Meldung vom 10.10.2021

Ljubljana übernimmt erstmals Tabellenführung

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Kurztext 523 ZeichenPlaintext

Der Newcomer der bet-at-home ICE Hockey League, HK SZ Olimpija Ljubljana, übernimmt nach Sieg gegen EC Red Bull Salzburg erstmals die Tabellenführung. Mit sechs Siegen in acht Spielen konnten die Slowenen Hydro Fehérvár AV19, die sich gegen die Dornbirn Bulldogs geschlagen geben mussten, von der Spitze verdrängen. Neuer Dritter ist der HC Orli Znojmo nach einem erneuten Erfolg über die Moser Medical Graz99ers. Die beiden Teams aus Kärnten kehrten mit Siegen gegen die Südtiroler ICE-Vertreter in die Erfolgsspur zurück.

Pressetext 4671 ZeichenPlaintext

Neuformierte Top-3 der bet-at-home ICE Hockey League
Seit gerade mal acht Spielen ist der HK SZ Olimpija Ljubljana in der bet-at-home ICE Hockey League aktiv. Beeindruckende sechs Mal verließen die Slowenen das Eis als Sieger und stehen damit erstmals an der Spitze der bet-at-home ICE Hockey. Im Spitzenspiel gegen den EC Red Bull Salzburg reichte dem neuen Tabellenführer ein einziges Tor. Bis in den Schlussabschnitt lieferten sich die beiden Goalies Zan Us (HKO) und Atte Tolvanen (RBS) ein Duell auf höchstem Niveau. Dann war es Gregor Koblar in Überzahl, der als einziger Crack einen der Goalies überwinden konnte. Der EC Red Bull Salzburg büßte durch die Niederlage einen Platz in der Tabelle ein und steht nun auf Rang vier.

Der ehemalige Tabellenführer Hydro Fehérvár AV19 musste seinen Platz für Ljubljana freimachen. Daran alles andere als unbeteiligt waren die Dornbirn Bulldogs, die sich mit 3:1 gegen den ehemaligen Leader durchsetzen konnten. Nachdem die Vorarlberger die Führung im ersten Abschnitt übernahmen, konnte bis zur 45. Minute kein Team mehr anschreiben. In Überzahl gelang den Gastgebern schließlich der Ausgleich, ehe wenig später Jesse Saarinen mit seinem zweiten Treffer des Tages sein Team wieder in Front brachte. Die Bulldogs setzten sich schließlich mit 3:1 durch und kletterten in die Top-6.



Die neue Nummer-3 ist der HC Orli Znojmo, der zum zweiten Mal innerhalb von zehn Tagen gegen die Moser Medical Graz99ers siegte. Während die Steirer aber im ersten Aufeinandertreffen noch eine 3:9 Niederlage hinnehmen mussten, gelang Znojmo am Sonntag der Gamewinner erst in der 53 Minute. Die eigentliche Hiobsbotschaft für die Grazer kam allerdings bereits vor dem Spiel: Goalie Anthony Peters, der zuletzt gegen die Black Wings ein Shutout feierte, fällt mit einer Oberkörperverletzung für sechs bis zehn Wochen.

Teams aus Kärnten feiern Erfolge gegen Südtiroler ICE-Vertreter
Nach zuletzt Niederlagen konnte sowohl der EC-KAC als auch der EC Grand Immo VSV Erfolge verbuchen. Während die Rotjacken souverän mit 4:1 gegen Newcomer HC Pustertal bestanden, erkämpften sich die Villacher ihren Sieg gegen HCB Südtirol Alperia in der Overtime. Dem Erfolg der Klagenfurter konnte vor allem Johannes Bischofberger seinen Stempel mit zwei Toren und einen Assist aufdrücken. Für den dritten Heimsieg von Villach mussten die Gastgeber, trotz starkem Start und einer 2:0 Führung nach etwas mehr als drei Minuten, über die Verlängerung gehen. Dem HCB Südtirol Alperia gelang der erste Ausgleich (5:5) seit der ersten Minute erst durch einen späten Doppelpack innerhalb von 20 Sekunden im dritten Abschnitt. In der Overtime sorgte John Hughes in Überzahl für die Entscheidung.

Erneuter Dämpfer für Black Wings nach erstem Sieg
Die Steinbach Black Wings Linz konnten am Freitag im siebenten Anlauf den ersten Erfolg in der neuen Saison verbuchen. In der achten Runde folgte aber prompt der nächste Dämpfer für die Oberösterreicher. Gegen die iClinic Bratislava Capitals setzte es eine 1:3 Niederlage. Vor allem im ersten Abschnitt agierten die Slowaken effizienter vor dem Tor. Nach 0:3 Rückstand aus Sicht der Oberösterreicher konnte Brian Leber zwar im Mittelabschnitt verkürzen, für mehr reichte es allerdings nicht mehr. Für Bratislava war es nach zwei Niederlagen in Serie der erste Erfolg seit dem Overtime-Erfolg in Graz im September.



bet-at-home ICE Hockey League, 8. Runde:
iClinic Bratislava Capitals - Steinbach Black Wings Linz 3:1 (2:0,1:1,0:0)
Referees: HRONSKY, STERNAT, Durmis, Gatol
Goals IBC: Arniel (2.), Snuggerud (17.), Roy (21.),
Goals BWL: Lebler (28.)

Moser Medical Graz99ers - HC Orli Znojmo 1:2 (1:1,0:0,0:1)
Referees: BULOVEC, OFNER, Bärnthaler, Seewald
Goals G99: Ograjensek (8.),
Goals ZNO: Prokes (7.), Kvasnica (53.)

EC GRAND Immo VSV - HCB Südtirol Alperia 6:5 OT (2:0,1:2,2:3)
Referees: HUBER, NIKOLIC M., Nothegger, Puff
Goals VSV: Collins (1.), Kosmachuk (4.), Karlsson (30.), Pilloni (43.), Lanzinger (53.), Hughes (65./PP1)
Goals HCB: Findlay (21./PP1), Gazley (37.), Pitschieler (49.), Maione (54.), Frigo (54.)

Hydro Fehervar AV 19 - Dornbirn Bulldogs 1:3 (0:1,0:0,1:2)
Referees: SIEGEL, SOOS, Kis-Kiraly, Konc,
Goals AVS: Terbocs (46./PP1)
Goals DEC: Saarinen (16.,47.), Jevpalovs (58./PP1)

HK SZ Olimpija - EC Red Bull Salzburg 1:0 (0:0,0:0,1:0)
Referees: RENCZ, ZRNIC, Muzsik, Zgonc,
Goals HKO: Koblar (50./PP1)

HC Pustertal Wölfe - EC-KAC 1:4 (0:1,1:1,0:2)
Referees: LAZZERI, PIRAGIC, Rigoni, Sparer
Goals PUS: Stukel (28.),
Goals KAC: Fraser (16./PP1), Bischofberger (39.,51./SH), Hundertpfund (42.)


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

VSV-HCB
4 905 x 3 270 © VSV/Krammer
PUS-KAC
2 835 x 1 890 © Foppa Iwan - HC Pustertal
HKO-RBS
3 531 x 2 354 © ©Sportida