Meldung vom 09.08.2019

Stefan Giliati kehrt nach Bozen zurück

Kurztext 413 ZeichenPlaintext

Der HCB Südtirol Alperia hat eine weitere Verstärkung für die Offensive an Land gezogen und Stefano Giliati verpflichtet. Der 31-jährige Italo-Kanadier stand bereits in der Saison 2011/12 bei den Südtirolern unter Vertrag und war maßgeblich am Gewinn der 19. italienischen Meisterschaft beteiligt. Der Stürmer stand in den letzten drei Saisonen vorwiegend bei den Schwenningen Wild Wings in der DEL unter Vertrag.

Pressetext 1521 ZeichenPlaintext

Giliati sei „dank seiner Schnelligkeit im Konter brandgefährlich“, heißt es in der Aussendung des zweifachen Meisters. Zudem scheue er „nicht die Zweikämpfe, besitzt einen ausgesprochenen Killer Instinkt gepaart mit einer ausgezeichneten Spielübersicht und einem guten Auge für den freien Mitspieler“.  

Sein erstes Gastspiel beim HCB Südtirol Alperia war zugleich seine erste Station in Europa. Zuvor spielte er für die Toronto Marlies und die Norfolk Admirals in der American Hockey League und auch in der ECHL (Reading Royals). Nach seinem Jahr in Südtirol übersiedelte er 2012/13 in die finnische Liiga, wo er in zwei Saisonen bei SaiPa 61 Punkte sammelte. Auch im darauffolgenden Jahr verblieb er in Finnland, diesmal im Trikot der Espoo Blues. Es war seine beste Saison mit insgesamt 42 Punkten. Dann folgte der Wechsel in die KHL zu Medvescak Zagreb und nach einem kurzen Abstecher in Davos (NLA) folgten drei Jahre in Deutschland im Trikot der Schwenninger Wild Wings. 

„Ich bin glücklich, nach Bozen zurückzukehren”, erklärt Giliati. „Hier erlebte ich vor acht Jahren mit dem Gewinn der Meisterschaft einen Höhepunkt meiner Karriere. Ich habe immer schon gesagt, dass ich früher oder später zurückkommen werde und nun ist es soweit. Jetzt, mit 31 Jahren, bin ich als Spieler gereift, spiele aber immer noch mit der Begeisterung und dem Einsatz wie als 23-Jähriger. Mein Ziel ist es, den fantastischen weißroten Fans einen weiteren grandiosen Erfolg zu schenken.“