Meldung vom 26.03.2022

Salzburg stellt durch fulminantes Finish auf 2:0 | Fehérvár gelingt Serienausgleich

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Kurztext 466 ZeichenPlaintext

Während der EC Red Bull Salzburg durch ein fulminantes Finish in Wien in der „best-of-seven“-Semifinalserie der win2day ICE Hockey League nachlegen konnte, gelang dem Hydro Fehérvár AV19 der Serienausgleich gegen den EC Grand Immo VSV. Die dezimierten spusu Vienna Capitals führten bis zur 60. Minute mit 2:0 und schrammten nur acht Sekunden an ihrem ersten Halbfinalsieg in dieser Saison vorbei. Benjamin Nissner sorgte für den Game-Winner in Overtime für Salzburg.

Pressetext 3117 ZeichenPlaintext

Durch Semifinal-Premieren-Sieg zum Serienausgleich
Nach der ersten Playoff-Niederlage in dieser Saison des Hydro Fehérvár AV19 am Donnerstag feierten die Ungarn am Samstag ihren ersten Semifinalsieg der Klubgeschichte. Der EC Grand Immo VSV konnte nach dem Auftakterfolg im Hexenkessel von Székesfehérvár nicht nachlegen. Die Teufel sind damit in ihrer Heimhalle in den Playoffs 2022 weiterhin ungeschlagen. Den ersten Treffer der Begegnung am Samstag durfte mit Nico Brunner aber noch ein Adler bejubeln. Nach dem frühen Rückstand drehte die Offensivabteilung der Ungarn voll auf und ging mit einer 2:1 Führung in die erste Pause. Im Mitteldrittel trafen dann ausschließlich die Gastgeber, die auf 5:1 erhöhten. Die Villacher starteten zwar im finalen Abschnitt noch eine kleine Aufholjagd und stellten zwischenzeitlich auf 3:5, der Empty-Netter der Ungarn sorgte dann aber für die Entscheidung. Bei den Adlern durfte Johannes Tschurnig seinen Premierentreffer in der win2day ICE Hockey League bejubeln. Für Hydro Fehérvár AV19 schnürte Braeden Shaw einen Doppelpack.





Zwei Tore in letzten 40 Sekunden bringt Salzburg in Overtime
Elf Spieler fehlten den spusu Vienna Capitals Krankheits- bzw. Verletzungs-bedingt beim der Semifinal-Auftaktniederlage gegen den EC Red Bull Salzburg. Nur zwei Tage später konnten mit Goalie David Kickert, Phil Lakos, Dominic Hackl, Brody Sutter sowie Charly Dodero – der seine Sperre abgesessen hat – bereits sechs Spieler zurückkehren. Mit wieder zumindest etwas entspannterem Line-Up legten die Wiener durch Tore von Anton Karlsson und James Sheppard im Mitteldrittel auf 2:0 stark vor. Diesen Vorsprung konnten sie auch bis wenige Sekunden vor Schluss verwalten. Als die 4000 Zuseher in Wien-Kagran bereits fix mit dem Sieg der Wiener rechneten, erzielte Danjo Leonhardt 39 Sekunden vor dem Ende den Anschlusstreffer und T.J.Brennan acht Sekunden vor Schluss den Ausgleich. Den dezimierten Wienern schienen die Kräfte auszugehen. Benjamin Nissner sorgte schließlich in der 17. Minute der Verlängerung für die Entscheidung und die 2:0 Serienführung. Der Grunddurchgangssieger ist damit weiterhin das einzig ungeschlagene Team in den diesjährigen ICE-Playoffs.



Das dritte Spiel der beiden Semifinalserien in der win2day ICE Hockey League wird am Montag ausgetragen. PULS 24 übertragt die Begegnung zwischen dem EC Red Bull Salzburg und den spusu Vienna Capitals.

win2day ICE Hockey League | 26.03.2022 | Halbfinale 2:

Hydro Fehérvár AV19 – EC GRAND Immo VSV 6:3(2:1,3:0,1:2)
Referees: NIKOLIC K., STERNAT, Durmis, Konc.
Stand in der "best-of-seven"-Serie: 1:1
Goals AVS: Erdely (10.), Shaw (16.,26.), Mihaly (26.), Kuralt (40./PP1), Bartalis (59./EN.)
Goals VSV: Brunner (4.), Flemming (41.), Tschurnig (51.),

spusu Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg 2:3 O.T. (0:0,2:0,0:0)
Referees: OFNER, ZRNIC, Hribar, Riecken.
Stand in der "best-of-seven"-Serie: 0:2
Goals VIC: Karlsson (29.), Sheppard (40.),
Goals RBS: Leonhardt (60.) Brennan (60.), Nissner (77.)

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

AVS-VSV
5 760 x 3 840 © ©Soós Attila (Hydro Fehérvár AV19)
VIC-RBS
4 896 x 3 264 © ©Leo Vymlatil