Meldung vom 04.01.2023

Positionskämpfe für AHL-Zwischenrunde

Kurztext 282 ZeichenPlaintext

Die fünf Plätze in der Master Round sind bereits bezogen. In der letzten Runde des Grunddurchgangs geht es nun noch um wichtige Bonuspunkte für die Zwischenrunde und darum, welche Teams auf den Rängen 6 – 15 ihren Weg in der Quali Round A und welche in der Quali Round B fortsetzen.

Pressetext 6457 ZeichenPlaintext

Alps Hockey League, 05.01.2023:
19:30 EHC Lustenau – HDD SIJ Acroni Jesenice
Referees: BRUNNER, RUETZ, Seewald, Tschrepitsch | >> zum Stream

Der EHC Lustenau hat zum Abschluss des Grunddurchgangs noch zwei Spiele auf dem Programm. Zunächst geht es für die Vorarlberger im einzigen Donnerstagsspiel gegen Tabellenführer HDD SIJ Acroni Jesenice. Der Leader, der bereits den Grunddurchgangssieg in seiner Tasche hat, musste am 3. Jänner seine erste Heimniederlage in dieser Saison hinnehmen. Die vier Bonuspunkte in der Master Round sind den Slowenen aber nicht mehr zu nehmen. Lustenau kann den Grunddurchgang bestenfalls auf den achten Platz beenden und damit den Sprung in die Quali Round B schaffen, in der sie auf weniger starke Gegner treffen. Aktuell liegen die Löwen auf dem zehnten Platz – also eine Platzierung, mit der sie die Saison in der Quali Round A fortsetzen müssten und damit unter anderem auch auf das beste Team Treffen, das noch kein Playoff-Ticket lösen konnte. Im ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison mit Jesenice setzte es für Lustenau eine deutliche 1:7 Niederlage.

Alps Hockey League, 06.01.2023:
18:30 Hockey Unterland Cavaliers - EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel
Referees: SCHAUER, VIRTA, Brondi, Mantovani >> zum Stream

Während die Hockey Unterland Cavaliers in den vergangenen Runden die Qualifikation für die Master Round fixierten, zog der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel im Race um die direkte Playoff-Qualifikation den Kürzeren. Die Adler haben nun, in ihrem letzten Spiel des Grunddurchgangs, ein Fernduell um den sechsten Platz und damit um die höchste Anzahl an Bonuspunkte mit dem EK die Zeller Eisbären vor sich. Dazu müssten sie gegen die Cavaliers um einen Punkt mehr erobern, als Zell gegen die Fassa Falcons im Parallelspiel. Liga-Newcomer Unterland beendet den Grunddurchgang fix auf dem zweiten Platz und geht somit mit drei Bonuspunkten in die Master Round.

19:30 HC Meran/o Pircher - S.G. Cortina Hafro
Referees: EGGER, MOSCHEN, Bedana, De Zordo >> zum Stream

Der S.G. Cortina Hafro kann mit einem Sieg in der letzten Runde noch die Red Bull Hockey Juniors einholen und damit die Regular Season auf dem dritten Tabellenplatz beenden. Cortina musste aber zuletzt drei Niederlagen am Stück hinnehmen. Für den HC Meran/o ist bestenfalls der achte Tabellenplatz möglich. Das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison war noch eine klare Angelegenheit für Cortina. Treffer von fünf verschiedenen Cracks sorgten im Oktober für ein deutliches 5:0.

19:30 EK Die Zeller Eisbären - SHC Fassa Falcons
Referees: OREL, WUNTSCHEK, Kanyo, Wendner >> zum Stream

Der EK Die Zeller Eisbären musste sich erst in der letzten Runde als letztes Team aus dem Rennen für die Master Round verabschieden. Das Team aus Salzburg verlor den Showdown gegen die Rittner Buam mit 0:3. Nun befinden sich die Eisbären in der Poleposition, um die meisten Bonuspunkte in der Quali Round. Mit einem Erfolg nach regulärer Spielzeit gegen den SHC Fassa Falcons wäre Zell der sechste Tabellenplatz in der Regular Season nicht mehr zu nehmen und die Teilnahme in der Quali Round mit maximaler Punkteanzahl wäre gesichert. Kann aber Kitzbühel in der letzten Runde mehr Punkte als Zell erobern, würden die Eisbären noch auf den siebenten Tabellenplatz zurückfallen und sie müssten die Reise über die Quali Round B fortsetzen. Die Falcons sind auf dem 13. Platz einzementiert und stehen somit fix ohne Bonuspunkte in der Quali Round A.

20:30 HC Gherdeina valgardena.it - Rittner Buam SkyAlps
Referees: BULOVEC, FAJDIGA, Bergant, Javornik >> zum Stream

Die Rittner Buam lösten als letztes Team das vorerst letzte Playoff-Ticket und den Platz in der Master Round. Der Premierenchamp der Alps Hockey League feierte im Showdown um die Top-5 einen 3:0 Sieg über die EK Zeller Eisbären. Die „Buam“ könnten nun in der letzten Runde des Grunddurchgangs gar noch auf den dritten Tabellenplatz klettern. Um das zu erreichen, benötigen sie volle drei Punkte gegen HC Gherdeina valgardena.it und müssten gleichzeitig auf eine Niederlage von Cortina hoffen. Der HC Gherdeina steht nach seinem überraschenden Sieg beim Tabellenführer auf dem achten Tabellenplatz. Eine Verbesserung ist für Gröden nicht mehr möglich, allerdings könnten sie in der letzten Runde noch den einen oder anderen Platz einbüßen.

Alps Hockey League, 07.01.2023:

19:15 Steinbach Steel Wings Linz - EHC Lustenau
Referees: OREL, SCHWEIGHOFER, Legat, Schonaklener >> zum Stream

Für den EHC Lustenau ist das Spiel am Samstag das zweite Spiel binnen drei Tagen. Während sich die Vorarlberger noch bis auf den achten Platz vorarbeiten könnten, ist der 14. Platz für die Steinbach Steel Wings Linz und damit die Quali Round A bereits in Stein gemeißelt. Die Oberösterreicher mussten zuletzt zwei Niederlagen hinnehmen. Im ersten Saisonduell dieser beiden Teams setzte sich Lustenau mit einem Overtimeerfolg durch. Chris D’Alvise sorgte damals in der Verlängerung für die Entscheidung.

19:30 EC Bregenzerwald – Wipptal Broncos Weihenstephan
Referees: HOLZER, LEHNER, Eisl, Moidl >> zum Stream

Der EC Bregenzerwald hat noch zwei Begegnungen in der Regular Season offen. Nach dem Duell gegen die Wipptal Broncos Weihenstephan steht noch das letzte Aufeinandertreffen gegen den HC Gherdeina auf dem Programm, das allerdings erst am 15. Jänner ausgetragen wird. Bregenzerwald hat in den letzten beiden Spielen noch die Chance, bis auf den achten Platz zu klettern. Die Bronocs hingegen haben die Chance den EC Bregenzerwald noch einzuholen, dazu müssten sie aber am Samstag volle drei Punkte einfahren und auf eine Nullnummer der Vorarlberger gegen HC Gherdeina im Nachtragsspiel hoffen.

Bonuspunkte und Gruppeneinteilung für die Zwischenrunde:

1. Platz - Master Round – 4 Bonuspunkte
2. Platz - Master Round – 3 Bonuspunkte
3. Platz - Master Round – 2 Bonuspunkte
4. Platz - Master Round – 1 Bonuspunkt
5. Platz - Master Round – 0 Bonuspunkte
6. Platz – Quali Round A – 6 Bonuspunkte
7. Platz – Qual Round B – 5 Bonuspunkte
8. Platz – Qual Round B – 4 Bonuspunkte
9. Platz - Quali Round A – 3 Bonuspunkte
10. Platz – Quali Round A – 2 Bonuspunkte
11. Platz – Qual Round B – 1 Bonuspunkte
12. Platz – Qual Round B – 0 Bonuspunkte
13. Platz - Quali Round A – 0 Bonuspunkte
14. Platz - Quali Round A – 0 Bonuspunkte
15. Platz - Qual Round B – 0 Bonuspunkte

Foto (C): EK Zeller Eisbären