Meldung vom 27.12.2023

Spitzenspiel zwischen Ritten und Juniors | Cortina trifft auf Bregenzerwald

Kurztext 644 ZeichenPlaintext

Nur noch vier Runden stehen im Grunddurchgang der Alps Hockey League am Programm. Am Donnerstag trifft im Rahmen der 27. Runde unter anderem Tabellenführer Rittner Buam SkyAlps auf den Tabellendritten Red Bull Hockey Juniors. Dabei können die Juniors mit einem Sieg nach 60 Minuten, und gleichzeitig einer Niederlage der Wipptal Broncos Weihenstephan gegen den EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel, als drittes Team das Playoff-Ticket lösen. Im zweiten Duell zweier Top-6-Teams bekommt es der Tabellenfünfte S.G. Cortina Hafro mit dem Vierten EC Bregenzerwald zu tun. Alle acht Spiele gibt es wie gewohnt im PPV-Livestream auf valcome.tv zu sehen.

Pressetext 6822 ZeichenPlaintext

Alps Hockey League | 28.12.
Do, 28.12.2023, 18:00 Uhr: Rittner Buam SkyAlps – Red Bull Hockey Juniors
Referees: EGGER, HOLZER, Pace, Rinker. | >> valcome.tv <<
Tabellenführer Rittner Buam SkyAlps empfängt am Donnerstag im Spitzenspiel den Tabellendritten Red Bull Hockey Juniors. Beide Teams trennen elf Punkte. Während die Buam das Playoff-Ticket bereits fix in der Tasche haben, können die Juniors die Playoffs mit einem Sieg nach 60 Minuten, und gleichzeitig einer Niederlage der Wipptal Broncos Weihenstephan, klar machen. Am Dienstag unterlagen die Jungbullen zu Hause Cortina mit 0:2, erzielten dabei erstmals in dieser Saison kein Tor, und kassierten erst die zweite Niederlage aus den vergangenen zwölf Spielen. Ritten setzte sich in Kitzbühel mit 4:2 durch und feierte den fünften Sieg am Stück. Zu Hause sind die Südtiroler bereits seit zehn Spielen ohne Niederlage. Letztmals zu Hause geschlagen geben mussten sich die Buam dem EHC Lustenau am 7. Oktober. Das erste Saisonduell mit den Juniors entschied Ritten knapp mit 4:3/OT für sich.

Do, 28.12.2023, 18:00 Uhr: Wipptal Broncos Weihenstephan – EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel
Referees: PINIE, SPIEGEL, Brondi, Hesina. | >> valcome.tv <<
Die Wipptal Broncos Weihenstephan gaben am Stefanitag in Zell am See eine 2:0-Führung noch aus der Hand und rutschten in der Tabelle vom sechsten auf den siebenten Platz zurück. Somit liegen die Südtiroler vier Spieltage vor Ende des Grunddurchgangs außerhalb der Master Round-Plätze. Ihr Rückstand auf den Sechsten Jesenice beträgt einen Punkt. Der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel unterlag zu Hause Tabellenführer Ritten mit 2:4 und ist Tabellenachter. Allerdings haben die Tiroler bereits acht Zähler Rückstand auf Platz sechs und somit kaum mehr Chancen auf die Master Round. Die Niederlage von Sterzing in Zell am See war bereits deren fünfte Niederlage in Folge. Kitzbühel verlor zwei der vergangenen fünf Partien. Im ersten Saisonduell setzte sich Kitzbühel mit 5:2 durch.

Do, 28.12.2023, 19:00 Uhr: HK RST Pellet Celje – EC-KAC Future Team
Referees: BAJT, BROCK, Jeram, Kanyo. | >> valcome.tv <<
Tabellenschlusslicht EC-KAC Future Team gastiert beim Tabellen-15. HK RST Pellet Celje. Beide Teams trennen drei Punkte. Während Celje in der Alps Hockey League bereits seit 17. November und zehn Spielen auf einen Sieg wartet, holten sie Klagenfurter zuletzt zwei Erfolge am Stück, nachdem sie zuvor 17 Partien in Folge verloren haben. Neben Jesenice bezwang das Future Team auch Unterland. In beiden Spielen erzielte die schwächste Offensive der Liga fünf Tore. Das erste Duell mit Liganeuling Celje hat KFT mit 3:5 verloren.

Do, 28.12.2023, 19:15 Uhr: Steel Wings Linz AG – HC Gherdeina valgardena.it
Referees: KAINBERGER, LEHNER, Eisl, Matthey. | >> valcome.tv <<
Nach drei Siegen in Folge musste sich der HC Gherdeina valgardena.it am Dienstag in Lustenau klar mit 2:6 geschlagen geben. Die Steel Wings LINZ AG holte in den vergangenen beiden Partien keinen Punkt. In der Tabelle wurden die Oberösterreicher bereits von den Südtirolern überholt. Gröden ist mit 32 Punkten Dreizehnter, gefolgt von den Steel Wings mit 30 Punkten. Am 25. November standen sich beide Teams in dieser Saison erstmals gegenüber. Damals behielt Linz mit 4:3/OT die Oberhand. Es war einer von bislang zwei Siegen der Stahlstädter über die Furie in der AHL.

Do, 28.12.2023, 20:00 Uhr: Hockey Unterland Cavaliers – SIJ Acroni Jesenice
Referees: LESNIAK, VIRTA, Bergant, De Zordo. | >> valcome.tv <<
Titelverteidiger SIJ Acroni Jesenice feierte am Dienstag den ersten Sieg nach zuvor zwei Niederlagen am Stück und kletterte in der Tabelle auf Platz sechs und hat nun einen Punkt Vorsprung auf den Siebenten Sterzing. Die Hockey Unterland Cavaliers konnten nur eines der vergangenen fünf Spiele gewinnen und liegen in der Tabelle auf Platz zwölf, haben aber keine Chance mehr, die Master Round zu erreichen. Gegen Jesenice setzte sich das Team aus Neumarkt in drei von bisher fünf AHL-Duellen durch. Auch im ersten Saisonduell behielt Unterland die Oberhand (5:2).

Do, 28.12.2023, 20:30 Uhr: S.G. Cortina Hafro – EC Bregenzerwald
Referees: SORAPERRA, WUNTSCHEK, Cristeli, Telesklav. | >> valcome.tv <<
Der Tabellenfünfte S.G. Cortina empfängt den Tabellenvierten EC Bregenzerwald. Beide Teams sind durch lediglich zwei Punkte getrennt und können am Donnerstag einen großen Schritt in Richtung Playoff-Qualifikation machen. Bregenzerwald kassierte zuletzt zwei Niederlagen am Stück, nachdem sie zuvor acht Partien in Folge gewinnen konnten. Am Stefanitag unterlagen sie zu Hause Meran klar mit 4:8, zwischenzeitlich liefen sie einem 0:5-Rückstand hinterher. Cortina setzte sich in Salzburg mit 2:0 durch. Es war einer von fünf Siegen aus den vergangenen sieben Spielen für den Vorjahresfinalisten. Das erste Saisonduell entschied Cortina mit 3:2/SO für sich. Zwischenzeitlich führte Bregenzerwald, nach einem Doppelpack von Julian Zwerger, mit 2:0.

Do, 28.12.2023, 20:30 Uhr: HC Meran/o Pircher – EHC Lustenau
Referees: RICCO, STEFENELLI, Fecchio, Wiest. | >> valcome.tv <<
Sowohl der HC Meran/o Pircher als auch der EHC Lustenau feierten am Dienstag einen Sieg. Für Lustenau war der 6:2-Heimerfolg gegen Gröden der erste Sieg nach zuvor vier Niederlagen am Stück. Meran setzte sich bei Bregenzerwald klar mit 8:4 durch und feierte den zweiten Sieg en Suite. In der Tabelle liegen die Südtiroler mit 36 Punkten auf Platz neun, der EHC hat einen Punkt weniger inne und ist Elfter. Ein High-Scoring-Game bekamen alle Fans beim ersten Saisonduell zu sehen, mit dem schlechteren Ergebnis für die Heimmannschaft aus Lustenau. Die Vorarlberger führten nach 40 Minuten noch mit 7:6, mussten sich am Ende aber mit 7:10 geschlagen geben. Es war der zweite Sieg der Adler im sechsten AHL-Duell.

Do, 28.12.2023, 20:45 Uhr: SHC Fassa Falcons – EK Die Zeller Eisbären
Referees: GIACOMOZZI, PIRAS, Formaioni, Rivis. | >> valcome.tv <<
Abgeschlossen wird die 27. Runde mit der Partie SHC Fassa Falcons gegen den EK Die Zeller Eisbären. Der Tabellenzweite aus Zell am See sicherte sich am Dienstag als zweites Team das Playoff-Ticket. Fassa liegt auf Platz zehn und hat nur noch rechnerische Chancen auf die Top-6. Am Stefanitag setzten sich die Italiener zu Hause gegen Liganeuling Celje mit 4:2 durch. Es war bereits der siebente Heimsieg von Fassa in Serie. Zell am See gewann nur zwei der vergangenen fünf Auswärtsspiele. Gegen die Falken taten sich die Salzburger zuletzt immer schwer. In Zell am See unterlagen sie im ersten Saisonduell mit 5:6/SO. Es war bereits der dritte Sieg von Fassa gegen die Eisbären in Serie. Von den vergangenen zehn Spielen konnten die Italiener sogar acht Begegnungen gewinnen.

Copyright: Max Pattis