Meldung vom 22.11.2023
Do, 23.11.2023 Alps Hockey League:
19:00 Uhr EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel - EC Bregenzerwald
Referees: PINIE, RUETZ, Brondi, Hesina >> Livestream <<
Im Duell EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel gegen den EC Bregenzerwald treffen zwei Tabellennachbarn aufeinander. Aktuell haben die Vorarlberger einen Vorsprung von drei Punkten auf die Adler. Diesen Vorsprung erarbeiten sich die Tiger unter anderem durch den Erfolg im ersten direkten Aufeinandertreffen dieser beiden Teams, das Bregenzerwald knapp mit 3:2 – nach 0:2 Rückstand - für sich entschied. Kitzbühel musste sich außerdem kürzlich gegen den Tabellenvorletzten, den Gherdeina, mit 1:3 geschlagen geben. Bregenzerwald hingegen feierte vor wenigen Tagen einen 7:4 Sieg über den HK Celje und stellte auch dabei seine Comeback-Qualitäten unter Beweis. Die Vorarlberger lagen in diesem Heimspiel bereits mit 0:3 zurück und erzielten vier Treffer im finalen Abschnitt.
19:00 Uhr EC-KAC Future Team - HC Meran/o Pircher
Referees: BAJT, KAINBERGER, Arlic, Pötscher >> Livestream <<
Mit dem EC-KAC Future Team empfängt den aktuell Tabellenletzten, den HC Meran/o Pircher, der auf Platz zwölf rangiert. Die Klagenfurter sind seit mittlerweile zehn Spielen am Stück sieg- und punktelos. Meran feierte zuletzt einen recht deutlichen Sieg über die Hockey Unterland Cavaliers und verbesserte sich damit auf Tabellenplatz zwölf. Im ersten Saisonduell dieser beiden Teams feierte Meran einen 4:1 Erfolg – nach 0:1 Rückstand. Joseph Garreffa schnürte dabei einen Doppelpack.
19:00 Uhr HK RST Pellet Celje - Wipptal Broncos Weihenstephan
Referees: BULOVEC, MILOVANOVIC, Javornik, Jeram >> Livestream <<
Nachdem die Wipptal Broncos Weihenstephan vor einer Woche knapp das Duell um die Tabellenführung verloren, mussten sie weniger später eine überraschende Niederlage gegen die Steel Wings Linz hinnehmen. Selbst ein Doppelpack von Adam Capannelli konnte die Niederlage nicht abwenden. In der Tabelle rutschten sie dadurch auf Rang vier zurück. Der HK RST Pellet Celje beendete vergangene Woche seinen Vorarlberg-Roadtrip mit einer ausgeglichenen Bilanz. Die Slowenen setzten sich gegen Lustenau durch, ehe sie eine empfindliche 4:7 Niederlage hinnehmen – und das, obwohl sie bereits mit 3:0 in Front lagen. Der HK RST Pellet Celje und die Wipptal Broncos Weihenstephan treffen erstmals überhaupt aufeinander.
19:15 Uhr Steel Wings LINZ AG - Red Bull Hockey Juniors
Referees: LEHNER, WUNTSCHEK, Kanyo, Telesklav >> Livestream <<
Sowohl die Steel Wings LINZ AG als auch die Red Bull Hockey Juniors können auf erfolgreiche letzte Tag in der Alps Hockey League zurückblicken. Beide Teams gewann jeweils ihre beiden Spiele nach der International Break. Die Oberösterreicher haben damit gar bereits eine Siegesserie von drei Spielen und schafften damit den Sprung in die Top-10 der Alps Hockey League. Noch besser platziert sind die Red Bull Hockey Juniors, die in Summe vier der letzten fünf Spiele gewannen und mittlerweile auf Rang sechs der Tabelle kletterten. Das erste Saisonduell dieser beiden Teams entschieden die Hockey Juniors mit 2:1 nach Verlängerung für sich.
19:30 Uhr EK Die Zeller Eisbären - S.G. Cortina Hafro
Referees: SCHAUER, WIDMANN, Matthey, Moidl >> Livestream <<
Im Spitzenspiel des Donnerstagsspieltag empfangen die EK Die Zeller Eisbären den S.G. Cortina Hafro. Der Tabellenführer aus Salzburg erwischte auch nach der International Break einen erfolgreichen Start, verteidigte zunächst den Angriff auf die Spitze der Broncos und setzte sich dann knapp gegen das Klagenfurter Future Team durch. Cortina hingegen mussten in seinem einzigen Ligaspiel nach der Pause eine Niederlage gegen die Red Bull Hockey Juniors hinnehmen. Zuletzt verloren die Norditaliener zwei Spiele im Continental Cup. Im ersten Saisonduell dieser beiden Teams feierten die Eisbären einen 3:0 Shutoutsieg.
20:00 Uhr Rittner Buam SkyAlps - SHC Fassa Falcons
Referees: EGGER, PIRAS, Abeltino, Grisenti >> Livestream <<
Die Rittner Buam SkyAlps sind weiter im Vormarsch und nach zuletzt sechs Siegen in Serie der erste Verfolger von Tabellenführer Zell. Am 19. Oktober 2023 mussten die Buam das letzte Mal Punkte abgeben – danach waren Südtiroler perfekt und feierten Großteils deutliche Erfolge. Auch der SHC Fassa Falcons kann aktuell eine Siegesserie von drei Spielen vorweisen, in der Tabelle kletterten sie dadurch auf den 13. Platz. In zwei der letzten drei Begegnungen ging es für die Falcons über die Overtime bzw. das Penaltyschießen. Zuletzt konnte gar der amtierende Meister SIJ Acroni Jesenice bezwungen werden. Das erste Saisonduell dieser beiden Teams entschied Ritten mit 4:1 für sich.
20:00 Uhr Hockey Unterland Cavaliers - HC Gherdeina valgardena.it
Referees: MOSCHEN, VIRTA, Cusin, Pace >> Livestream <<
Die Hockey Unterland Cavaliers sind mittlerweile wieder bei einer Negativserie angekommen. Nach zuvor drei Siegen am Stück, mussten nun wieder drei Niederlagen in Serie eingesteckt werden. In der Tabelle fielen sie mittlerweile auf den neunten Platz zurück. Der HC Gherdeina hingegen ist in den letzten Wochen besser ins Laufen gekommen. Nach einem Fehlstart in diese Saison, konnte Gherdeina nun drei der letzten vier Spiele gewinnen, befindet sich allerdings weiterhin auf dem vorletzten Tabellenplatz. Das erste Duell dieser beiden Teams in dieser Saison konnten die Cavaliers mit 8:4 für sich entscheiden. Dabei fielen alleine im letzten Drittel sieben Treffer.
Fr, 24.11.2023, Alps Hockey League:
19:30 Uhr EHC Lustenau - SIJ Acroni Jesenice
Referees: KUMMER, OREL, Puff, Wucherer >> Livestream <<
Im einzigen Freitagsspiel trifft der EHC Lustenau auf SIJ Acroni Jesenice. Lustenau musste sich bislang in beiden Spielen nach der International Break geschlagen geben. Jesenice konnte zumindest eines seiner beiden Spiele gewinnen und lauert damit weiterhin auf dem dritten Tabellenplatz. Auch vor der Pause haderten die Slowenen und verloren ihre letzten zwei Spiele. Im ersten Saisonaufeinandertreffen dieser beiden Teams setzte sich der amtierende Meister allerdings souverän mit 6:3 durch.
Foto (c) Max Pattis