Meldung vom 21.12.2018

Sieben nationale Duelle am vierten Adventwochenende

Kurztext 100 ZeichenPlaintext

In der Alps Hockey League stehen kurz vor Weihnachten noch sieben nationale Duelle auf dem Programm.

Pressetext 7470 ZeichenPlaintext

Sa, 22.12.2018: Red Bull Hockey Juniors vs. EHC Alge Elastic Lustenau (16:00 Uhr)
Referees: LOICHT, SUPPER, Legat, Oberhuber.
• Tabellenplatz: RBJ 6. | EHC 2.
• Aktuelle Serie: RBJ eine Niederlage bzw. EHC vier Siege (aktuell bester Streak)
• Heim-Performance RBJ: neun Siege (26 Punkte) / elf Spiele, aktuell: neun Heimsiege in Folge
• Auswärts-Performance EHC: sechs Siege (19 Punkte) / elf Spiele; aktuell: ein Auswärtssieg
• Performance in den letzten fünf Spielen: RBJ drei Siege / zwei Niederlagen bzw. EHC vier Siege / eine Niederlage
• Head-to-Head 2018/19: EHC vs. RBJ: 1:0 (Ergebnis: 4:2, Vallerand gelang Hattrick)
• Duell Defensiv-Match vs. Offensiv-Power: RBJ kassierte die viertwenigsten Gegentreffer (53). EHC erzielte die meisten Saisontreffer (92).
• Head-to-Head (insgesamt Alps Hockey League): ein Sieg RBJ bzw. vier Siege EHC
• Die Klub-Top-Scorer:
RBJ: Oliver Nordberg 25 Punkte (10G/15A)
EHC: Christopher D’Alvise 35 Punkte (17G/18A)
 
Sa, 22.12.2018: HK SZ Olimpija vs. HDD SIJ Acroni Jesenice (17:30 Uhr)
Referees: BAJT, FAJDIGA, Javornik, Markizeti.
• Tabellenplatz: HKO 4. | JES 9.
• Aktuelle Serie: HKO vier Siege in Folge (aktuell bester Streak) bzw. JES ein Sieg
• Heim-Performance HKO: acht Siege (24 Punkte) / zehn Spiele, aktuell: zwei Heimsiege in Folge
• Auswärts-Performance JES: vier Siege (14 Punkte) / zehn Spiele; aktuell: zwei Auswärtsniederlagen am Stück
• Performance in den letzten fünf Spielen: HKO vier Siege / eine Niederlage bzw. JES zwei Siege / drei Niederlagen
• Head-to-Head 2018/19 (Alps Hockey League): HKO vs. JES: 2:0 (Ergebnis: 4:0, 4:3)
• großes Slowenisches Derby
• Head-to-Head (insgesamt Alps Hockey League): drei Siege HKO bzw. neun Siege JES
• Die Klub-Top-Scorer:
HKO: Ales Music 25 Punkte (12G/13A)
JES: Tadej Cimzar 33 Punkte (16G/17A)
 
Sa, 22.12.2018: Hockey Milano Rossoblu vs. HC Pustertal Wölfe (19:00 Uhr)
Referees: LEGA, MOSCHEN, De Zordo, Terragni.
• Tabellenplatz: MIL 15. | PUS 1.
• Aktuelle Serie: MIL sechs Niederlagen in Folge bzw. PUS vier Siege am Stück (aktuell bester Streak)
• Heim-Performance MIL: drei Siege (10 Punkte) / elf Spiele, aktuell: eine Heimniederlage
• Auswärts-Performance PUS: neun Siege (26 Punkte) / zehn Spiele und damit bestes Auswärtsteam; aktuell: zwei Auswärtssiege am Stück
• Performance in den letzten fünf Spielen: MIL 0 Siege / fünf Niederlagen bzw. PUS vier Siege / eine Niederlage
• Head-to-Head 2018/19 (Alps Hockey League: PUS vs. MIL: 1:0 (Ergebnis: 6:3, Raphael Andergassen erzielte einen Doppelpack)
• Duell der Gegensätze: MIL – Tabellennachzügler, formschwächstes Team | PUS – Leader, Defensivmacht, formstärkstes Team und beste Scoring Effizienz
• MIL siegte zuletzt am 26.02.2013 oder vor 2124 Tagen (im Rahmen der ITA Serie A) daheim gegen Bruneck, seither verließen die Wölfe sechs Mal Milano als Sieger
• Head-to-Head (insgesamt Alps Hockey League): kein Sieg MIL bzw. ein Sieg PUS
• Die Klub-Top-Scorer:
MIL: Francis Verreault-Paul 27 Punkte (8G/19A)
PUS: Raphael Andergassen 16 Punkte (12G/14A)
 
Sa, 22.12.2018: Wipptal Broncos Weihenstephan vs. Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro (19:30 Uhr)
Referees: GAMPER, VIRTA, M. Cristeli, Slaviero.
• Tabellenplatz: WSV 8. | SGC 10.
• Aktuelle Serie: WSV eine Niederlage bzw. SGC ein Sieg
• Heim-Performance WSV: neun Siege (25 Punkte) / elf Spiele, aktuell: ein Heimsieg
• Auswärts-Performance SGC: vier Siege (11 Punkte) / elf Spiele; aktuell: eine Auswärtsniederlage
• Performance in den letzten fünf Spielen: WSV zwei Siege / drei Niederlagen bzw. SGC vier Siege / eine Niederlage
• Head-to-Head 2018/19 (Alps Hockey League): WSV vs. SGC: 1:0 (Ergebnis: 3:2)
• SGC erzielte in den letzten fünf Spielen die meisten Treffer (20)
• Head-to-Head (insgesamt Alps Hockey League): WSV vier Siege bzw. SGC ein Sieg
• Spannung ist garantiert: Alle fünf Duelle dieser beiden Teams in der Alps Hockey League endeten mit nur einem Treffer Unterschied!
• WSV gewann im Rahmen der Alps Hockey League bisher alle (drei) Heimspiele gegen SGC.
• WSV hat das schwächste Powerplay der Liga (PP%: 14.2).
• Die Klub-Top-Scorer:
WSV: Brandon McNally 33 Punkte (8G/25A)
SGC: Riccardo Lacedelli 23 Punkte (12G/11A)
 
Sa, 22.12.2018: VEU Feldkirch vs. EK Die Zeller Eisbären (19:30 Uhr)
Referees: A. LAZZERI, WALLNER, P. Giacomozzi, Weiss.
• Tabellenplatz: VEU 3. | EKZ 12.
• Aktuelle Serie: VEU zwei Nullnummern bzw. EKZ eine Pleite
• Heim-Performance VEU: sechs Siege (18 Punkte) / zehn Spiele, aktuell: eine Heimpleite
• Auswärts-Performance EKZ: fünf Siege (15 Punkte) / 14 Spiele; aktuell: ein Auswärtssieg
• Performance in den letzten fünf Spielen: VEU drei Siege / zwei Niederlagen bzw. EKZ ein Sieg / vier Niederlagen
• Head-to-Head 2018/19 (Alps Hockey League): EKZ vs. VEU: 1:0 (Ergebnis: 2:1/OT)
• Head-to-Head (insgesamt Alps Hockey League): VEU vier Siege bzw. EKZ drei Siege
• Spannung ist garantiert: Die letzten drei Duelle dieser beiden Teams endeten mit nur einem Treffer Unterschied, zwei Mal gab es sogar Überstunden!
• VEU stellt mit Dylan Stanley (42 Punkte) den Topscorer der Liga und Robin Soudek erzielte die meisten Goals (24).
• Die Klub-Top-Scorer:
VEU: Dylan Stanley 42 Punkte (14G/28A)
EKZ: Louke Oakley 32 Punkte (11G/21A)
 
Sa, 22.12.2018: HC Gherdeina valgardena.it vs. Rittner Buam (20:30 Uhr)
Referees: RUETZ, STRASSER, Martin, Rinker.
• Tabellenplatz: GHE 11. | RIT 7.
• Aktuelle Serie: GHE drei Niederlagen am Stück bzw. RIT eine Pleite
• Heim-Performance GHE: sechs Siege (18 Punkte) / elf Spiele, aktuell: zwei Heimsiege in Folge
• Auswärts-Performance RIT: vier Siege (12 Punkte) / zehn Spiele; aktuell: zwei Auswärtsniederlagen in Folge
• Performance in den letzten fünf Spielen: GHE zwei Siege / drei Niederlagen bzw. RIT drei Siege / zwei Niederlagen
• Head-to-Head 2018/19 (Alps Hockey League): RIT vs. GHE: 1:0 (Ergebnis: 5:3 – sechs der acht Treffer fielen durch Special Teams, Alex Frei traf doppelt)
• Head-to-Head (insgesamt Alps Hockey League): GHE 0 Siege bzw. RIT fünf Siege
• Dem HC Gherdeina valgardena.it gelang gegen die Rittner Buam in fünf Duellen in der Alps Hockey League noch kein Sieg!
• Rittner Buam sind die Nummer 1 im Power Play (PP%: 27.8  bzw. 30 Treffer aus 108 PP), Gröden hat hingegen das schwächste Überzahlspiel (PP%: 14.2) und außerdem die magerste Scoring Effizienz (7.2%)
• Die Klub-Top-Scorer:
GHE: David Roupec 23 Punkte (5G/18A)
RIT: Alex Frei 31 Punkte (18G/13A)
 
So, 23.12.2018: HC Fassa Falcons vs. Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 (20:45 Uhr)
Referees: BENVEGNU, PINIE, Bedana, Piras.
• Tabellenplatz:  FAS 16. | ASH 5.
• Aktuelle Serie: FAS ein Sieg bzw. ASH ein Sieg
• Heim-Performance FAS: drei Siege (7 Punkte) / 12 Spiele, aktuell: ein Heimsieg
• Auswärts-Performance ASH: fünf Siege (16 Punkte) / zehn Spiele; aktuell: zwei Auswärtsniederlagen in Folge
• Performance in den letzten fünf Spielen: FAS zwei Siege / drei Niederlagen bzw. ASH drei Siege / zwei Niederlagen
• Head-to-Head 2018/19 (Alps Hockey League): FAS vs. ASH: 1:0 (Ergebnis: 4:3/SO – vier der sieben Treffer fielen im Powerplay, Martin Gran traf zwei Mal)
• Head-to-Head (insgesamt Alps Hockey League): FAS ein Sieg bzw. ASH vier Siege
• FAS hat das schwächste Penalty Killing der Liga (PK%: 64.0) 
• Die Klub-Top-Scorer:
FAS: Martin Gran 25 Punkte (16G/9A)
ASH: Anthony Bardaro 32 Punkte (17G/15A)
Fotohinweis: Max Pattis