Meldung vom 10.05.2025

Neue Offensivpower für Villach und Pustertal

Kurztext 300 ZeichenPlaintext

Der EC iDM Wärmepumpen VSV und der HC Pustertal haben sich mit nordamerikanischen Stürmern verstärkt. Während Villach den 30-jährigen US-Amerikaner Nick Hutchison verpflichtete, nahm Pustertal den 31-jährigen Kanadier JP Lipon unter Vertrag. Beide Spieler wurden mit Zweijahresverträgen ausgestattet.

Pressetext 1762 ZeichenPlaintext

Nick Hutchison, der nach seiner Zeit im amerikanischen College-Eishockey seine ersten Profisaisonen im Farmsystem der Pittsburgh Penguins in der ECHL und AHL absolvierte, wagte 2023 den Sprung über den Atlantik und spielte seine erste Saison in Europa in der zweithöchsten schwedischen Liga, der Allsvenskan, bei Västeras IK und erzielte in 27 Spielen 13 Treffer und bereitete zwei weitere Tore vor.

Nach einer Rückkehr in die ECHL für ein Gastspiel als Kapitän der Wheeling Nailers – des Farmteams der Pittsburgh Penguins – wollte er nach Europa zurückkehren und unterschrieb vor Weihnachten beim EV Landshut in der zweiten deutschen Liga für den Rest der Saison 2024/25. In Landshut überzeugte „Hutch“ durch seine körperliche Präsenz, seinen Zug zum Tor und seine Führungsqualitäten am Eis. In einer halben Saison in Bayern sammelte der Rechtsschütze in 28 Spielen beachtliche 33 Scorerpunkte (15 Tore, 18 Assists) und galt als einer der dominanten Power-Forwards.

Pustertal verpflichtet NHL- und KHL-erfahrenen Spieler
Der 31-jährige JC Lipon wurde 2013 von den Winnipeg Jets gedraftet, bestritt für die Jets neun NHL-Spiele und machte sich vor allem in den Farmteams der Jets in der AHL, den St. John’s IceCaps und den Manitoba Moose (5 Jahre lang), einen Namen, ehe er 2020 erstmalig nach Europa wechselte. In der Spielzeit 2020/21 und 2021/22 lief er sowohl in der russischen KHL (Riga, Sochi, Novosibirsk) als auch der schwedischen SHL (Oskarshamn) auf.

In den letzten drei Jahren geigte Lipon bei den Straubing Tigers in der DEL auf. Als kraftvoller, dynamischer Flügelstürmer standen nach 173 Spielen immerhin 113 Skorerpunkte zu Buche, Champions Hockey League und Spengler-Teilnahmen inklusive.