Meldung vom 03.10.2023

Salzburg gewinnt Gipfeltreffen um Tabellenführung

Kurztext 817 ZeichenPlaintext

In der achten Runde der win2day ICE Hockey League schoss Peter Schneider knapp zwei Minuten vor Schluss den EC Red Bull Salzburg an die Tabellenspitze und verdrängte den HC Pustertal auf Rang zwei. Das direkte Duell um den dritten Tabellenplatz entschied Hydro Fehérvár AV19 gegen den EC iDM Wärmepumpen VSV für sich. Rang fünf in der Tabelle nehmen die BEMER Pioneers Vorarlberg dank eines entfesselten Steve Owre ein, der vier Tore und einen Assist gegen den HCB Südtirol Alperia erzielte. Migross Supermercati Asiago Hockey feierte in einem spannenden Spiel gegen die Moser Medical Graz99ers seinen ersten Saisonsieg. Die Steinbach Black Wings Linz rangen den HC TIWAG Innsbruck am Dienstagabend in der Overtime nieder. Der EC-KAC hingegen drehte die Begegnung gegen die spusu Vienna Capitals zu einem klaren Sieg.

Pressetext 6563 ZeichenPlaintext

Salzburg gewinnt Gipfeltreffen um Tabellenführung
Der EC Red Bull Salzburg feierte im Gipfeltreffen gegen den HC Pustertal einen 2:1 Sieg über den HC Pustertal und verdrängte damit die Südtiroler von der Tabellenspitze. Die Wölfe erwischten aber zunächst den besseren Start und gingen trotz der spielerischen Überlegenheit der Gastgeber durch Matthias Mantinger mit 1:0 in Führung. Die Red Bulls hatten in dem hochklassigen Duell weiterhin mehr von der Begegnung und belohnten sich durch den Ausgleich im Mitteldrittel von Benjamin Nissner. Auch in weiterer Folge zeichnete sich immer wieder Jacob Smith, der Schlussmann der Wölfe, durch sehenswerte Paraden aus. Knapp zwei Minuten vor der vermeintlichen Overtime schoss der Red Bulls Topscorer Peter Schneider mit seinem sechsten Saisontor (dem 13. Scorerpunkt) die Salzburger an die Tabellenspitze. Pustertal musste nach einem sehenswerten Saisonstart mit sechs Siegen nun die zweite Niederlage am Stück hinnehmen.

Fehérvár lässt Villach hinter sich
Hydro Fehérvár AV19 entschied eines der Spitzenspiele der achten Runde gegen den EC iDM Wärmepumpen VSV für sich. Im direkten Duell um den dritten Tabellenplatz brachten die Ungarn eine 2:1 Führung ins Ziel. Im torlosen Startdrittel hatten die Gäste aus Szekesfehérvár noch mehr von der Begegnung. Das schlug sich dann im zweiten Drittel durch den Führungstreffer von Pascal Laberge am Scoreboard nieder. Im finalen Abschnitt sorgte Kevin Hancok für den kurzzeitigen Ausgleich der Adler. Die Gäste hatten nur wenig später in einem Überzahlspiel die passende Antwort parat. Der VSV startete noch einen druckvollen Schlussangriff auf den Kasten von Fehérvár, konnte aber durch einen großartigen aufspielenden Dominik Horvath im Tor der Teufel nicht mehr anschreiben. Auch in einer langen doppelten Überzahl hielt der erst 22-jährige Schlussmann am Sieg von Fehérvár erfolgreich fest.

Klagenfurt dreht Spiel gegen Wien zu deutlichem Erfolg
Der EC-KAC und die spusu Vienna Capitals lieferten sich am Dienstagabend ein Duell der Runs. Den deutlich besseren Start erwischten zunächst noch die Gäste aus Wien, die sich durch Tore der beiden Österreicher Leon Wallner und Lukas Piff bis zur achten Minute bereits eine 2:0 Führung erspielten. Doch die Klagenfurter meldeten sich noch im Startdrittel eindrucksvoll zurück und glichen rasch aus. Zu Beginn des Mitteldrittels konnte Thomas Hundertpfund die Führung für die Gastgeber erobern. Doch damit nicht genug: Der österreichische Routinier legte im zweiten Drittel einen weiteren Treffer zur Zwei-Tore-Führung drauf. Der EC-KAC setzte sich schließlich vor heimischem Publikum mit 5:2 durch und überholte mit dem vierten Sieg im siebenten Spiel die Wiener in der Tabelle.

Black Wings legen nach Niederlagenserie zweiten Sieg nach
Die Steinbach Black Wings Linz feierten am Dienstag - nach zuvor vier Niederlagen in Serie - nun schon den zweiten Sieg in den vergangenen drei Tagen. Zu Gast beim HC TIWAG Innsbruck legten die Oberösterreicher einen Blitzstart hin. Nach nur 42 Sekunden schoss Emilio Romig die Gäste in Führung. Die Haie zeigten sich sichtlich geschockt und fanden in den ersten 30 Minuten nicht mehr in die Begegnung. Graham Knott sorgte im zweiten Abschnitt für das 2:0 der Black Wings. Durch diesen Treffer wurden die Haie wachgerüttelt und kämpften sich schließlich noch in die Overtime. Dort sorgte aber Niklas Würschl für die Entscheidung der Oberösterreicher und den dritten Saisonsieg.

Entfesselter Steve Owre vermiest Saisondebüt von Glen Hanlon
Die BEMER Pioneers Vorarlberg sorgten in der achten Runde für die nächste Überraschung. Das Schlusslicht der vergangenen Saison feierte gegen den amtierenden Vizemeister HCB Südtirol Alperia seinen fünften Saisonsieg, der den Vorarlbergern den fünften Tabellenrang einbringt. Glen Hanlon – der von den Südtirolern zurückgeholt wurde und am Dienstagabend sein erstes Spiel seit Finale 7 der vergangenen Saison coachte – hätte sich seinen Einstand anders vorgestellt. Die Foxes brachten aber einen entfesselten Steve Owre nicht unter Kontrolle. Der 27-jährige Kanadier erzielte in Summe vier Treffer und sorgte dann schließlich noch für den Primary-Assist beim 5:4 Game-Winning-Goal von seinem Landsmann Clayton Kirichenko. Für die Südtiroler, die sich mittlerweile am Tabellenende befinden, war dies bereits die siebente Niederlage im achten Saisonspiel.



Asiago feiert gegen Graz ersten Saisonsieg
Das Duell Migross Supermercati Asiago Hockey gegen die Moser Medical Graz99ers war das Aufeinandertreffen der zwei einzigen noch sieglosen Teams dieser Saison in der win2day ICE Hockey League. Während die Steirer viermal in der Overtime den Kürzeren zogen, hatten die Norditaliener vor dieser Begegnung erst einen einzigen Punkt zu Buche stehen. Die beiden Teams lieferten sich in Asiago einen heiteren Schlagabtausch. Nachdem Asiago dreimal vorlegte, zogen die Graz99ers jeweils prompt nach. Fünf Minuten vor Schluss brachte Allan Mcshane die Gelb-Roten zum vierten Mal in dieser Begegnung in Führung. Die Steirer konnten nicht mehr ausgleichen und mussten schließlich die siebente Niederlage im siebenten Spiel hinnehmen.

win2day ICE Hockey League | 03.10.2023:

EC Red Bull Salzburg – HC Pustertal Wölfe 2:1 (0:1,1:0,1:0)
Referees: HLAVATY, STERNAT, Bedynek, Wimmler.
Goals RBS: Nissner (26.), Schneider (59.)
Goals PUS: Mantinger (13.),

EC iDM Wärmepumpen VSV – Hydro Fehérvár AV19 1:2 (0:0,0:1,1:1)
Referees: GROZNIK, OFNER, Bärnthaler, Miklic.
Goals VSV: Hancock (48.),
Goals AVS: Laberge (31.), Magosi (52./pp1)

EC-KAC – spusu Vienna Capitals 5:2 (2:2,2:0,1:0)
Referees: FICHTNER, SMETANA, Hribar, Snoj.
Goals KAC: Postma (11.), Fraser (19.), Hundertpfund (22., 32.), Haudum (59./en.)
Goals VIC: Wallner (2.), Piff (8.),

HC TIWAG Innsbruck – Die Haie – Steinbach Black Wings Linz 2:3 O.T. (0:1,1:1,1:0)
Referees: HUBER, NIKOLIC M., Seewald E., Seewald J.
Goals HCI: Roy (37.), Winkler (55./pp1),
Goals BWL: Romig (1.), Knott (28.), Würschl (62.)

BEMER Pioneers Vorarlberg – HCB Südtirol Alperia 5:4 (1:0,2:2,2:2)
Referees: HOLZER, NIKOLIC K., Martin, Sparer.
Goals PIV: Owre (8.,34.,36.46.,), Kirichenko (52./pp1.)
Goals HCB: Frigo (25.), Halmo (31., 45./pp1), Miceli (49.)

Migross Supermercati Asiago Hockey – Moser Medical Graz99ers 4:3 (1:1,1:1,2:1)
Referees: PIRAGIC, REZEK, Rigoni, Zgonc.
Goals ASH: Ierullo (5.), Saracino (29./pp1), Finoro (50./pp1), Mcshane (55.)
Goals G99: Viksten (15.,32./pp1), Antonitsch (51.)