Meldung vom 04.03.2020

Linz und Villach mit Auswärtssiegen zum Playoff-Auftakt

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext 537 ZeichenPlaintext

Mit knappen Spielen wurden die Playoffs der Erste Bank Eishockey Liga am Mittwoch eingeläutet. Während der topgesetzte HCB Südtirol Alperia seinen Viertelfinal-Auftakt gegen den HC Orli Znojmo gewann, mussten der EC Red Bull Salzburg und Meister EC-KAC Heimniederlagen hinnehmen. Denn der EC Panaceo VSV feierte ein fulminantes Playoff-Comeback und die Liwest Black Wings Linz behielten in einer torreichen Partie die Oberhand. Zudem setzten sich die spusu Vienna Capitals nach einem Blitztreffer gegen die Moser Medical Graz99ers durch.

Pressetext 5053 ZeichenPlaintext

VSV gelingt fulminantes Playoff-Comeback
Nach drei Jahren Pause kehrte der EC Panaceo VSV mit einem wahren Paukenschlag in die Playoffs zurück. Die Villacher setzten sich beim EC Red Bull Salzburg mit 2:1 durch. Vor Spielbeginn wurde Salzburg-Schlussmann als Regular-Season-MVP geehrt, danach hatten er und sein Gegenüber Brandon Maxwell zunächst nicht allzu viel zu tun. Nach einem torlosen ersten Drittel brachte Anton Karlsson die Kärntner in der 32. Minute verdient in Führung. Erst in der 42. Minute konnten die Hausherren die VSV-Defensive erstmals überwinden, Connor Brickley traf zum Ausgleich. Doch nur 25 Sekunden später erzielte Chris Collins aus spitzem Winkel die neuerliche VSV-Führung. Obwohl die Red Bulls im weiteren Verlauf des Drittels auf den zweiten Treffer drängten, gewann Villach zum zweiten Mal in Folge in Salzburg. Maxwell verzeichnete 32 Saves.



Wiener Blitzstart und Holzapfel-Doppelpack
Die spusu Vienna Capitals besiegten die Moser Medical Graz99ers am Mittwoch knapp mit 3:2, damit starteten die Wiener zum vierten Mal in Serie mit einem Sieg in die Playoffs. Die Hausherren erwischten einen Blitzstart, nach gerade einmal 24 Sekunden traf Alex Wall – sein Schuss von der blauen Linie wurde unglücklich von einem Graz-Spieler abgefälscht. Es war zugleich das 3.000 Playoff-Tor in der Erste Bank Eishockey Liga. Die Caps vergaben in weiterer Folge gute Chancen auf eine deutlichere Führung. Wien hatte zwar leichte Vorteile, der nächste Treffer fiel aber erst in der 42. Minute: Riley Holzapfel erhöhte im Powerplay. Nach dem Anschlusstreffer von Dominik Grafenthin (48.) war es erneut der MVP aus 2017 Holzapfel, der die Zwei-Tore-Führung wiederherstellte. Obwohl auch Grafenthin 69 Sekunden vor Schluss in Überzahl einen Doppelpack schnürte, brachte Wien den Sieg über die Zeit.



Linzer Paradesturm schlägt wieder zu
Der EC-KAC machte über weite Strecken das Spiel, die Liwest Black Wings Linz zeigten sich aber als sehr effizient und eroberten die Serienführung. Nach 17 Minuten sorgte Dan DaSilva in Überzahl für den einzigen Treffer im Startdrittel. Zwar drehten Marcel Witting und Lukas Haudum die Partie nach Wiederbeginn zugunsten der Klagenfurter, doch die Linzer Toplinie Umicevic – Lebler – Schofield (vor dem Spiel hielt das Trio bei 181 Punkten) gab dem Geschehen eine erneute Wende. Zunächst erzielte Schofield in Überzahl den Ausgleich, früh im dritten Drittel stellte Lebler nach Zuspiel seiner beiden Kollegen auf 2:3. Mit zwei Toren brachte Hunter Fejes (ein Shorthander) die Linzer endgültig auf die Siegerstraße – zwischen den Treffern konnte Andrew Kozek nur kurzfristig verkürzen. Rick Schofield stellte per Empty Netter den 3:6-Endstand her, damit gewannen die Linzer vier der bisherigen fünf Saisonduelle.



HCB startet mit achtem Heimsieg in Folge
Dem Viertelfinal-Auftakt zwischen Bozen und Znojmo durften aufgrund behördlicher Auflagen – die wenige Stunden vor Spielbeginn beschlossen wurden - nur 3.000 Zuschauer beiwohnen. Der erste Treffer fiel dann in der 19. Minute. Bei einer 5 gegen 3 Überzahl gewannen die Füchse das Bully, ließen die Scheibe zirkulieren und schließlich traf Marco Insam mit einem Schlagschuss zur Führung. In seinem erst sechsten Spiel für die Südtiroler erzielte Markus Poukkula in der 27. Minute seinen Premierentreffer in der Erste Bank Eishockey Liga und erhöhte auf 2:0. Znojmo-Verteidiger Brandon Burlon schrieb aber noch im Mittelabschnitt an und brachte die Tschechen wieder heran. Es blieb spannend bis in die Schlussphase, als Insam 88 Sekunden vor der Sirene einen Empty-Netter zur Entscheidung erzielte. Mit dem achten Heimsieg in Folge holte sich der HCB auch die Serienführung.



1. Viertelfinale, Erste Bank Eishockey Liga
Mi, 04.03.2020, 19:15 Uhr: EC Red Bull Salzburg – EC Panaceo VSV 1:2 (0:0, 0:1, 1:1)
Referees: PEARCE, STOLC, Bärnthaler, Seewald; 2.613 Zuschauer
Tor Salzburg: Brickley (42.)
Tore Villach: Karlsson (32.), Collins (42.)
Stand in der „best-of-seven“-Viertelfinalserie RBS-VSV 0:1

Mi, 04.03.2020, 19:15 Uhr: spusu Vienna Capitals – Moser Medical Graz99ers 3:2 (1:0, 0:0, 2:2)
Referees: SIEGEL, SMETANA, Nagy, Soos; 3.500 Zuschauer
Tore Wien: Wall (1.), Holzapfel (42./PP, 52.)
Tore Graz: Grafenthin (48., 59./PP)
Stand in der „best-of-seven“-Viertelfinalserie VIC-G99 1:0

Mi, 04.03.2020, 19:15 Uhr: EC-KAC – EHC Liwest Black Wings Linz 3:6 (0:1, 2:1, 1:4)
Referees: GRUBER, OFNER, Kontschieder, Nothegger; 4.147 Zuschauer
Tore Klagenfurt: Witting (25.), Haudum (34.), Kozek (49.)
Tore Linz: DaSilva (17./PP), Schofield (37./PP, 57./EN), Lebler (42.), Fejes (46., 54./SH)
Stand in der „best-of-seven“-Viertelfinalserie KAC-BWL 0:1

Mi, 04.03.2020, 19:45 Uhr: HCB Südtirol Alperia – HC Orli Znojmo 3:1 (1:0, 1:1, 1:0)
Referees: BERNEKER, NIKOLIC M., Pardatscher, Schauer; 3.000 Zuschauer
Tore Bozen: Insam (19./PP2, 59./EN), Poukkula (27.)
Tor Znojmo: Burlon (34.)
Stand in der „best-of-seven“-Viertelfinalserie HCB-ZNO 1:0

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

EBEL_PLAYOFFS20_Logo
1 315 x 1 139