Meldung vom 02.11.2025

Siege für St. Pölten, Salzburg und Budapest am Sonntag

Kurztext 392 ZeichenPlaintext

Der letzte Spieltag vor der Länderspielpause brachte Siege für die Sabres St. Pölten gegen die Graz99ers Huskies (3:1), die DEC Salzburg Eagles bei den VSV Lady Hawks (3:2/SO) und die Budapest Jegkorong Akadémia gegen die Lakers Kärnten (3:2). Mit diesen Ergebnissen verabschieden sich die European Women’s Hockey League und die win2day Austrian Women’s Hockey League in die Länderspielpause.

Pressetext 2489 ZeichenPlaintext

Nachdem die Sabres St. Pölten am Samstag Tabellenführer Bozen mit 3:0 besiegen konnten, setzten sich die Niederösterreicherinnen am Sonntag auch gegen die Graz99ers Huskies mit 3:1 durch. Die Gäste aus der Steiermark, die mit drei Punkten am Tabellenende liegen, erwischten den besseren Start und gingen bereits in der 3. Minute in Führung. In der 13. Minute gelang den Sabres, die sich in der EWHL-Tabelle auf Rang drei verbesserten, der Ausgleich, ehe sie in der 37. Minute die Partie komplett drehen konnten. Spannend blieb es dennoch, denn erst in der 52. Minute sorgte der amtierende win2day AWHL-Champion und aktuelle Tabellendritte der AWHL-Tabelle für die Entscheidung.

Shootout-Sieg für Salzburg
Die Partie zwischen den VSV Lady Hawks und den DEC Salzburg Eagles entwickelte sich zu einem echten Krimi. Davidson Adams brachte die Eagles im zweiten Drittel in Führung, doch Miljone und Pietraszova drehten die Begegnung zugunsten der Gastgeberinnen. Kurz vor Schluss sorgte Apsite im Powerplay für den Ausgleich – damit ging es in die Verlängerung und schließlich ins Penaltyschießen. Dort behielt erneut Davidson Adams die Nerven und traf zum entscheidenden 3:2-Erfolg für Salzburg. Torhüterin Kristiana Apsite glänzte mit 33 Saves und legte damit den Grundstein für den Auswärtssieg. Für Salzburg war es in der AWHL der zweite Sieg im sechsten Spiel, während der Liga-Neuling aus Kärnten die dritte Niederlage im sechsten Spiel hinnehmen musste.

Lakers verlieren auch zweites Spiel in Budapest
Die Lakers Kärnten mussten nach der 3:4-Niederlage gegen MAC Budapest am Samstag auch am Sonntag gegen die Budapest Jegkorong Akadémia eine knappe 2:3-Niederlage einstecken. Alle fünf Treffer der Partie fielen zwischen der 10. und 25. Spielminute. Budapest ging zunächst mit 2:0 in Führung, ehe den Kärntnerinnen noch im ersten Drittel der Anschlusstreffer gelang. Zu Beginn des zweiten Drittels stellte die Akadémia auf 3:1, die Lakers konnten kurz darauf nur noch auf 2:3 verkürzen. In der Tabelle zog Budapest mit den Lakers gleich – beide Teams halten nun bei neun Punkten.

European Women´s Hockey League:
So, 02.11.2025:
Budapest Jegkorong Akademia – Lakers Kärnten 3:2 (2:1, 1:1, 0:0)

European Women´s Hockey League/ win2day Austrian Women´s Hockey League:
So, 02.11.2025:
Sabres St. Pölten – Graz99ers Huskies 3:1 (1:1, 1:0, 1:0)

VSV Lady Hawks – DEC Salzburg Eagles 2:3/SO (0:0, 1:1, 1:1, 0:0, 0:1)