Meldung vom 23.11.2025

Perfekter Doubleheader für Sabres und Aisulu

Kurztext 178 ZeichenPlaintext

Nach den Siegen am Samstag legten die Sabres St. Pölten und Aisulu Almaty am Sonntag prompt nach. Außerdem gelang Tauron Metropolia Silesia die Revanche gegen die Lakers Kärnten.

Pressetext 1471 ZeichenPlaintext

Drei Spiele standen am Sonntag in der European Women’s Hockey League auf dem Programm. Die Sabres St. Pölten, die sich am Vortag gegen die KSV Highlanders durchgesetzt hatten, feierten am Sonntag einen 3:1-Erfolg zu Gast bei MAC Budapest. Nach einem torlosen Startdrittel trafen beide Teams im Mittelabschnitt. Im Schlussdrittel agierten die Sabres effizienter: Kinga Jokai-Szilagyi erzielte das Game-Winning-Goal, ehe Hanna Obermayr mit einem Empty Netter alles klar machte.

Aisulu Almaty feierte am Samstag einen souveränen Erfolg über Budapest Jegkorong Akademia und legte am Sonntag nach. Im Heimspiel gegen die DEC Salzburg Eagles starteten die Gastgeberinnen besser und gingen im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung. Die Eagles konnten zwar noch zweimal verkürzen, mussten sich aber schließlich mit 2:3 geschlagen geben.

Tauron Metropolia Silesia und die Lakers Kärnten standen sich bereits am Samstag gegenüber. Nach dem Erfolg der Kärntnerinnen gelang Silesia keine 24 Stunden später die Revanche. Den Grundstein zum Erfolg legten die Gastgeberinnen im ersten Abschnitt, in dem sie mit 3:0 in Führung gingen. Die Lakers konnten zwar noch verkürzen, mussten sich aber letztlich mit 3:5 geschlagen geben.

European Women’s Hockey League – Sonntag, 23.11.2025:
Lakers Kärnten – Tauron Metropolia Silesia 3:5
MAC Budapest – Sabres St. Pölten 1:3
Aisulu Almaty – DEC Salzburg Eagles 3:2

Foto (c) DerHandler