Meldung vom 11.09.2022

Salzburg feiert dritten Sieg in CHL, Villach erstmals siegreich

Kurztext 571 ZeichenPlaintext

Das zweite Wochenende in der Champions Hockey League-Gruppenphase ist aus Sicht der win2day ICE Hockey League-Teams erfolgreich zu Ende gegangen. Der EC Red Bull Salzburg holte nach einem dramatischen Penaltyschießen einen 2:1-Erfolg bei Ilves Tampere in Finnland, während der EC iDM Wärmepumpen VSV mit einem 6:2-Heimsieg über Comarch Cracovia aus Polen seinen ersten Sieg in der laufenden Eishockey-Königsklasse bejubeln konnte.

Parallel ist die ICE-Preseason mit einem 4:0-Heimsieg vom HC TIWAG Innsbruck - Die Haie gegen BEMER Pioneers Vorarlberg zu Ende gegangen.

Pressetext 3276 ZeichenPlaintext

Der EC Red Bull Salzburg hat mit einem 2:1-Auswärtssieg nach Shootout bei Ilves Tampere auch im vierten Gruppenspiel dieser Saison gepunktet und in Gruppe E weiterhin die Chance, die Knock-Out-Stage zu erreichen. Dem ICE-Champion gelang durch einen frühen Powerplay-Treffer von Thomas Raffl (4./PP1) ein perfekter Auftakt ins vierte Gruppenspiel. Im zweiten Abschnitt verteidigten die Salzburg gleich zehn Minuten in Unterzahl – erst im finalen Drittel konnten sie den Gegentreffer, der in weiterer Folge zu einer Overtime und Shootout führte, nicht verhindern. Das Penaltyschießen bot Dramatik, erst im 18. Versuch setzten sich die „Red Bulls“ Dank Troy Bourke durch. Salzburg liegt in Pool E nach vier Spielen mit sieben Punkten an zweiter Stelle. Am 5. und 12. Oktober komplettieren die beiden Duelle mit dem aktuellen Gruppenersten Fribourg-Gotteron (9 Punkte) die Vorrunde.

Ilves Tampere – EC Red Bull Salzburg 1:2 SO (0:1, 0:0, 1:0, 0:0)
Goals RBS: Raffl (4./PP), Bourke (65./PS)


Der EC iDM Wärmepumpen VSV hat am Sonntag mit einem 6:2-Heimsieg über Comarch Cracovia aus Polen seinen ersten Sieg in der laufenden Gruppenphase gefeiert. Die „Adler“ erwischten einen guten Start, Benjamin Lanzinger (9.) mit einer Deflection und Chris Collins (11.) nach eigenem Rebound sorgten für einen Zwei-Tore-Vorteil. Diesen machten die Polen bis zur 45. Minute wett – ehe ein Doppelschlag der Villacher binnen 53 Sekunden für die Entscheidung sorgte. Elias Wallenta (49.) sicherte den Rebound, umkurvte den gegnerischen Goalie und schoss ein. Gleich anschließend stellte Andrew Desjardins (50.) den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Lindner, mit einem Empty-Netter, und Collins mit seinem zweiten Treffer sorgten für den Endstand. Für Villach geht die CHL-Gruppenphase am 4. und 11. Oktober mit Spielen gegen die Straubing Tigers aus Deutschland weiter.

EC iDM Wärmepumpen VSV - Comarch Cracovia 6:2 (2:1, 0:0, 4:1)
Goals VSV: Lanzinger (9.), Collins (11., 60.), Wallenta (49.), Desjardins (50.), Lindner (59./EN)


ICE-Preseason endet mit Shutout-Sieg von Innsbruck
Parallel ist am Sonntag die Preseason in der win2day ICE Hockey League zu Ende gegangen. Im letzten Vorbereitungsspiel setzte sich der HC TIWAG Innsbruck - Die Haie daheim mit 4:0 gegen Ligarivalen BEMER Pioneers Vorarlberg durch. Die „Haie“ blieben damit auch im zweiten Vergleich mit den Vorarlbergern ohne Gegentreffer, erst am Freitag gewann die Mannschaft von Mitch O’Keefe auswärts 1:0. Für das Shutout am Sonntag war Tom McCollum verantwortlich, für die Treffer sorgten Adam Hewelka (11.), Corey Mackin (16./PP), Senna Peeters (22.) und Jamal Watson (57./PP).

HC TIWAG Innsbruck - Die Haie – BEMER Pioneers Vorarlberg 4:0 (2:0, 1:0, 1:0)
Goals HCI: Hewelka (11.), Mackin (16./PP), Peeters (22.), Jamal Watson (57./PP)