Meldung vom 16.05.2021

MVP McGowan bleibt bei Gröden I Frei kehrt zu Ritten zurück

Kurztext 511 ZeichenPlaintext

Der MVP der vergangenen Alps Hockey League Saison, Brad McGowan, wird auch in der kommenden Spielzeit für den HC Gherdeina valgardena.it auflaufen. Es wird bereits die dritte Saison des Kanadiers im Dress der Südtiroler sein. Ein Transfercoup ist den Rittner Buam gelungen. Der AHL-Meister von 2017 holte Alex Frei zurück. Der 28-Jährige war bereits von 2012 bis 2013 und 2015 bis 2020 bei den „Buam“ aktiv. In der vergangenen Saison stand Frei bei AHL-Finalist Migross Supermercati Asiago Hockey unter Vertrag.

Pressetext 1789 ZeichenPlaintext

Brad McGowan spielt seit der Saison 2019/20 beim HC Gherdeina valgardena.it. Während der Kanadier in seiner ersten Saison bei der „Furie“ in der MVP-Wahl bereits den zweiten Platz erreichen konnte, krönte sich der 31-jährige Linksaußen in der vergangenen Saison schließlich zum MVP der Alps Hockey League. In bislang 85 Spielen gelangen dem Linksschützen 162 Punkte (65G / 97A). Zudem gab Gröden die Verpflichtung von Hannu Järvenpää als neuen Head Coach bekannt. Der 57-jährige Finne war bereits viele Jahre als Coach in der bet-at-home ICE Hockey League aktiv.



Ritten holt Alex Frei zurück

Bereits von 2012 bis 2013 und 2015 bis 2020 war Alex Frei bei den Rittner Buam aktiv. Zu Beginn der vergangenen Saison wechselte der 28-Jährige schließlich zu Migross Supermercati Asiago Hockey. Mit den Italienern erreichte er das Finale der Alps Hockey League und er krönte sich bereits zum fünften Mal zum italienischen Meister.

Ritten-Sportdirektor Adolf Insam zur Rückholaktion von Frei: „Wir sind sehr froh, dass Alex Frei wieder in unseren Reihen auf Torejagd geht. Er wollte im vergangenen Jahr noch einmal etwas Neues probieren und sich als Vollprofi versuchen. Nachdem er im elterlichen Betrieb gebraucht wird und er somit nicht hauptberuflich Eishockey spielen kann, ergab sich seine Rückkehr. Alex war bei den Rittner Buam immer ein Leistungsträger und mit seiner lockeren Art ist er auch für die Kabine sehr wichtig.“

Das Team von Santeri Heiskanen steigt am Montag, den 17. Mai ins Training ein und wird in den kommenden Wochen ausschließlich an der körperlichen Form arbeiten. Die ersten Einheiten auf Eis werden voraussichtlich Ende August abgehalten.



Copyright: Studio Kostner - creative photography