Meldung vom 09.04.2019

Overtime-Rekord zwischen Wien und Salzburg

Kurztext 610 ZeichenPlaintext

Elfmal duellierten sich der EC Red Bull Salzburg und die spusu Vienna Capitals bereits in dieser Saison. Nicht weniger als achtmal – also in 73% der Aufeinandertreffen – stand nach 60 Minuten Spielzeit noch kein Sieger fest.
Das Duell Wien gegen Salzburg ist nichts für schwache Nerven. Im ersten Saison-Duell im Oktober setzten sich die Wiener noch in der regulären Spielzeit durch. Der spätere MVP Peter Schneider sorgte damals im letzten Abschnitt für die Entscheidung. Danach folgten in Grunddurchgang und Platzierungsrunde nicht weniger als fünf Spiele, die allesamt erst im Shoot-Out entschieden wurden.

Pressetext 1995 ZeichenPlaintext

Doch der Overtime-Wahnsinn nahm auch in den Playoffs kein Ende. Das Auftaktspiel der „Best-of-7“-Semifinalserie wurde zwar noch in der regulären Spielzeit entschieden – wie auch schon zum Saisonauftakt durch einen Game Winner von den Caps im dritten Abschnitt – danach folgten aber wieder zwei Verlängerungen am Stück. Sondre Olden in Spiel #2 in der 83. Minute und Matthias Trattnig in Spiel #3 in der 66. Minuten wurden zum X-Faktor für ihre Teams. Im vierten Finalspiel feierten die Salzburger erstmals in dieser Saison überhaupt einen Erfolg in regulärer Spielzeit. Aber auch in dieser Begegnung wurde der entscheidende Treffer erst in der Crunchtime erzielt. Das bisher letzte Aufeinandertreffen dieser beiden Teams - wie könnte es anders sein - ging wieder in die Verlängerung. Als ob sich in dieser Serie schon nicht genug Geschichten wiederholten, war es einmal mehr Sondre Olden, der die Caps zum Jubeln brachte.

Doch nicht nur diese beiden Teams leisteten rekordverdächtige Überstunden. In Summe gingen in der aktuellen Playoff-Kampagne zwölf Spiele in die Overtime. Damit wurde der erst in der letzten Postseason aufgestellte Rekord eingestellt. Im aktuellen Playoff-Verlauf wahrscheinlich nur mehr eine Frage der Zeit, bis ein neuer Overtime-Höchstwert aufgestellt wird. Vielleicht bereits im sechsten Halbfinalspiel zwischen dem EC Red Bull Salzburg und den spusu Vienna Capitals – Live in der Servus Hockey Night und auf Sky Sport 3 HD ab 19:00 Uhr.

Fakten zu den Overtime-Festspielen:

- Acht der elf Saisonduelle (73%) zwischen Wien und Salzburg fanden in der regulären Spielzeit keinen Sieger.
- Noch nie in der Geschichte der Erste Bank Eishockey Liga wurden mehr Spiele zwischen zwei Teams in Verlängerung oder Penalty-Shootout entschieden.
- Sondre Olden sorgte bereits in zwei Verlängerungen in den Playoffs für den Game Winner.
- In Summe gingen in der aktuellen Post-Season bisher zwölf Spiele in die Verlängerung.