Meldung vom 05.09.2023

Pustertal entscheidet Alperia Cup für sich

Kurztext 266 ZeichenPlaintext

Der HC Pustertal entschied die sechste Auflage des Alperia Cup gegen den HCB Südtirol Alperia klar mit 6:1 für sich. Zudem mussten sich die BEMER Pioneers Vorarlberg dem HC Thurgau aus der Swiss League, trotz zwischenzeitlicher 5:2-Führung, mit 5:6 geschlagen geben.

Pressetext 1429 ZeichenPlaintext

Zum insgesamt sechsten Mal spielten der HC Pustertal und der HCB Südtirol Alperia um den Alperia Cup. Vor 2139 Zuseher*innen in Bruneck behielt am Dienstagabend Pustertal im Südtirol-Derby klar mit 6:1 die Oberhand und gewann somit zum zweiten Mal in Serie den Titel. Die übrigen vier Ausgaben entschied Bozen für sich. Nach dem ersten Drittel stand es noch 1:1-Unentschieden, im Mitteldrittel zogen die Hausherren auf 3:1 davon. Im Schlussdrittel ließen die Wölfe schließlich drei weitere Treffer folgen.

Für Pustertal endet die Saisonvorbereitung am Freitag beim EC iDM Wärmepumpen VSV. Bozen ist bereits am Donnerstag erneut in der Champions Hockey League beim Schweizer Meister Genève-Servette HC im Einsatz. In den ersten beiden CHL-Spielen konnte der Vizemeister der win2day ICE Hockey League keinen Sieg einfahren.

Pioneers geben 5:2-Führung aus der Hand
Das vorletzte Spiel in der Saisonvorbereitung absolvierten auch die BEMER Pioneers Vorarlberg, die sich dem HC Thurgau aus der Swiss League trotz zwischenzeitlicher 5:2-Führung mit 5:6 geschlagen geben mussten. Nach 40 Minuten deutete noch alles auf einen klaren Heimsieg der Pioneers hin. Die Vorarlberger lagen bereits komfortabel mit 5:2 in Front, ehe die Gäste im Schlussdrittel von individuellen Fehlern der Pioneers profitierten und sich am Ende noch mit 6:5 durchsetzen konnten.

>> Zum Preseason-Kalender