Meldung vom 29.04.2019

Rückkehrer für Salzburg und Znojmo, Graz mit Verlängerung

Kurztext 434 ZeichenPlaintext

Sowohl der EC Red Bull Salzburg als auch der HC Orli Znojmo setzen auf Kräfte, die ihren neuen Arbeitgeber bereits kennen. Während Salzburg mit Matt McIlvane einen neuen Head Coach präsentierte, kehren Antonin Boruta und Petr Beranek zu den Tschechen zurück. Zehn Spieler werden Znojmo allerdings verlassen - weitere zwölf Cracks verlängerten ihre Verträge. Die Moser Medical Graz99ers gehen mit Ken Ograjensek in eine weitere Saison.

Pressetext 4350 ZeichenPlaintext

Matt McIlvane zurück in Salzburg

Der neue Head Coach des EC Red Bull Salzburg heißt Matt McIlvane. Der erst 33-jährige Amerikaner begann früh als Trainer zu arbeiten und hat in den letzten fünf Jahren als Assistant Coach an der Seite von Don Jackson mit dem EHC Red Bull München dreimal die deutsche Meisterschaft gewonnen. 2013/14 stand McIlvane bereits als Assistant Coach in Salzburg hinter der Bande. Seine Station als Cheftrainer beim EC Red Bull Salzburg ist zugleich die erste in dieser Funktion in Europa. Wenn Matt McIlvane seine Arbeit als Cheftrainer in Salzburg beginnt, ist es bereits seine zweite Saison mit den Red Bulls, denn schon in der Saison 2013/14 stand der damals 27-Jährige als Assistant Coach neben Head Coach Don Jackson in Salzburg hinter der Bande. Danach ging es gemeinsam mit Don Jackson nach München, wo das Trainergespann Jackson/ McIlvane den Münchner Red Bull-Club mit drei Meistertiteln und einer Finalteilnahme in der Champions Hockey League zu einem der erfolgreichsten deutschen Clubs gemacht hat. Mit dem deutschen Nationalteam feierte McIlvane als Assistant Coach darüber hinaus im Februar 2018 bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang die Silbermedaille.  Bevor McIlvane nach Europa kam, hatte er 2011/12 in der FHL (Federal Hockey League, eine Profiliga im Nordosten der USA) bereits als Head Coach sowie 2012/13 in der ECHL bei den Orlando Solar Bears als Assistant Coach Trainererfahrungen gemacht. Davor spielte der Vater zweier kleiner Kinder selbst Eishockey  u.a. auch eine Saison (2008/09) bei den Berliner Eisbären. Aufgrund zahlreicher Verletzungen entschied er sich allerdings früh, ins Trainerfach zu wechseln. Matt McIlvane freut sich auf seine neue Aufgabe: „Es ist für mich eine gute Situation. Ich kenne die Salzburger u.a. aus der Champions Hockey League der letzten Saison und weiß, wie bei Red Bull traditionell gearbeitet wird. Salzburg ist ein guter Platz für Eishockey und ich möchte ein starkes Team aufbauen, das um die Meisterschaft mitspielt. Dabei wollen wir auch Talente aus der Red Bull Eishockey Akademie entwickeln und ihnen die Chance geben, den Schritt in die Kampfmannschaft zu schaffen.“ 


Zahlreiche Kaderentscheidungen bei Znojmo

Der HC Orli Znojmo befindet sich aktuell mitten in der Kaderplanung für die kommende Saison. Während zehn Spieler den Verein verlassen werden, wurde der Transfer von zwei neuen Spielern bekanntgegeben. Weitere zwölf Spieler bleiben den Tschechen treu und verlängerten ihren Vertrag. Der tschechische Vertreter der Erste Bank Eishockey Liga, HC Orli Znojmo, wird mit stark verändertem Spielerpersonal in die neue Saison starten. Während unter anderem der Amerikaner C.J. Stretch und neun weitere Spieler ab der kommenden Saison bei einem neuen Verein anheuern werden, halten zwölf Spieler dem Verein die Treue. Neben Kapitän David Bartos, bleiben etwa auch Goalie Teemu Lassila und Anthony Luciani, der im Vorjahr viertbester Scorer der "roten Adler" war. Mit Antonin Boruta und Petr Beranek hat der Verein nun auch zwei Neuzugänge präsentiert. Während Beranek vom slowakischen Club MsHK Zilina nach Tschechien wechselt, kommt Boruta vom Ligakonkurrenten Dornbirner SC nach Znojmo. Für die Vorarlberger absolvierte der 30-Jährige allerdings keine einzige Ligapartie. Er konnte sich von Anfang an nicht durchsetzen und wurde zum tschechischen Zweitligisten AZ Havirov verliehen. Bei Znojmo versucht er nun zu alter Stärke zurück zu finden. Immerhin hat der Verteidiger bei den Tschechen bereits zwei Saisonen gespielt. Von 2016 bis 2018 konnte er immerhin 28 Scorerpunkte in 66 Spielen verbuchen. 


99ers Verlängern mit Ken Ograjensek

Bei den 99ers geht es zurzeit Schlag auf Schlag. Die Verantwortlichen konnten nun mit einem weiteren absoluten Leistungsträger verlängern. Ken Ograjensek wird auch in der kommenden Saison im Dress der Grazer zu sehen sein. Ograjensek spielte eine sehenswerte erste Saisonhälfte, verletzte sich aber anschließend schwer und fiel einige Wochen aus. Die restliche Saison konnte der 27-Jährige aber mit einem Vollvisier zu Ende spielen und brachte es in 48 Spielen auf 12 Tore und 22 Assists. Aktuell steht die Nummer 18 beim slowenischen Nationalteam auf dem Eis und konnte kürzlich zwei Tore für sein Team gegen Italien erzielen.