Meldung vom 02.09.2023

Klare CHL-Niederlagen für Innsbruck und Bozen

Kurztext 626 ZeichenPlaintext

Am zweiten Spieltag der Champions Hockey League mussten der HC TIWAG Innsbruck und der HCB Südtirol Alperia klare Niederlagen einstecken. Die Tiroler, die mit einem überraschenden Heimsieg gegen den Schweizer Meister Genève-Servette HC in das Abenteuer CHL starteten, mussten sich beim aktuellen Vizemeister der Schweiz, dem EHC Biel-Bienne klar mit 1:6 geschlagen geben. Bozen unterlag Ilves Tampere, dem Dritten der vergangenen finnischen Meisterschaft, ebenfalls klar mit 1:7. Am morgigen Sonntag um 16:30 Uhr ist mit dem EC Red Bull Salzburg der dritte win2day ICE Hockey League-Vertreter bei den Adler Mannheim gefordert.

Pressetext 2146 ZeichenPlaintext

Innsbruck gegen Biel-Bienne ohne Chance
Für den HC TIWAG Innsbruck setzte es im zweiten Champions Hockey League-Spiel der Geschichte die erste Niederlage. Nach dem überraschenden 5:2-Heimsieg gegen den Schweizer Meister Genève-Servette HC, mussten sich die Tiroler am Samstag beim aktuellen Vizemeister der Schweiz, dem EHC Biel-Bienne klar mit 1:6 geschlagen geben. Biel-Bienne, dass bereits mit einem 6:2-Auswärtssieg bei La Chaux -de-Fons in die CHL startete, erwischte einen perfekten Start und lag bereits nach dem ersten Drittel mit 3:0 in Front. Im zweiten Spielabschnitt erhöhten sie zwischenzeitlich sogar auf 5:0, ehe Innsbruck durch Corey Mackin drei Sekunden vor Drittelende der erste Treffer gelang. Im dritten Spielabschnitt kamen die Hausherren aus der Schweiz nach zehn Minuten in Überzahl noch einmal aufs Scoreboard. Es war insgesamt ihr dritter Powerplay-Treffer des Abends. Für Innsbruck geht es in der CHL am Donnerstag, 7. September um 19:30 Uhr mit einem Heimspiel gegen Belfast (GBR) weiter.

Bozen mit klarer Heimniederlage
Ebenfalls ohne Chance war der HCB Südtirol Alperia, der dem aktuellen Dritten der finischen Liiga Ilves Tampere mit 1:7 unterlag. Für den Vizemeister der win2day ICE Hockey League war es die zweite Niederlage im zweiten Spiel. Bereits nach sechseinhalb Minuten führten die Gäste mit 3:0. Wenige Minuten vor Drittelende gab es zahlreiche Strafen auf beiden Seiten. Bozen machte daraus Profit und verkürzte in der 17. Minute durch Christian Thomas auf 1:3. Im zweiten Spielabschnitt musste der HCB gleich sechs Mal in Unterzahl agieren. In vier Unterzahlspielen kassierten sie auch einen Gegentreffer, womit es nach 40 Minuten 1:7 aus Sicht der Gastgeber aus Südtirol stand, was gleichzeitig auch der Endstand war. Nächster CHL-Gegner der Füchse ist am Donnerstag, 7. September um 19:45 Uhr der Schweizer Meister Genève-Servette HC, der sich Innsbruck zum Auftakt mit 2:5 geschlagen geben musste.

Am morgigen Sonntag um 16:30 Uhr ist mit dem EC Red Bull Salzburg der dritte win2day ICE Hockey League-Vertreter bei den Adler Mannheim gefordert.