Meldung vom 12.12.2021

Salzburg klettert an Tabellenspitze

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

Kurztext 409 ZeichenPlaintext

Der EC Red Bull Salzburg ist der neue Tabellenführer der bet-at-home ICE Hockey League. Die Salzburger setzten sich beim HCB Südtirol Alperia mit 3:1 durch und vermasselten Greg Ireland somit die Rückkehr zu den „Foxes“. Eine große Überraschung gelang dem HC Pustertal beim EC-KAC. Der Liganeuling setzte sich mit 3:1 durch. Deutliche Heimsiege hingegen feierten Hydro Fehérvár AV19 und der Tesla Orli Znojmo.

Pressetext 4463 ZeichenPlaintext

Der EC Red Bull Salzburg holte den dritten Sieg in Serie und übernahm dadurch auch die Tabellenspitze. Die Red Bulls setzten sich bei der Rückkehr von Head Coach Greg Ireland zum HCB Südtirol Alperia mit 3:1 durch. Im wettbewerbsübergreifend bereits fünften Saisonspiel war es erst der zweite Sieg von Salzburg, die in Bozen bereits in der zweiten Spielminute, durch Mario Huber, in Führung gingen. In der 29. Spielminute erhöhte Danjo Leonhardt zwischenzeitlich sogar auf 2:0, ehe den Hausherren der Anschlusstreffer gelang. Daniel Ciampini verkürzte in der 38. Spielminute und traf somit auch in seiner dritten Partie für die „Foxes“. Kapitän Thomas Raffl machte in der 52. Minute schlussendlich alles klar. Während Salzburg mit dem minimalen Vorsprung von 0.01 Punkten vor Ljubljana an der Tabellenspitze weilt, ist Bozen aktuell Tabellensechster.

Pustertal überrascht in Klagenfurt
Liganeuling HC Pustertal Wölfe setzte sich beim amtierenden Meister EC-KAC überraschend mit 3:1 durch. Die Gastgeber aus Klagenfurt hatten von Beginn weg einen Gegner auf Augenhöhe zu Gast. Dennoch gelang den „Rotjacken“ in der 29. Spielminute der Führungstreffer. Thomas Koch traf im Powerplay und erzielte bereits seinen zehnten Saisontreffer. Die Antwort von Pustertal folgte aber prompt. Nicht einmal drei Minuten später glich Ivan Deluca zum 1:1 aus und wiederum nur circa zwei Minuten später drehten die „Wölfe“ die Partie komplett. Der Finne Jasse Ikonen traf sehenswert zur Führung. Klagenfurt tat sich in der Folge weiterhin schwer, fand aber noch einige hochkarätige Chancen vor. Die endgültige Entscheidung zu Gunsten der Gäste erzielte schlussendlich Shane Hanna 26 Sekunden vor Spielende per Empty-Net-Treffer. Im zweiten Saisonduell war es für Pustertal, das auf dem elften Tabellenplatz liegt, der erste Sieg. Der amtierende Meister der ICE aus Kärnten liegt als Tabellensiebenter momentan außerhalb der direkten Playoff-Plätze.



Znojmo und Fehérvár souverän

Die Steinbach Black Wings Linz mussten sich beim Tesla Orli Znojmo klar mit 1:4 geschlagen geben und kassierten dadurch bereits die fünfte Niederlage in Serie. Für die Tschechen wiederum war es der erste Sieg nach zuvor zwei Niederlagen am Stück. In der Tabelle belegt Znojmo aktuell den wichtigen zehnten Platz, die Black Wings liegen weiterhin am Tabellenschlusslicht. Nach dem ersten Drittel war die Partie noch ausgeglichen. Eine schnelle Führung der Hausherren konnte Brian Lebler in der 18. Minute ausgleichen. Für den Angreifer war es bereits der 15. Saisontreffer. Daraufhin scorte aber nur noch Znojmo. Einen Treffer ließen sie im Mitteldrittel folgen, im Schlussabschnitt folgten deren zwei. Für die Black Wings war es im dreizehnten Auswärtsspiel die elfte Niederlage.

Ebenfalls einen deutlichen Heimsieg fuhr Hydro Fehérvár AV19 gegen den HK SZ Olimpija ein. Die Ungarn setzten sich mit 4:2 durch und kletterten in der Tabelle auf den dritten Platz. Ljubljana musste durch die zweite Niederlage in Folge die Tabellenspitze abgeben und liegt unmittelbar vor AVS auf Platz zwei. Die Gäste aus Slowenien gingen im dritten Saisonduell mit Fehérvár sogar in Führung. Am Ende mussten sie sich aber zum dritten Mal geschlagen geben. Auf Seiten der Ungarn trugen sich Petan, Retfalvi - der über seinen ersten Treffer in der ICE jubelte - Horvath M. und Kuralt in die Torschützenliste ein.



bet-at-home ICE Hockey League | 12.12.2021:

EC-KAC - HC PUSTERTAL WÖLFE 1:3 (0:0, 1:2, 0:1)
Referees: GROZNIK, PIRAGIC, Hribar, Miklic
Goals KAC: 1:0 Koch T. (29./PP1)
Goals PUS: 1:1 Deluca I. (32.), 1:2 Ikonen J. (34.), 1:3 Hanna S. (60./EN)

HYDRO FEHERVAR AV19 - HK SZ OLIMPIJA 4:2 (1:1, 2:0, 1:1)
Referees: NAGY, RENCZ, Kis-Kiraly, Vaczi | Zuschauer: 1467
Goals AVS: 1:1 Petan A. (16.), 2:1 Retfalvi K. (23.), 3:1 Horvath M. (37.), Kuralt A. (45./PP1)
Goals HKO: 0:1 Leclerc S. (15.), 3:2 Koblar G. (42.)

TESLA ORLI ZNOJMO - STEINBACH BLACK WINGS LINZ 4:1 (1:1, 1:0, 2:0)
Referees: HLAVATY, SMETANA, Durmis, Gatol | Zuschauer: 1000
Goals ZNO: 1:0 Matus R. (2.), 2:1 Ahl F. (38./PP1), 3:1 Tejnor D. (43.), 4:1 Svoboda T. (56./PP1)
Goals BWL: 1:1 Lebler B. (18.)

HCB SÜDTIROL ALPERIA - EC RED BULL SALZBURG 1:3 (0:1, 1:1, 0:1)
Referees: TRILAR, ZRNIC, Basso, Mantovani | Zuschauer: 2545
Goals HCB: 1:2 Ciampini D. (38.)
Goals RBS: 0:1 Huber M. (3.), 0:2 Leonhardt D. (29.), 1:3 Raffl T. (52.)

Copyright: HCB/Vanna Antonello

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

c) EC-KAC-Kuess
2 598 x 1 702
c) HCBVanna Antonello
2 000 x 1 334
c) Kamila Chmel
3 932 x 2 665
c) Soós Attila
5 760 x 3 840