Meldung vom 03.08.2020

Neuzugänge bei Wipptal, Pustertal, Fassa und Kitzbühel

Kurztext 839 ZeichenPlaintext

In den vergangenen Tagen waren zahlreiche Teams der Alps Hockey League eifrig am Transfermarkt aktiv. So gaben die Wipptal Broncos Weihenstephan, der HC Pustertal Wölfe, der SHC Fassa Falcons und der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel Neuverpflichtungen bekannt. Außerdem verkündete die VEU Feldkirch ihr Grundgerüst für die kommende Saison. Die Broncos meldeten die Rückkehr von Markus Gander, der bereits zehn Jahre für Wipptal aktiv war. Pustertal gab die Verpflichtung des Briten Brett Perlini bekannt. Bei Fassa heuerte der Kanadier Daniel Tedesco an. Mit den Wernerson-Brüdern steht ab sofort ein weiteres Brüderpaar im Kader von Kitzbühel. Bei Feldkirch bleiben unter anderem die Führungsspieler Steve Birnstill und Kapitän Dylan Stanley an Board. Zudem bestätigte der Verein, dass Michael Lampert Head Coach der Vorarlberger bleibt.

Pressetext 3694 ZeichenPlaintext

133-facher italienischer Nationalspieler Gander kehrt zu Broncos zurück
Markus Gander kehrt zu den Wipptal Broncos Weihenstephan zurück, für die der 31-Jährige bereits zwischen 2003 bis 2009 und 2010 bis 2012 spielte. Danach wechselte der Rechtsaußen zum HCB Südtirol Alperia, in die bet-at-home ICE Hockey League, mit denen er zwei Mal den Titel gewann. In den letzten beiden Jahren spielte der 133-fache italienische Nationalspieler beim HC Pustertal und bei Cortina Hafro Hockey.

Gander zeigt sich erfreut, ab sofort wieder das Trikot der Broncos tragen zu dürfen: „Ich persönlich freue mich wirklich sehr, wieder in meine Heimat zurückzukehren und bei den Broncos zu spielen. Ich bin mir sicher, dass wir ein starkes und eingeschworenes Team haben werden, das auch den besten Mannschaften ein Bein stellen kann.“



Brite Perlini wechselt nach Pustertal

Mit Brett Perlini hat der HC Pustertal Wölfe einen neuen Stürmer in seinen Reihen. Der 30-Jährige wechselt von den Nottingham Panthers nach Südtirol. In 160 Spielen in der Elite Ice Hockey League gelangen Perlini 126 Punkte (53G/73A). Darüberhinaus lief der gebürtige Kanadier bislang 15 Mal für die britische Nationalmannschaft auf.

Brett Perlini über seinen Wechsel zum HC Pustertal Wölfe: „Ich habe Gutes über Stadt und Verein gehört und freue mich auf die Aufgabe. Mit der neuen Arena und einem motivierten Team unter Coach Basile ist etwas im Entstehen. Ich bin froh ein Teil davon zu werden.“



Neuverpflichtung und weitere Vertragsverlängerung bei Fassa

Der SHC Fassa Falcons gab die Verpflichtung des 26-jährigen Daniel Tedesco bekannt. In der vergangenen Saison spielte der Linksaußen zuerst für Migross Supermercati Asiago Hockey, ehe er Ende November von Mastini Varese verpflichtet wurde. Dort gelangen dem gebürtigen Kanadier 44 Punkte (26G/18A). Die Ausbildung und den großteil seiner Karriere abolvierte Tedesco in Übersee. Als größter Erfolg steht der Gewinn der NCAA (2016) mit der St. Cloud State Univ. zu buche.

Neben der Verpflichtung von Tedesco gaben die Italiener eine weitere Vertragsverlängerung bekannt. Der 34-jährige Edoardo Caletti geht ab Oktober in die zweite Saison mit Fassa. Der Center aus Mailand konnte in der abgelaufenen Spielzeit in 43 Spielen 40 Punkte verbuchen. Neben sieben erzielten Toren gelangen ihm bemerkenswerte 33 Assists.



Wernerson-Zwillinge unterschreiben bei Kitzbühel I Vertrag mit Kreuter verlängert

Die beiden eineiigen Zwillinge Linus Wernerson und Pontus Wernerson wechseln von Östersunds IK zum EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel. Somit läuft ab der kommenden Saison neben den Schröders und den Eders ein drittes Brüderpaar für die Tiroler auf. Die beiden schwedischen Stürmer spielten bislang immer für dieselben Klubs. Kitzbühel ist die erste Auslandsstation für die 28-Jährigen.

Zudem gaben „Die Adler“ die Vertragsverlängerung mit David Kreuter bekannt. Der gebürtige Villacher ist seit der vergangenen Saison Teil der Mannschaft. Dabei verbuchte der 25-jährige Verteidiger 38 Einsätze in der Alps Hockey League.



Feldkirch gibt Grundkader und Coach für die kommende Saison bekannt

Die VEU Feldkirch bastelt ebenfalls bereits eifrig am Kader für die kommende Spielzeit. Mit Kapitän Dylan Stanley, Steve Birnstill, Sven Grasböck, Patrick Stückler, Patrick Ratz, Yannik Lebeda, Niklas Gehringer, Smail Samardzic und Kevin Puschnik konnte der Vertrag bereits verlängert werden.

Auch das Torhütertrio für die kommende Saison steht. Dieses wird gebildet von Alex Caffi, Patrick Kühne und Dominic Divis. Chef an der Bande bleibt Michael Lampert.

Copyright: Oskar Brunner