Meldung vom 01.05.2018

Linz holt Stürmer Umicevic, Red Bulls verlängern mit Stajnoch

Kurztext 316 ZeichenPlaintext

Die Liwest Black Wings Linz verpflichteten den Schweden Dragan Umicevic. Der 33-jährige Flügelstürmer, der zuletzt drei Jahre in der DEL aktiv war, unterschrieb bei den Oberösterreichern einen Zweijahresvertrag. Zudem verlängerte der EC Red Bull Salzburg mit dem 27-jährigen slowakischen Verteidiger Martin Stajnoch.

Pressetext 1897 ZeichenPlaintext

Die Kaderzusammenstellung beim EHC Liwest Black Wings Linz ist mit der Verpflichtung von Dragan Umicevic weiter fortgeschritten. Der Stürmer wurde im Oktober 1984 in Bosnien geboren und wanderte im Alter von vier Jahren mit seinen Eltern nach Schweden aus. Dort erlernte er auch das Eishockeyspielen, arbeitete sich über Södertäljes bekannt starken Nachwuchs in die SHL und wurde schließlich auch von den NHL-Scouts entdeckt. Im Jahr 2003 sicherten sich die Edmonton Oilers die Rechte am Schweden, der allerdings nie den Sprung nach Nordamerika wagte. Stattdessen blieb er lange Zeit dem schwedischen Eishockey treu und war auch Teil der Nationalmannschaft der TreKronor. Erst in der Saison 2007/08 versuchte sich Umicevic erstmals im Ausland, ein Gastspiel in Russland blieb aber von kurzer Dauer. Fünf Jahre später spielte der Stürmer in Finnland und wechselte schließlich über die Schweiz nach Deutschland. Dort machte sich Umicevic einen Namen, war in Köln und zuletzt zwei Jahre in Krefeld aktiv. Der 33-Jährige ist ein sehr erfahrener Flügelstürmer, der als exzellenter Passgeber und Führungspersönlichkeit innerhalb einer Mannschaft gilt.

Verteidiger Martin Stajnoch bleibt in Salzburg
Mit Martin Stajnoch nahm der EC Red Bull Salzburg den bereits 21. Spieler für die kommende Saison unter Vertrag. Der 27-jährige Slowake kam Ende November 2017 zu den Red Bulls und hat seitdem alle Spiele mit den Salzburgern bestritten. Der Verteidiger traf gleich in seinem ersten Spiel in der Erste Bank Eishockey Liga gegen Linz und ließ bis zum Ende der Saison in insgesamt 50 Spielen sechs weitere Tore sowie 15 Assists folgen. Nach den Profi-Stationen in Bratislava (SVK), Pardubice, Kralove (beide CZE) sowie Chanty-Mansijsk (KHL) und Tjumen (VHL) war das, gemessen an Scorerpunkten, zugleich seine bislang erfolgreichste Saison.