Meldung vom 03.08.2023

Lessio verstärkt Bozen-Angriff | Magnabosco bleibt in Asiago

Kurztext 399 ZeichenPlaintext

Lucas Lessio wechselt ligaintern vom EC-KAC zum HCB Südtirol Alperia. In der abgelaufenen win2day ICE Hockey League-Saison verbuchte der 30-jährige Kanadier, der im Laufe seiner Karriere in den besten Ligen der Welt spielte, 36 Punkte (18G, 18A) in 57 Partien. Zudem bleibt Marco Magnabosco bei Migross Supermercati Asiago Hockey, er geht damit auch in seine dritte Spielzeit als Mannschaftskapitän.

Pressetext 3226 ZeichenPlaintext

Lucas Lessio machte bereits bei den Junioren auf sich aufmerksam, er wurde 2011 von den Phoenix Coyotes in der zweiten Runde als 56. Wahl gedraftet. Sein Traum von der NHL wurde schon im Jahr 2013 zur Realität: er kam drei Mal in Phoenix zum Einsatz, in drei Jahren kam der Stürmer auf insgesamt 41 Partien in der besten Liga der Welt. 2016 übersiedelte er über den großen Teich zuerst in die KHL zu Medvescak Zagreb und beendete die Saison in Schweden bei Örebro. Er verblieb auch im Jahr danach in der KHL, wo er zwischen Dinamo Riga und Kunlun Red Stars wechselte. In 82 Spielen in der höchsten europäischen Liga erzielte er 20 Treffer und 14 Assist. In der Saison 2018/19 war er zuerst in Finnland bei IFK Helsinki (7 Tore und 5 Assist in 21 Einsätzen) unter Vertrag, wo in der Champions Hockey League auch Bozen einer der Gegner war, und anschließend in der Tschechischen Republik im Trikot von Mountfield HK (3 Tore und 3 Assist bei 15 Einsätzen). Von 2019 bis 2022 spielte er in der DEL im Trikot der Grizzlys Wolfsburg und Krefeld Pinguine: dort kam er 112-mal zum Einsatz und erzielte dabei 43 Treffer und 30 Assist. Die abgelaufene Saison verbrachte er im Trikot des EC-KAC in der win2day ICE Hockey League: Lessio war mit 14 Toren und 14 Assist in der Regular Season und weiteren 4+4 in 10 Playoff-Spielen einer der punktbesten Spieler der Kärntner.

„Ich freue mich auf die neue Herausforderung bei den Foxes und warte darauf, dass die Saison beginnt“, erklärt Lessio. „Als Gegner im letzten Jahr habe ich Bozen als ein starkes und gut gecoachtes Team kennengelernt: für mich waren es die härtesten Spiele. Auch die Begeisterung der Fans für diesen Traditionsverein hat mich positiv überrascht: der HCB hat eine siegreiche Mentalität und ich will dazu beitragen, einen weiteren Pokal nach Bozen zu holen. Für mich ist es wegen meiner italienischen Abstammung etwas Besonderes, hier zu spielen: meine Großeltern sind nämlich alle in Italien geboren und dann nach Kanada ausgewandert, daher war die italienische Kultur schon immer ein Teil meines Lebens. Ich kann es kaum erwarten, Teil der Stadt und der Mannschaft zu sein, die Sprache und die italienische Kultur zu erlernen und natürlich, um den Titel zu kämpfen“.



Magnabosco bleibt in Asiago
Marco Magnabosco bleibt bei Migross Supermercati Asiago Hockey. Der 27-Jährige hat immer für seinen Stammverein gespielt, er absolvierte schon 491 Einsätze im Trikot der „Löwen“ und holte mit den Italienern mehrere Trophäen: fünf italienische Titel, drei italienische Superpokale und zwei Alps Hockey League-Meisterschaften. Der Flügelstürmer kam in seiner ersten Spielzeit in der win2day ICE Hockey League auf 15 Punkte (5G, 10A) aus 48 Partien, nun geht er in seine dritte Saison als Asiagos Mannschaftskapitän. „Ich habe hart trainiert, um mich körperlich in Topform zu präsentieren. Ich denke, ich habe die Qualitäten, um in dieser Liga ein Wörtchen mitzureden. Mein erstes Ziel ist es, dem Team in allen Bereichen zu helfen, sowohl auf als auch neben dem Eis. Das zweite und persönlichere Ziel ist es, offensiv mehr beizutragen und mehr Punkte als im letzten Jahr zu sammeln“, so Magnabosco.