Meldung vom 16.05.2025

Österreich fixiert WM-Klassenerhalt

Kurztext 799 ZeichenPlaintext

Die österreichische Nationalmannschaft hat bei der Eishockey-Weltmeisterschaft den Klassenerhalt fixiert. Die ÖEHV-Auswahl feierte am Freitag einen 5:2-Sieg gegen Frankreich. Marco Kasper (2), Vinzenz Rohrer, Pioneers Vorarlberg-Verteidiger Ramón Schnetzer und Liga-Topscorer Peter Schneider vom EC Red Bull Salzburg erzielten die Tore. Da Slowenien im Abendspiel gegen Gastgeber Schweden mit 0:4 unterlag, steht der Klassenerhalt für Österreich bereits vorzeitig fest. Slowenien bleibt weiterhin punktelos am Tabellenende. Auch Ungarn, die dritte ICE-Nation im Bewerb, war am Freitag im Einsatz. Im Spiel gegen Dänemark verspielte das Team eine frühe Zwei-Tore-Führung. Die Dänen, bei denen KAC-Verteidiger Jesper Jensen Aabo den Game Winner erzielte, setzten sich letztlich deutlich mit 8:2 durch.

Pressetext 2255 ZeichenPlaintext

Österreich erwischte in seinem fünften WM-Spiel einen Traumstart, nach 39 Sekunden traf Marco Kasper zur Führung. Dann übernahm Frankreich zwar das Kommando, mit dem zweiten Torschuss stellte Vinzenz Rohrer in der achten Minute aber auf 2:0. In der ersten Unterzahl hatte das Team Austria bei einem Stangenschuss Glück, kurz danach erzielte Ramón Schnetzer den dritten Treffer. Für den Verteidiger der Pioneers Vorarlberg war es das erste WM-Tor seiner Karriere. Im Mittelabschnitt dominierte die ÖEHV-Auswahl über weite Strecken und ließ auch in drei Unterzahl-Situationen nichts anbrennen. Nach 40 Minuten blieb es bei der Drei-Tore-Führung. Im dritten Drittel verkürzte Frankreich zunächst auf 1:3, Kasper stellte per Empty Netter aber alten Abstand wieder her. 94 Sekunden vor dem Ende kamen die Franzosen nochmals auf zwei Tore heran, mit einem weiteren Treffer ins leere Tor fixierte Liga-Topscorer Peter Schneider vom EC Red Bull Salzburg den 5:2-Ednstand.

Für
Österreich war es der erste WM-Sieg gegen Frankreich seit 2004. Die Mannschaft rund um Kapitän Thomas Raffl liegt damit mit fünf Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz, hat den Klassenerhalt bereits fixiert und nur zwei Punkte Rückstand auf den Vierten, die Slowakei. Im nächsten Spiel trifft die ÖEHV-Auswahl am Sonntag (16:20 Uhr, ORF1) auf Schlusslicht Slowenien, das am Freitag Gastgeber Schweden mit 0:4 unterlag und weiterhin auf den ersten Punktgewinn wartet. Im Kampf um den Klassenerhalt liegt Slowenien derzeit einen Punkt hinter dem Tabellensiebten Frankreich, auf den die ICE-Nation zum WM-Abschluss am Montag trifft.

Ungarn mit deutlicher Niederlage trotz Blitzstarts
Ungarn erwischte in seinem Duell gegen Dänemark einen Blitzstart. Nach gerade einmal 33 Sekunden traf Peter Vincze im Powerplay, Andras Mihalik stellte in der siebten Minute auf 2:0 – der dänische KAC-Goalie Sebastian Dahm verließ daraufhin sein Tor. Die Dänen verkürzten im Verlauf des ersten Drittels in Überzahl und drehten die Partie im Mittelabschnitt zu ihren Gunsten. KAC-Verteidiger Jesper Jensen Aabo traf in der 35. Minute zum 3:2 und verbuchte damit den Game Winner. Die Dänen dominierten weiter und gingen schlussendlich mit einem 8:2-Erfolg vom Eis.