Meldung vom 12.05.2017

Linz und VSV holen Importstürmer und verlängern mit Einheimischen

Kurztext 335 ZeichenPlaintext

Der EC VSV und auch der EHC LIWEST Black Wings Linz gaben am Freitag sowohl einen Import-Neuzugang als auch einige Vertragsverlängerungen mit einheimischen Spielern bekannt. Während der Kanadier Jordan Hickmott zukünftig für die Villacher auflaufen wird, ist der US-Amerikaner Jake Dowell der erste Neuzugang bei den Oberösterreichern.

Pressetext 2693 ZeichenPlaintext

Jordan Hickmott wird in der kommenden Erste Bank Eishockey Liga-Saison 2017/18 den Angriff des EC VSV verstärken. Der 27-jährige Kanadier stammt aus Mission, British Columbia und durchlief die Talenteschmiede der University of Alberta. Insgesamt verbrachte Hickmott fünf Saisonen in der CIS und erzielte für seine Mannschaft zwischen 29 und 43 Scorerpunkte. Der Center verbrachte in der abgelaufenen Saison sein erstes Jahr in Europa und wurde mit dem HC Banska Bystrica gleich slowakischer Meister. Dabei avancierte Hickmott mit 53 Punkten (23 Tore, 30 Vorlagen) zum fünftbesten Scorer im Grunddurchgang, in 15 Playoff-Spielen erzielte er zudem im Schnitt einen Punkt pro Partie (4G, 11A). 
 
Darüber hinaus verlängerten die Villacher die Verträge der Eigenbauspieler Nico Brunner und Christian Jennes. Für den 24-jährigen Brunner ist es bereits die sechste Saison in der Kampfmannschaft der Villacher. Der Verteidiger absolvierte auch schon zehn Spiele im Dress des österreichischen Nationalteams. Zwar ist Christian Jennes in seiner zweiten Saison in der Erste Bank Eishockey Liga von einigen Verletzungen immer wieder zurückgeworfen worden, dennoch vertraut der Klub in seinen 19-jährigen Eigenbauspieler.
 
Coach Ward holt alten Bekannten nach Linz
Die LIWEST Black Wings Linz sind auf der Suche nach einem Leadertypen fündig geworden und nahmen den US-Amerikaner Jake Dowell unter Vertrag. Der 32-Jährige kam bislang nicht nur auf 552 Partien in der American Hockey League, sondern absolvierte auch insgesamt 159 NHL-Spiele. In der besten Liga der Welt sammelte der Center elf Tore und 22 Assists für Chicago und Minnesota. Der Mittelstürmer gilt als absolute Leaderfigur und wurde 2014 in der AHL mit dem „Sportsmanship Award“ ausgezeichnet. Diese Ehrung wird an jenen Spieler vergeben, der am beispielhaftesten Sportlichkeit, aber auch Entschlossenheit und Hingabe vorlebt. Für Dowell ist es die erste Europastation, er arbeitete mit Neo-Coach Troy Ward aber schon in der Vergangenheit zusammen. „Wir haben einen Leader gesucht und wir haben ihn gefunden“, zeigt sich Manager Christian Perthaler über den Neuzugang erfreut. „Jake Dowell ist ein Vorzeigesportler, der sich immer in den Dienst der Mannschaft stellt und eine höchst professionelle Einstellung zeigt. Er ist eine große Persönlichkeit, spielt hart und bringt mehr körperliche Präsenz in unser Angriffsspiel.“
 
Darüber hinaus fördern die Linzer ihren eigenen Nachwuchs und bauen weiterhin auf die einheimischen Zukunftshoffnungen Gerd Kragl, der als eines der größten Verteidigertalente seines Jahrgangs gilt, Laurens Ober, David Franz und Stefan Freunschlag.