Meldung vom 27.09.2025

Siege für das EWHL-Spitzentrio

Kurztext 234 ZeichenPlaintext

In der European Women’s Hockey League entschied Tabellenführer Aisulu Almaty am Samstag ein packendes Duell mit Tauron Metropolia Silesia für sich. Zudem feierten die EVB Eagles South Tyrol und die DEC Salzburg Eagles Shutout-Erfolge.

Pressetext 1501 ZeichenPlaintext

Tauron Metropolia Silesia und Aisulu Almaty lieferten sich ein intensives Aufeinandertreffen. Der amtierende EWHL-Champion lag nach 19 Minuten bereits 3:0 in Front, ehe die Gastgeberinnen im zweiten Drittel aufdrehten und die Partie zwischenzeitlich mit 4:3 zu ihren Gunsten drehten. Doch dann schlug Almaty eindrucksvoll zurück: Drei Treffer innerhalb von viereinhalb Minuten brachten die Kasachinnen endgültig auf die Siegerstraße. Matchwinnerin war Breanne Trotter mit zwei Toren und einer Vorlage.

Die zweitplatzierten EVB Eagles South Tyrol gaben sich vor heimischem Publikum gegen die Lakers Kärnten keine Blöße. Früh brachte Annalisa Giuliani ihr Team in Führung – am Ende durfte sie sogar einen Hattrick bejubeln. Im Mitteldrittel zogen die Eagles entscheidend auf 5:0 davon und setzten sich am Ende souverän mit 8:0 durch.

Die DEC Salzburg Eagles gewannen auch ihr wzeites Saisonspiel und schoben sich in der Tabelle auf Rang drei. Beim Gastspiel gegen die Budapest Jegkorong Akademia behielten die Salzburgerinnen mit 1:0 die Oberhand. Torfrau Kristiana Apsite feierte mit 34 abgewehrten Schüssen ein Shutout. Den goldenen Treffer erzielte Agnese Apsite in der 25. Minute – ausgerechnet in Unterzahl.

European Women’s Hockey League:
Samstag, 27.09.2025
Budapest Jegkorong Akademia - DEC Salzburg Eagles 0:1 (0:0, 0:1, 0:0)
EVB Eagles South Tyrol - Lakers Kärnten 8:0 (1:0, 4:0, 3:0)
Tauron Metropolia Silesia - Aisulu Almaty 4:6 (1:3, 4:0, 0:3)