Meldung vom 25.09.2025

Pack-Derby und weitere ICE-Highlights am Freitag und Samstag

Kurztext 479 ZeichenPlaintext

Acht Spiele stehen in der win2day ICE Hockey League am Freitag und Samstag auf dem Programm, sechs davon bereits am Freitag. Neben dem heiß erwarteten Pack-Derby zwischen dem EC-KAC und den Moser Medical Graz99ers gastiert der EC iDM Wärmepumpen VSV bei den Steinbach Black Wings Linz. Tabellenführer Olimpija Ljubljana und die Vienna Capitals reisen in den Westen zum HC TIWAG Innsbruck bzw. zu den Pioneers Vorarlberg. Auf die beiden Südtiroler Klubs warten jeweils Heimspiele.

Pressetext 4956 ZeichenPlaintext

EC-KAC – Moser Medical Graz99ers 
Die Rotjacken bestreiten ihr drittes Heimspiel, halten nach vier Partien bei zwei Siegen und wollen die 1:5-Heimniederlage gegen Bozen wettmachen. Klagenfurt verbuchte bislang konstant mehr Puckbesitz und Abschlüsse, muss aber ohne Fabian Hochegger und Jordan Murray auskommen; Filip Simovic rückt nach starkem CHL-Auftritt ins Lineup. Graz reist mit Rückenwind an: 4:0 in Pustertal, 9:4 gegen Fehérvár und eine knappe OT-Niederlage gegen Ljubljana – offensiv mit hohen Slot-Werten und viel Scheibenkontrolle. Historisch spricht die Bilanz klar für den KAC, der am Freitag seinen 100. Sieg gegen Graz feiern könnte.

Steinbach Black Wings Linz – EC iDM Wärmepumpen VSV 
Linz kehrt nach zwei Auswärtsspielen heim und setzt offensiv auf Brian Lebler, Graham Knott und Neuzugang Travis Barron; das Powerplay funktioniert früh stark, das Penalty Killing sucht jedoch noch seine Konstanz. Personell fehlen u. a. Luis Lindner und Ken Ograjenšek. Villach kommt nach drei Niederlagen in Serie mit Wiedergutmachungs-Mentalität, liegt bei 4 Punkten aus vier Spielen und will die Effizienz im Powerplay steigern. Die jüngste Bilanz verspricht Spannung: 5:5 in den letzten zehn direkten Duellen, vier der letzten fünf gingen jedoch an die Black Wings.

HC TIWAG Innsbruck – Olimpija Ljubljana 
Tabellenführer Ljubljana ist als eines von zwei Teams noch ungeschlagen und beeindruckt mit 25:7 Toren. Herausragend: Verteidiger TJ Brennan als Top-Torschütze (6) und Nicolai Meyer als Scorer-Leader (10 Punkte). Innsbruck rangiert nach vier Spielen im Tabellenkeller, kassierte ligaweit die meisten Gegentreffer und unterlag zuletzt deutlich in Budapest. Für die Haie gilt es, defensiv stabiler zu agieren und die Special Teams zu schärfen.

Pioneers Vorarlberg – Vienna Capitals
Die Pioneers warten nach vier Niederlagen weiter auf die ersten Zähler, haderten zuletzt besonders in Unterzahl und suchen den ersten Powerplaytreffer; Verletzungen gibt es aktuell keine, einzelne Spieler sind allerdings etwas angeschlagen. Die Capitals kommen mit fünf Punkten, einem OT-Sieg gegen FTC und dem 7:6-Spektakel gegen Linz, zuletzt aber 1:3 gegen Salzburg. Nelson Nogier und Simon Bourque führen intern mit je vier Punkten, Kapitän Linden Vey kehrt zurück; Jérémy Grégoire, Felix Koschek und Senna Peeters fehlen weiterhin.

HCB Südtirol Alperia – FTC-Telekom
Bozen kommt nach sechs Auswärtspunkten mit breiter Brust aufs heimische Eis und lädt zur Uni&Youth Night; der komplette Kader ist einsatzbereit. Liga-Neuling FTC-Telekom feierte am Sonntag den ersten ICE-Sieg (6:2 gegen Innsbruck). Die Budapester bauen auf Nationalgoalie Bence Balizs, Coach Timo Saarikoski und bekannte Namen wie Brady Shaw und Tyler Coulter in der Offensive.

HC Falkensteiner Pustertal – EC Red Bull Salzburg
Pustertal startete mit einem 8:1 in Innsbruck und einem 3:0 in Villach stark, verlor das bisher einzige Heimspiel gegen Graz aber 0:4. Meister Salzburg reist mit dezimiertem Kader an, hat dennoch Qualität und Erfahrung – allen voran Michael Raffl (8 Punkte in 4 Spielen). Die Red Bulls führen die noch junge Gesamtbilanz gegen die Wölfe an, mussten sich zuletzt in Bruneck jedoch oft strecken.

Samstag:
HC TIWAG Innsbruck – Vienna Capitals
Back-to-back für beide Teams: Innsbruck setzt offensiv auf Steven Owre (4 Punkte), ergänzte den Kader mit Sebastian Benker und Max Coatta. Wien gewann in der Vorsaison alle vier Duelle deutlich (26:5 Tore) und will die West-Tour punktemäßig veredeln.

HC Falkensteiner Pustertal – FTC-Telekom
Premiere zwischen beiden Klubs. Budapest ersetzt Asiago in der ICE und hat sich mit skandinavischer Routine und nordamerikanischer Scoring-Power verstärkt – im Fokus u. a. Rasmus Bengtsson, Alexander Ytterell, Brady Shaw, Topi Rönni und Ex-Wolf Tyler Coulter. Pustertal will die Heimstärke zurückfinden und die Offensivqualität der Ungarn eindämmen.

win2day ICE Hockey League, Freitag, 26.09.2025

19:15 EC-KAC – Moser Medical Graz99ers
Referees: FICHTNER, GROZNIK, Hribar, Puff

19:15 Steinbach Black Wings Linz – EC iDM Wärmepumpen VSV
Referees: SMETANA, SOOS, Bedynek, Seewald J.

19:15 HC TIWAG Innsbruck die Haie – Olimpija Ljubljana
Referees: KAINBERGER, OFNER, Mantovani, Martin

19:30 Pioneers Vorarlberg – Vienna Capitals
Referees: HLAVATY, PIRAGIC, Fleischmann, Wimmler

19:45 HCB Südtirol Alperia – FTC-Telekom
Referees: NIKOLIC K., SCHAUER, Pardatscher, Rigoni

19:45 HC Falkensteiner Pustertal – EC Red Bull Salzburg
Referees: NIKOLIC M., STERNAT, Durmis, Konc

Samstag, 27.09.2025
17:30 HC TIWAG Innsbruck – die Haie – Vienna Capitals
Referees: HOLZER, OFNER, Sparer, Weiss

19:45 HC Falkensteiner Pustertal Wölfe – FTC-Telekom
Referees: NIKOLIC M., STERNAT, Durmis, Konc

Alle Spiele gibt es live bei unserem neuen Streaming-Partner Sporteurope.tv zu sehen.

Foto ©EC-KAC/Wolfgang Jannach