Meldung vom 30.04.2025

Neue Gesichter in Innsbruck, ein alter Bekannter in Ljubljana und Vertragsverlängerungen in Salzburg

Kurztext 319 ZeichenPlaintext

Der HC TIWAG Innsbruck – Die Haie verstärkt sich mit den beiden jungen Kanadiern Benjamin Corbeil und Emmett Sproule, Olimpija Ljubljana sichert sich mit Nicolai Meyer einen zweifachen ICE-Champion, während der EC Red Bull Salzburg die Verträge mit den Schlüsselspielern Peter Hochkofler und Mario Huber verlängert hat.

Pressetext 1917 ZeichenPlaintext

Zwei Kanadier für die Haie
Der HC TIWAG Innsbruck – Die Haie hat mit Benjamin Corbeil und Emmett Sproule zwei Stürmer unter Vertrag genommen. Beide kommen von der University of New Brunswick, einem bekannten Talenteschmiede in Kanada, und haben dort in den vergangenen drei Jahren mit starken Offensivleistungen überzeugt. Mit jeweils einem Punkteschnitt von über einem Zähler pro Partie bringen sie viel Scoring-Potenzial mit nach Tirol. Headcoach Jordan Smotherman hebt insbesondere die gute Chemie zwischen den beiden hervor – sie spielten bereits mehrere Saisonen zusammen und sollen dem HCI sofort weiterhelfen.

Ljubljana verpflichtet ICE-Champion Nicolai Meyer
Mit Nicolai Meyer hat sich HK Olimpija Ljubljana einen erfahrenen und technisch versierten Stürmer gesichert. Der Däne bringt internationale Klasse mit in die slowenische Hauptstadt: 2022/23 und 2023/24 gewann er mit dem EC Red Bull Salzburg jeweils den Titel in der win2day ICE Hockey League – 2023 war er sogar der Final-Torschütze. Auch in Schweden, Deutschland und auf der Weltbühne mit der dänischen Nationalmannschaft (inkl. Olympia 2022) hat Meyer seine Klasse unter Beweis gestellt.

Salzburg verlängert mit Hochkofler und Huber
Der EC Red Bull Salzburg setzt weiter auf Kontinuität – Peter Hochkofler und auch Mario Huber haben ihre Verträge verlängert. Beide zählen seit Jahren zum Kern der Mannschaft und waren maßgeblich am Erfolg der letzten Saisonen beteiligt. Peter Hochkofler, seit über einem Jahrzehnt Teil der Organisation, ist ein Inbegriff von Einsatz und Härte. In der vergangenen Saison absolvierte er sämtliche Spiele – sowohl in der Liga als auch in der Champions Hockey League – und erzielte dabei 11 Tore und 13 Assists. Mario Huber hingegen gehört mit 14 Toren im Grunddurchgang zu den besten Scorern Salzburgs.