Meldung vom 07.04.2023

Nico Feldner und Raphael Wolf im ICE-Podcast

Kurztext 580 ZeichenPlaintext

Es heißt wieder „nICE to hear you“ - im offiziellen Podcast der win2day ICE Hockey League sind mit Nico Feldner und Raphael Wolf diesmal zwei Neo-Teamkollegen zu Gast. Feldner empfahl sich nach einer erfolgreichen Saison mit dem HC TIWAG Innsbruck für das Team der Steinbach Black Wings Linz 2023/34, dem auch weiterhin Defender Raphael Wolf angehört, dessen Vertrag kürzlich verlängert wurde. Im Podcast sprechen die beiden Cracks über das bittere Playoff-Ausscheiden ihrer Teams in der aktuellen Saison sowie ihre ambitionierten Zukunftspläne mit den Steinbach Black Wings Linz.

Pressetext 4899 ZeichenPlaintext

Nico Feldner und Raphael Wolf genossen beide ihrer Eishockey-Ausbildung in der Red Bull Eishockey Akademie. Während es den Stürmer Feldner später nach Innsbruck verschlagen hat, landete der Defender Wolf über Vorarlberg bei den Steinbach Black Wings Linz. Nach zwei schwierigen Saisonen in Oberösterreich war Wolf beim Umbruch der Stahlstädter hautnah dabei. Im Podcast berichtet der mittlerweile 27-Jährige über die Entwicklungen in der Organisation und über die erfolgreiche Saison 22/23. Teil eines Überraschungsteam war auch Nico Feldner in der vergangenen Saison. Gemeinsam mit dem HC TIWAG Innsbruck sorgte er im Grunddurchgang für Furore. Im Podcast erzählt der 24-Jährige, warum es in der Regular Season für die Haie so gut funktionierte. Nun schlägt der Tiroler bei den Steinbach Black Wings Linz ein neues Kapitel auf. Die beiden Cracks berichten in der 15. Episode über ihre ambitionierten Ziele mit den Oberösterreichern.

>> Spotify
>> Apple Podcasts
>> Amazon Music
>> Google Podcasts

Die besten "Sager" der Podcast-Episode:

Raphael Wolf...

...über seine Vertragsverlängerung: „Ich habe nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass ich in Linz bleiben will. Ich habe das auch unter der Saison bereits angesprochen, dass es mir hier sehr gefällt. Mir liegt das Projekt sehr am Herzen, ich bin ja jetzt doch schon ein paar Jahre hier. Für mich war die Verlängerung ein ‚No Brainer‘. Ich bin sehr ausgefegt und freue mich, was in Linz passiert und will ein Teil davon sein."

…über die Steinbach Black Wings Linz als attraktive Eishockeyadresse: „Alle im österreichischen Eishockey wissen, dass die Black Wings eine super Adresse sind, egal ob man von der Fanbasis oder der Organisation spricht. Vor allem in diesem Jahr hat man gesehen, dass es wieder bergauf geht. Jetzt haben wir doch ein paar steinige Jahre hinter uns. Heuer haben wir aber wir zeigen können, was es heißt für die Black Wings zu spielen.“

…über den Umbruch der Black Wings: „Phil Lukas war ein großer Teil des Umbruchs. Hinter den Kulissen arbeiten aber zahlreiche Leute hart und es funktioniert einfach der ganze Verein. Es ist viel harmonischer als zuvor, es gibt keinen ‚Wirbel‘ mehr. Wir können uns aufs Eishockeyspielen fokussieren. Jeder hat seine Rolle und kann sich auf das fokussieren, was wichtig ist.“

… über das bittere Ausscheiden gegen Bozen: „Mir geht das Ausscheiden eigentlich gar nicht mehr durch den Kopf. Ich habe für mich die Saison abgeschlossen. Mittlerweile liegt ja schon wieder ein bisschen Zeit dazwischen. Ein paar Tage danach hat man schon daran zu kiefeln. Aber so läuft es im Sport. […] Aber wir können sehr stolz auf das sein, was wir heuer geleistet haben und auch, wie wir uns am Ende präsentiert haben. Die Halle war voll, es waren spannende Spiele.“

… über Nico Feldner: „Nico hat in Innsbruck eine super Offense kreiert und produziert. Das Nico für eine Waffe sein wird ist klar. Wir freuen uns, dass er kommt. Es ist wichtig, dass wir viele gute Spieler haben und einen tiefen Kader.“

Nico Feldner…

… über den Wechsel nach Linz: „Ich habe nur gute Stimmen zu Linz gehört. Man bekommt ja auch selber mit, wie Linz zurzeit im Aufschwung ist. Die Entscheidung war für mich dann gar nicht schwierig. […] Ich will ein Teil in dieser positiven Entwicklung sein und den nächsten Weg zusammen mit den Linzern gehen.“

…über seinen neuen Headcoach Phil Lukas: „Ich habe Phil Lukas letztes Jahr bei der Vorbereitung kennenlernen dürfen. Phil ist ein sehr genauer Trainer und legt Wert auf Details. Er ist außerdem ein ehrlicher Mensch, der einem die Meinung auch gut ins Gesicht sagen kann.“

…über Aspekte, die man von außen nicht sieht: „Die Stimmung im Lockerroom ist ein immens wichtiger Baustein im Erfolgsprozess. Man sieht immer nur, wie es am Eis läuft. Aber wie es in der Kabine und im privaten Leben der Spieler aussieht sieht man als Außenstehender nicht.

… über den Traum mit Linz einen Meistertitel zu erobern: „Ich sehe nichts, was da in den nächsten Jahren im Weg stehen könnte. Wir haben eine super Truppe und jeder will in Linz Erfolg haben. Wenn es einem gelingt, den Meistertitel nach Linz zu holen, ist man auf ewig in den Herzen der Linzer Fans. Wir wollen das unbedingt anstreben.“

… über die Linzer Fans: „Man hört immer, dass die Linzer Fans die besten der Liga sind. Das kann man auch als Auswärtsteam absolut bestätigen. Die Innsbrucker Fans waren heuer auch großartig. Jetzt freue ich mich aber auf neue Gesichter. Ich kann mir gut vorstellen, dass in der nächsten Saison die Halle der Linzer von Beginn weg richtig gut besucht sein wird.“

…über Raphael Wolf: „Raphael Wolf ist ein Abwehrbomber, wenn man das so nennen kann. Er hat einen unglaublichen Körper für einen Eishockeyspieler, ist riesig, hat einen langen Schläger, ist defensiv all das, was man sich wünschen kann.“