Meldung vom 15.05.2022

Österreich holt einen Punkt gegen die USA

Kurztext 423 ZeichenPlaintext

Österreich holte am Sonntag durch eine 2:3-Overtime-Niederlage gegen die USA den ersten Punkt bei der Weltmeisterschaft. Das Team Austria führte nach Toren der beiden Salzburg-Akteure Benjamin Nissner und Paul Huber zwischenzeitlich mit 2:0, verpasste den Sieg bei einem Stangenschuss in der Verlängerung denkbar knapp. Italien musste sich im ersten Spiel des Tages trotz Führung gegen Kanada klar mit 1:6 geschlagen geben.

Pressetext 1654 ZeichenPlaintext

Nach der knappen 1:3 Auftaktniederlage gegen Schweden zeigte Österreich auch im zweiten WM-Spiel am Sonntag seine Qualität. Die ÖEHV-Auswahl forderte die USA vom ersten Bully und ging in der 15. Minute sogar in Führung: nach idealer Vorarbeit von Marco Kasper stellte Benjamin Nissner vom EC Red Bull Salzburg auf 1:0. Das Team Austria behauptete diesen Vorsprung bis zur ersten Drittelpause. Nach Wiederbeginn wurden die Nordamerikaner stärker, Österreich überstand jedoch einzelne Drangperioden und schlug in einem Konter eiskalt zu. Nach einer schönen Kombination traf WM-Debütant Paul Huber in der 35. Minute zum 2:0. Doch nur 17 Sekunden später verkürzte der Weltranglistenvierte, im dritten Drittel gelang der US-Auswahl in Überzahl der Ausgleich. Die reguläre Spielzeit endete beim Stand von 2:2, die Österreicher gingen mit einer numerischen Überlegenheit in die Verlängerung und hatten bei einem Lattentreffer von Peter Schneider Pech. In einem Konter gelang dem Favoriten schließlich der Treffer zum 3:2-Erfolg. Nach dem ersten Punktgewinn bei der Weltmeisterschaft geht es für Österreich am Dienstag mit dem Spiel gegen Tschechien weiter.



Kanada dreht Spiel gegen Italien
Italien musste sich gegen Kanada mit 1:6 geschlagen geben. Die FISG-Auswahl ging in der 13. Minute durch einen Treffer von Phil Pietroniro in Führung, doch der 27-fache Weltmeister glich noch im ersten Drittel aus. Im Mittelabschnitt wurden die Kanadier ihrer Favoritenrolle mit drei Toren gerecht, am Ende feierten sie einen 6:1-Erfolg. Für Italien geht es in Gruppe A am Dienstag mit dem Spiel gegen Dänemark weiter.