Meldung vom 04.05.2022

Petersen geht weiterhin für den KAC auf Punktejagd

Kurztext 384 ZeichenPlaintext

Der EC-KAC kann auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Stürmer Nick Petersen zurückgreifen. Der Klub ließ im Verlauf der vergangenen Spielzeit eine im Vertrag des Kanadiers verankerte Ausstiegsoption verstreichen, sodass sich die Zusammenarbeit automatisch bis 2023 verlängerte. In bislang 190 Spielen für die Rotjacken sammelte der 32-Jährige 212 Scorerpunkte (79G / 133A).

Pressetext 1879 ZeichenPlaintext

Nick Petersen ist seit 2018 Teil des EC-KAC. Von Beginn weg avancierte der Flügelstürmer zu einem Schlüsselspieler bei den Klagenfurtern. In seiner ersten Saison beim Klub war Petersen mit 78 Punkten teaminterner Topscorer und trug damit sehr wesentlich zum Titelgewinn 2019 bei. Gleiches wiederholte er zwei Jahre später, als er 73 Zähler zur Meisterschaft 2021 beisteuerte und parallel auch zum ligaweit wertvollsten Spieler der Playoffs gewählt wurde.

„Nick Petersen hebt unser Offensivspiel auf ein höheres Level, er bringt Fähigkeiten in unsere Mannschaft ein, über die in unserer Liga nur wenige Spieler verfügen. Dementsprechend bereichernd ist er für unser Team, daher waren wir uns auf der Entscheidungsebene sehr rasch darüber einig, die Ausstiegsoption nicht zu nutzen und ihn damit weiterhin an uns zu binden. Nach einer leider von Verletzungen geprägten Saison 2021/22 für ihn sind wir davon überzeugt, dass wir im kommenden Spieljahr wieder auf einen auf hohem Level stabilen Nick Petersen zurückgreifen können. Darauf freuen wir uns und darauf kann sich auch unser Publikum freuen“, kommentiert General Manager Oliver Pilloni die Fortführung der Zusammenarbeit mit dem Ausnahmekönner.

Nick Petersen, der zum erst neunten Legionär in der gesamten Vereinshistorie avanciert, der eine fünfte Saison beim EC-KAC absolviert: „Ich freue mich sehr darauf, nach Klagenfurt zurückzukehren und mein fünftes Jahr bei den Rotjacken in Angriff zu nehmen. Nach den zwei Titelgewinnen hintereinander war die vergangene Spielzeit eine enttäuschende für uns alle, insbesondere für die Fans. Wir alle haben hohe Erwartungen an uns selbst und in der kommenden Saison wollen wir diese wieder erfüllen. Wie meine Mitspieler brenne ich darauf, das nächste Jahr wieder zu einem erfolgreichen für unsere Organisation zu machen.“