Meldung vom 28.12.2020
Gleich drei Partien wurden am Montag mit nur einem Tor Differenz entschieden. Während die VEU Feldkirch und der HC Pustertal auswärts im dritten Drittel ein erfolgreiches Comeback feierten, beendeten die Wipptal Broncos Weihenstephan ihre neun Spiele andauernde Niederlagenserie mit einem 3:2-Heimerfolg über die Rittner Buam. Zudem bejubelte der EC-KAC II beim 10:1 gegen die Steel Wings Linz seinen höchsten Sieg in der Alps Hockey League.
Klagenfurt deklassiert Steel Wings
Nach langer Verletzungspause gab Klagenfurts Rok Kapel, der sein letztes Spiel am 3. Oktober bestritt, gegen Linz sein Comeback. Der 21-jährige Slowene eröffnete auch gleich nach sechs Minuten den Torreigen. Nur 45 Sekunden später stellte Markus Pirmann auf 2:0. Der Tabellenletzte aus Oberösterreich verkürzte durch Maximilian Kieweg kurz darauf, es sollte aber das einzige Erfolgserlebnis für die Linzer bleiben. Pirmann stellte noch vor der ersten Drittelpause den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Ein Kapel-Doppelschlag sorgte nach Wiederbeginn für die Entscheidung, am Ende feierte der EC-KAC II gar einen 10:1-Erfolg – es ist zugleich ihr höcshter Sieg in der Alps Hockey League. Rok Kapel kam auf vier Tore und drei Vorlagen, Markus Pirmann erzielte sogar vier Treffer und vier Assists. Mit dem dritten Saisonsieg über Linz bauten die Kärntner auch den Vorsprung auf das Schlusslicht aus.
VEU gewinnt dank Topscorer Stukel
Nach bitteren Pleiten waren Kitzbühel und Feldkirch im direkten Duell auf Wiedergutmachung aus. Die Tiroler waren zunächst tonangebend und gingen durch Fabian Ranftl auch in Führung – es war der einzige Treffer im ersten Abschnitt. Nach Wiederbeginn sorgte Martin Mairitsch für den Ausgleich - die Assists kamen von Stukel und Birnstill. Doch ein Powerplay-Treffer von Wernerson brachte den KEC erneut in Führung. Erst im Schlussabschnitt kippte das Spiel zugunsten der Vorarlberger. Jakob Stukel traf zunächst zum Ausgleich, dann hatte der Liga-Topscorer auch beim 2:3 seinen Schläger im Spiel. Nach Vorlage von Stukel und Birnstill drehte Dylan Stanley die Partie. Zum Schluss hielt Alex Caffi den knappen Sieg der Gäste fest. Für die VEU war es der 13. Erfolg im 17. Duell mit den Adlern.
Sterzing beendet Negativlauf
Im vierten Saison-Duell zwischen den beiden Klubs konnten die Rittner Buam aus zwei frühen Powerplay-Situationen kein Kapital schlagen. Kaum waren die Teams zum zweiten Mal vollzählig, klingelte es durch Dante Hannoun auf der Gegenseite. Zu Beginn des Mitteldrittels erhöhten die Hausherren durch einen Mantinger-Schuss. Kurz darauf nutzten die Gäste ein Powerplay mit Simon Kostner, der auf 1:2 verkürzte. Doch nur 16 Sekunden darauf bestrafte Gooch einen Fehler der Rittner im Spielaufbau mit dem 3:1 aus Sicht der Broncos. Gegen Ende des Mittelabschnitts schaltete die Heiskanen-Truppe einen Gang höher und wurde praktisch mit der Sirene belohnt. Uusivirta bezwang Reinhart mit einem Kracher von der blauen Linie – 3:2. Im Schlussdrittel brannten die Rittner Buam ein Offensiv-Feuerwerk ab und schnürten die Broncos phasenweise in deren Drittel ein. Doch keiner der 20 Schüsse fand den Weg ins Tor, womit die Broncos nach neun Niederlagen in Serie und erstmals seit dem 31. Oktober wieder einen Sieg feierten.
Pustertal stürmt im dritten Drittel auf Rang zwei
Ein abwechslungsreiches Spektakel lieferten sich Gröden und Pustertal, das nach acht Minuten durch Perlini in Führung ging. Den Hausherren gelang jedoch noch im ersten Drittel durch Maximilian Sölva der Ausgleich. Nach Wiederbeginn war es erneut Sölva, der Goalie Furlong bezwang und auf 2:1 stellte. Die Freude währte aber nur kurz, denn nur 28 Sekunden später traf Lukas De Lorenzo Meo zum 2:2. Durch Treffer von Topscorer McGowan und Messner zog Gröden jedoch nach im Mittelabschnitt auf 4:2 davon. Ein Althuber-Doppelpack binnen einer Minute sorgte aber früh im dritten Drittel für Gleichstand. Den entscheidenden Treffer landete Armin Hofer, der in der 54. Minute die Gäste zum zweiten Mal an diesem Abend in Führung brachte. Furlong, der 36 Saves verzeichnete, hielt den knappen Sieg danach fest . Es war der neunte Erfolg im zehnten AHL-Vergleich mit der „Furie“, die zudem die sechste Heimniederlage in Folge kassierte. Durch diese drei Punkte kletterte der HCP in der Tabelle auf Rang zwei.
Alps Hockey League:
EC-KAC II - Steel Wings Linz 10:1 (3:1,3:0,4:0)
Referees: OREL, WIDMANN, Holzer, Schweighofer
Goals Klagenfurt: 1:0 KA2 Kapel R. (06:06 / Pirmann M. ,Maier D. / EQ), 2:0 KA2 Pirmann M. (06:51 / Witting S. ,Moser A. / EQ), 3:1 KA2 Pirmann M. (19:47 / Witting S. ,Kapel R. / EQ), 4:1 KA2 Kapel R. (24:15 / Witting S. ,Pirmann M. / EQ), 5:1 KA2 Kapel R. (28:58 / Witting S. ,Pirmann M. / EQ), 6:1 KA2 Ofner N. (30:09 / Schönett J. ,Kompain M. / EQ), 7:1 KA2 Kapel R. (44:57 / Pirmann M. ,Witting S. / EQ), 8:1 KA2 Pirmann M. (47:31 / Kapel R. ,Witting S. / PP), 9:1 KA2 Gomboc L. (48:31 / Preiml M. ,Klassek S. / EQ), 10:1 KA2 Pirmann M. (57:07 / Kapel R. ,Witting S. / EQ)
Goal Linz: 2:1 SWL Kieweg M. (09:32 / Liesch M. ,Neumaier R. / EQ)
EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel - VEU Feldkirch 2:3 (1:0,1:1,0:2)
Referees: DURCHNER, HLAVATY, Schonaklener, Voican
Goals Kitzbühel: 1:0 KEC Ranftl F. (07:52 / Wernerson L. ,Ebner M. / EQ), 2:1 KEC Wernerson P. (34:45 / Wernerson L. ,Kreuter D. / PP)
Goals Feldkirch: 1:1 VEU Mairitsch M. (27:35 / Stukel J. ,Birnstill S. / EQ), 2:2 VEU Stukel J. (41:01 / unassisted / EQ), 2:3 VEU Stanley D. (57:12 / Birnstill S. ,Stukel J. / PP)
Wipptal Broncos Weihenstephan - Rittner Buam 3:2 (1:0,2:2,0:0)
Referees: LEGA, MOSCHEN, Fleischmann, Mantovani
Goals Wipptal: 1:0 WSV Hannoun D. (13:11 / Gooch T. ,Gander M. / EQ), 2:0 WSV Mantinger M. (21:20 / Valentini R. ,Gooch T. / EQ), 3:1 WSV Gooch T. (24:00 / Hannoun D. ,Messner M. / EQ)
Goals Ritten: 2:1 RIT Kostner S. (23:44 / Gabri R. ,Tudin D. / PP), 3:2 RIT Uusivirta L. (39:59 / Quinz S. ,Gabri R. / EQ)
HC Gherdeina valgardena.it - HC Pustertal Wölfe 4:5 (1:1,3:1,0:3)
Referees: LAZZERI, STEFENELLI, Cristeli, Weiss
Goals Gherdeina: 1:1 GHE Sölva M. (13:23 / Costa D. ,Galassiti D. / EQ), 2:1 GHE Sölva M. (22:14 / Tomasini P. ,Galassiti D. / EQ), 3:2 GHE McGowan B. (34:15 / Linder T. ,Wilkins M. / EQ), 4:2 GHE Messner L. (37:09 / Moroder S. ,Glück D. / EQ)
Goals Pustertal: 0:1 PUS Perlini B. (08:12 / unassisted / EQ), 2:2 PUS De lorenzo meo A. (22:42 / Schweitzer V. ,Glira D. / EQ), 4:3 PUS Althuber I. (40:47 / Andergassen R. ,Carozza M. / EQ), 4:4 PUS Althuber I. (41:48 / Berger S. ,Conci D. / EQ), 4:5 PUS Hofer A. (53:51 / Cianfrone B. ,Lee S. / EQ)
Foto: Oskar Brunner