Meldung vom 26.10.2025

Pustertal baut Tabellenführung aus | Linz mit Befreiungsschlag

Kurztext 524 ZeichenPlaintext

Der HC Falkensteiner Pustertal feierte im Topspiel der Runde einen 5:3-Auswärtserfolg beim EC Red Bull Salzburg und konnte dadurch seinen Vorsprung an der Tabellenspitze weiter ausbauen. Einen deutlichen Befreiungsschlag landeten die Steinbach Black Wings Linz, die Hydro Fehérvár AV19 mit 7:1 besiegten und ein nahezu perfektes Wochenende mit fünf Punkten abschlossen. Im ORF-Livespiel setzte sich Olimpija Ljubljana in einem packenden Duell beim EC-KAC im Shootout durch. Außerdem feierten Bozen und Graz Siege am Sonntag.

Pressetext 4650 ZeichenPlaintext

Pustertal siegt im Spitzenspiel
Im Duell zwischen Champion EC Red Bull Salzburg und Tabellenführer HC Falkensteiner Pustertal setzten sich die Südtiroler mit 5:3 durch. Greg Di Tomaso brachte die Gäste früh in Führung, ehe Michael Raffl zum Ausgleich traf. Doch Pustertal legte postwendend nach und ging erneut in Front. Durch den zweiten Treffer von Raffl im Mittelabschnitt gelang Salzburg nochmals der Ausgleich, bevor die Wölfe in Unterzahl durch Christian Bardreau wieder vorlegten. Der Titelverteidiger konterte zwar abermals, doch Bardreau und Ierullo entschieden mit ihren jeweils zweiten Toren das. Pustertal vergrößerte damit seinen Vorsprung an der Spitze auf drei Punkte.

Linz feiert Kantersieg
Nach einem schwierigen Saisonstart meldeten sich die Steinbach Black Wings Linz eindrucksvoll zurück. Nach dem Overtime-Sieg gegen Graz zum Auftakt des Wochenendes legten die Oberösterreicher gegen Hydro Fehérvár AV19 nach und feierten einen klaren 7:1-Erfolg. Die Linzer starteten furios und führten nach dem ersten Drittel bereits mit 5:0. Im zweiten Abschnitt erhöhte Brian Lebler im Powerplay, ehe Fehérvár erstmals traf. Doch Linz blieb dominant und ließ nichts mehr anbrennen. Mit den fünf Punkten an diesem Wochenende verdoppelte das Team von Head Coach Philipp Lukas sein bisheriges Punktekonto.

Olimpija gewinnt Shootout-Krimi in Klagenfurt
Olimpija Ljubljana setzte sich im ORF-Livespiel beim EC-KAC mit 4:3 nach Penaltyschießen durch. Das hochklassige Spiel vor ausverkauftem Haus begann mit der Führung für die Hausherren durch Thomas Hundertpfund. Die Drachen konterten mit einem Treffer von Marcel Mahkovec, ehe David Waschnig den KAC im Mittelabschnitt erneut in Führung brachte – das erste Tor des 18-Jähirgen in der win2day ICE Hockey League. Im Schlussdrittel glich Boychuk erneut aus. In einer intensiven Schlussphase gingen die Klagenfurter in Unterzahl nochmals in Führung, doch Olimpija schlug im anschließenden Powerplay postwendend zurück. Nach einer torlosen Overtime verwandelten die Slowenen im Shootout den entscheidenden Versuch. Damit bleibt Olimpija Zweiter, zwei Punkte hinter Tabellenführer Pustertal. Für den KAC endete eine Serie von fünf Siegen in Folge.

Bozen siegt im Shootout
Der HCB Südtirol Alperia holte einen hart erkämpften 5:4-Shootout-Sieg beim FTC-Telekom. Die Foxes gingen spät im ersten Drittel in Überzahl in Führung, ehe Budapest das Spiel drehte und zwischenzeitlich 3:1 führte. Noch im Mittelabschnitt glich Bozen aus. Im Schlussdrittel traf Brady Shaw zum zweiten Mal für FTC, doch Luca Frigo erzielte ebenfalls seinen zweiten Treffer und rettete die Foxes in die Overtime. Im Penaltyschießen sicherten sich die Südtiroler schließlich den Zusatzpunkt.

Graz mit souveränem Sieg im ersten Spiel nach Coachwechsel
Im ersten Spiel unter Interimscoach Philipp Pinter feierten die Moser Medical Graz99ers einen überzeugenden 4:1-Erfolg über die Pioneers Vorarlberg. Paul Huber und Nico Brunner sorgten früh für eine 2:0-Führung – für Brunner war dies der erste Scorer-Punkt im 99ers-Jersey - , ehe Matej Vela im Powerplay nachlegte. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer der Gäste fixierte Jackson Currie den Endstand. Die Steirer kletterten damit auf den vierten Tabellenplatz.

Ergebnisse und Scorer – 14. Runde win2day ICE Hockey League

EC Red Bull Salzburg – HC Falkensteiner Pustertal 3:5 (1:2, 1:0, 1:3)
Referees: K. NIKOLIC, STERNAT, Mantovani, Nothegger
Goals RBS: Raffl M. (11., 37.), Thaler L. (53.)
Goals HCP: Di Tomaso G. (5.), Ierullo A. (13./pp, 59.), Bardreau C. (41./sh, 57.)

Steinbach Black Wings Linz – Hydro Fehérvár AV19 7:1 (5:0, 1:0, 1:1)
Referees: SIEGEL, ZRNIC, Seewald, Zacherl
Goals BWL: Barron T. (2.), Ograjensek K. (9.), Mackinnon R. (16.), St-Amant S. (18.), Collins S. (20.), Lebler B. (23./pp), Neubauer H. (51.)
Goal AVS: Rymsza D. (44./sh)

EC-KAC – HK Olimpija Ljubljana 3:4 SO (1:0, 1:1, 1:2, 0:0)
Referees: OFNER, VOICAN, Puff, Zgonc
Goals KAC: Hundertpfund T. (19.), Waschnig D. (26.), Schwinger S. (54./sh)
Goals OLL: Mahkovec M. (21., 55./pp), Boychuk Z. (41., 65.)

FTC-Telekom – HCB Südtirol Alperia 4:5 SO (0:1, 3:2, 1:2)
Referees: HLAVATY, NAGY, Muzsik, Vaczi
Goals FTC: Shaw B. (28., 44.), Tammela J. (30.), Mihalik A. (35.)
Goals HCB: Frigo L. (20./pp, 49.), Bradley M. (37.), Pollock B. (39.), Mantenuto D. (65.)

Moser Medical Graz99ers – Pioneers Vorarlberg 4:1 (2:0, 1:1, 1:0)
Referees: PIRAGIC, SOOS, Jedlicka, Konc
Goals G99: Huber P. (5.), Brunner N. (11.), Vela M. (28./pp), Currie J. (58.)
Goal PIV: Macierzynski K. (30.)