Meldung vom 23.05.2022

Österreich gelingt Klassenerhalt

Kurztext 725 ZeichenPlaintext

Österreich ist weiterhin erstklassig! Dank eines 5:3-Sieges gegen Großbritannien schickt die österreichische Auswahl die Briten in die „Zweitklassigkeit“. Mann des Spiels war Torwart Bernhard Starkbaum von den spusu Vienna Capitals, der die rot-weiß-rote Auswahl mit zahlreichen Glanzparaden im Spiel hielt. Für die Tore sorgten mit Ali Wukovits, Dominique Heinrich, Benjamin Nissner, Thomas Raffl und Peter Schneider fünf Spieler von Meister EC Red Bull Salzburg. Hingegen nicht mehr erstklassig ist Italien, dass sich im Entscheidungsspiel um den Klassenerhalt Kasachstan mit 2:5 geschlagen geben musste.

Die win2day ICE Hockey League gratuliert dem ÖEHV zur erfolgreichen WM und dem daraus resultierendem Klassenerhalt!

Pressetext 1640 ZeichenPlaintext

Österreich dreht 0:2-Rückstand in Sieg
Zu Beginn der Partie tat sich Österreich gegen stark aufspielende Briten schwer. Sowohl im ersten als auch im zweiten Drittel kassierte Team rot-weiß-rot jeweils einen Gegentreffer. Somit lag Österreich nach 40 Minuten bereits mit 0:2 zurück und stand kurz vor dem Abstieg. Zahlreiche Glanzparaden von Torwart Bernhard Starkbaum verhinderten einen noch höheren Rückstand. Im Schlussabschnitt setzte die Auswahl des ÖEHV alles auf eine Karte, konnte rasch auf 1:2 verkürzen, um kurze Zeit später erneut einen Rückschlag hinnehmen zu müssen. Doch nach dem 1:3 dominierte Österreich die Partie, spielte sich zahlreiche Chancen heraus und setzte sich am Ende mit 5:3 durch. Durch den Sieg über Großbritannien ist Österreich auch im kommenden Jahr Teil der A-WM und somit weiterhin eine der besten 16 Mannschaften der Welt.



Italien unterliegt Kasachstan und steigt ab

Für Italien hingegen setzte es im Entscheidungsspiel um den Klassenerhalt eine 2:5-Niederlage gegen Kasachstan. Mit lediglich einem Punkt, welchen sie gegen Frankreich holten, steigt Italien als Tabellenletzter ab. Für Kasachstan war der Sieg über die “Azzurri“ der einzige Erfolg bei der WM. Zu Beginn der Partie war noch alles ausgeglichen. Zwar gingen die Kasachen in der zwölften Spielminute in Führung, doch Italien konnte durch Brandon McNally rasch ausgleichen. Am Ende ging Kasachstan dennoch mit einem 2:1 in die erste Drittelpause. Nach dem zweiten Spielabschnitt führten sie mit 3:2. Im Schlussdrittel machten Kasachstan mit zwei Treffern binnen den ersten sechs Minuten alles klar.