Tragust den Italienmeister nach nur einer Saison wieder verlassen. 

Fotocredit: (c) Cherry