Meldung vom 19.12.2019

Red Bull Hockey Juniors setzen Höhenflug im Derby fort

Kurztext 574 ZeichenPlaintext

Durchwegs spannende und umkämpfte Spiele brachte der Donnerstag in der Alps Hockey League. Die Red Bull Hockey Juniors feierten einen 5:3-Heimsieg im Salzburg-Derby über den EK Die Zeller Eisbären. Es war bereits der siebente Sieg in Folge der Jungbullen über Zell am See. Der EC Bregenzerwald setzte beim 5:4 Sieg nach Overtime bei den Vienna Capitals Silver seinen Aufwärtstrend fort. Die Capitals hingegen kassierten die sechste Niederlage am Stück. Im dritten Spiel des Tages feierte der EC ‚Die Adler‘ Stadtwerke Kitzbühel einen knappen 1:0-Heimsieg über den EC-KAC II.

Pressetext 3553 ZeichenPlaintext

Red Bull Hockey Juniors entscheiden Salzburg-Derby für sich
Zum bereits siebenten Mal in Serie haben die Red Bull Hockey Juniors das Salzburg-Derby gegen den EK Die Zeller Eisbären für sich entschieden. Die Jungbullen bewiesen somit einmal mehr, dass sie das Team der Stunde sind, denn es war bereits der fünfte Sieg in Serie für RBJ. Die Eisbären hingegen kassierten die dritte Niederlage am Stück, weshalb ein Topsechs-Platz wieder in die Ferne rückt. Der Rückstand auf den Tabellensechsten, die VEU Feldkirch, beträgt vier Punkte. Die Red Bull Hockey Juniors liegen nur mehr einen Punkt hinter Zell am See auf dem elften Tabellenplatz. In dieser Partie gelang es den Gästen gleich zwei Mal einen Rückstand auszugleichen, ehe Tim Harnisch sieben Minuten vor Ende der Partie erstmals einen Zwei-Tore-Vorsprung für Salzburg herstellte. Daraufhin gelang EKZ keine Antwort mehr und die dritte Auswärtsniederlage in Folge war besiegelt.

Johan Lorraine brilliert bei Sieg des EC Bregenzerwald
Der EC Bregenzerwald feierte einen knappen 5:4 OT-Auswärtssieg bei den spusu Vienna Capitals Silver. Es war der zweite Sieg in Folge für die Vorarlberger, bei dem vor allem Johan Lorraine brillierte. Der Schwede erzielte zwei Tore, unter anderem dem Game Winner in der Overtime und bereitete drei weitere Tore vor. Durch den Sieg überholt der ECB die Capitals Silver in der Tabelle und rückt auf Platz 16 vor. Für die Bundeshauptstädter, die zwischenzeitlich bereits mit 3:1 führten, war es bereits die sechste Niederlage am Stück.

Ein Treffer reicht Kitzbühel zum Sieg
Mit dem knappsten aller Ergebnisse setzte sich der EC “Die Adler” Stadtwerke Kitzbühel im dritten Spiel des Tages gegen den EC-KAC II durch. Das Tor des Tages zum 1:0-Heimsieg erzielte Lasse Uusivirta nach drei Minuten und 26 Sekunden im zweiten Spielabschnitt. Insgesamt war es über die gesamte Spielzeit eine Partie auf Augenhöhe. Die Gäste aus Klagenfurt konnten sogar mehr Torschüsse als Kitzbühel verzeichnen (23:27). Da ihnen allerdings kein Tor gelang durfte sich KEC-Torwart Stefan Ridderwall über sein drittes Shutout der Saison freuen. Die Tiroler halten durch den Sieg bei 25 Punkten und belegen weiterhin Platz 14. Einen Platz dahinter folgt der KA2 mit 20 Punkten.

Donnerstag, 19.12.2019:

Vienna Capitals Silver – EC Bregenzerwald 4:5 OT (1:1, 2:3, 1:0, 0:1)
Referees: FICHTNER, LEHNER, Kainberger, Legat. | Zuseher: 124
Tore VCS: 1:0 Preiser A. (20./PP1 Ranftl F. – Maxa A.), 2:1 Antal P. (24./PP1 Hermanstad M. – Anderson Löfquist H.), 3:1 Neubauer H. (25. Posch B. – Winkler D.), 4:4 Anderson Löfquist H. (42. Antal P.)
Tore ECB: 1:1 Lorraine J. (20.), 3:2 Metzler J. (30. Lorraine J.), 3:3 Söder S. (32./PP1 Lorraine J.), 3:4 Fässler K. (40. Lorraine J. – Müller L.), 4:5 Lorraine J. (63./OT Söder S.)

Red Bull Hockey Juniors – EK Die Zeller Eisbären 5:3 (1:0, 1:2, 3:1)
Referees: DURCHNER, FAJDIGA, Bedynek, Snoj. | Zuseher: 92
Tore RBJ: 1:0 Carlqvist D. (15. Arrak R.), 2:1 Arrak R. (22./PP1 Tjernström M.), 3:2 Huber P. (41. Tjernström M. – Harnisch T.), 4:2 Harnisch T. (53. Tjernström M.), 5:2 Meisaari V. (60./EN/SH1)
Tore EKZ: 1:1 Dinhopel T. (21. Wilfan F. – Schernthaner J.), 2:2 Wilfan F. (38. Schernthaner F. – Oraze M.), 5:3 Sotlar J. (60. Wilenius T. – Putnik P.)

EC “Die Adler” Stadtwerke Kitzbühel – EC-KAC II 1:0 (0:0, 1:0, 0:0)
Referees: GIACOMOZZI F., LEGA, De Zordo, Pace. | Zuseher: 378
Tor KEC: 1:0 Uusivirta L. (24. Maurer N. – Hochfilzer H.)

Copyright: Rohal/EKZ