Meldung vom 24.01.2025

Niederlagen für das Führungsduo | Playoff-Rennen spitzt sich zu

Kurztext 263 ZeichenPlaintext

Der EC Red Bull Salzburg feierte am Freitag einen 5:0-Heimsieg über den zweitplatzierten EC-KAC. Auch Tabellenführer Hydro Fehérvár AV19 musste sich auswärts geschlagen geben. Das Rennen um die Top-6 sowie eine Pre-Playoff-Platzierung spitzt sich zudem weiter zu.

Pressetext 4901 ZeichenPlaintext

Asiago Hockey feierte am Freitag den ersten Saisonsieg über Hydro Fehérvár AV19. Der Tabellenführer der win2day ICE Hockey League hatte zwar über weite Strecken mehr vom Spiel, nach zwei torlosen Dritteln gingen aber die Gastgeber durch einen Powerplay-Doppelschlag mit 2:0 in Führung. Knapp fünf Minuten vor Schluss gelangen auch den Ungarn zwei Treffer binnen kürzester Zeit und es ging in die Verlängerung. Dort sorgte Matt Cairns mit seinem zweiten Treffer des Abends für die Entscheidung. Mit dem Punktgewinn baute Fehérvár zumindest den Vorsprung auf den KAC auf vier Punkte aus.

Die zweitplatzierten Klagenfurter mussten sich nämlich in Salzburg klar geschlagen geben. Der stark ersatzgeschwächte Meister der win2day ICE Hockey League erwischte einen Start nach Maß und führte nach dem ersten Drittel bereits mit 3:0. Nach dem dritten Gegentreffer in der 14. Minute wurde KAC-Goalie Dahm durch Backup Vorauer ersetzt. Im dritten Drittel sorgte Mario Huber – der bei den Hausherren diesmal als Kapitän fungierte – mit seinem zweiten Tor für die Vorentscheidung. Am Ende setzten sich die Red Bulls in der ausverkauften Salzburger Eisarena mit 5:0 durch und feierten damit den ersten Saisonsieg über Klagenfurt. Für Goalie Atte Tolvanen war es das zweite Shutout der laufenden Spielzeit. Die drittplatzierten Salzburger sind nur mehr einen Punkt hinter dem KAC – bei zwei Partien weniger.

Ein weiteres Duell zwischen Top-6-Teams ging an die Moser Medical Graz99ers, die beim HCB Südtirol Alperia mit 5:4 die Oberhand behielten. Nach siebeneinhalb Minuten führten die Steirer mit 2:0, diesen Vorsprung bauten sie sogar weiter aus. Früh im Mittelabschnitt stellte Tim Harnisch 4:0. Bozen gab sich aber nicht geschlagen und kam – auch dank eines DiGiacinto-Doppelpacks binnen 16 Sekunden – auf 3:4 und später auf 4:5 heran. Am Ende retteten die Gäste das Ergebnis über die Zeit und feierten den ersten Sieg in Bozen seit mehr als vier Jahren.

Die Steinbach Black Wings kassierten im Rennen um die Top-6 hingegen eine bittere Niederlage bei den Pioneers Vorarlberg. Trotz zahlreicher eigener Chancen mussten die Linzer einem 0:2-Rückstand hinterherlaufen und verpassten trotz spielerischer Überlegenheit den Turnaround. Roni Allen (25.) und David Keefer (45.) trafen für die Hausherren. Acht Minuten vor dem Ende sorgte Graham Knott noch einmal für Spannung, die Pioneers holten aber ihren zweiten Sieg in Folge und verkürzten den Abstand auf die zehntplatzierten Wiener auf vier Punkte.

Die spusu Vienna Capitals zogen beim EC iDM Wärmepumpen VSV nämlich mit 3:6 den Kürzeren. Zwar gingen die Gäste im ersten Drittel in Führung, die Kärntner – das zweitbeste Heimteam der Liga - drehten das Spiel im Mittelabschnitt aber mit fünf Treffern zu ihren Gunsten. Die Villacher nutzten einige defensive Fehler der Wiener aus, Nikita Scherbak und Maximilian Rebernig trafen jeweils doppelt. Damit fehlt dem VSV (aktuell Rang sieben) nur mehr ein Punkt auf die sechstplatzierten Linzer.

Der HC Pustertal setzte sich zudem beim HC TIWAG Innsbruck mit 5:2 durch. Mit dem Führungstreffer im ersten Drittel legte Raphael Andergassen den Grundstein für den Auswärtssieg. Der HCP-Kapitän zeigte sich im Abschluss eiskalt. Fünf der sieben Treffer sahen die Fans im Schlussabschnitt, darunter auch ein Doppelpack von Jason Akeson. Damit verteidigten die Südtiroler auch ihren 10-Punkte-Vorsprung auf die elftplatzierten Pioneers.

win2day ICE Hockey League:
Freitag, 24.01.2025:
EC Red Bull Salzburg – EC-KAC 5:0 (3:0, 0:0, 2:0)
Referees: HRONSKY, SMETANA, Moidl, Riecken.
Tore Salzburg: Genoway (2.), Huber (13., 45.), Nienhuis (14.), Rowe (56.)

EC iDM Wärmepumpen VSV – spusu Vienna Capitals 6:3 (0:1, 5:1, 1:1)
Referees: NIKOLIC M., SCHAUER, Bedynek, Puff.
Tore VSV: Pearson (21./PP), Scherbak (23., 40.), van Nes (32./SH), Rebernig (34., 55.)
Tore Wien: Krieger (14.), Kromp (34.), Jasper (54.)

HC TIWAG Innsbruck – HC Pustertal 2:5 (0:1, 0:1, 2:3)
Referees: FICHTNER, SIEGEL, Martin, Pardatscher.
Tore Innsbruck: Klassek (51.), Lattner (60./PP)
Tore Pustertal: Andergassen (14.), Coulter (37.), Akeson (49., 53./PP), Zanatta (58./EN)

Pioneers Vorarlberg – Steinbach Black Wings Linz 2:1 (0:0, 1:0, 1:1)
Referees: HUBER A., NIKOLIC K., Jedlicka, Konc.
Tore Pioneers: Allen (25.), Keefer (45.)
Tor Linz: Knott (53.)

Migross Supermercati Asiago Hockey – Hydro Fehérvár AV19 3:2 OT (0:0, 0:0, 2:2)
Referees: OFNER, STERNAT, Jeram, Zgonc.
Tore Asiago: Cairns (42./PP, 62.), Porco (43./PP)
Tore Fehérvár: Cheek (55.), Gaunce (56.)

HCB Südtirol Alperia – Moser Medical Graz99ers 4:5 (0:2, 1:2, 3:1)
Referees: SEEWALD E., ZRNIC, Mantovani, Nothegger.
Tore Bozen: Christoffer (28.), DiGiacinto (47./PP, 47.), Frigo (57.)
Tore Graz: Schiechl (2.), Roy (8.), Ticar (22.), Harnisch (23.), Vela (55.)