Meldung vom 24.10.2025

Tabellenführer Salzburg empfängt Asiago | Verfolgerduell gleich zweimal

Kurztext 259 ZeichenPlaintext

Am Samstag treffen die Red Bull Hockey Juniors als Tabellenführer der Alps Hockey League zuhause auf den HC Migross Asiago. Das Verfolgerduell zwischen KHL Sisak und den Rittner Buam SkyAlps steigt an diesem Wochenende gleich zweimal innerhalb von 24 Stunden.

Pressetext 3526 ZeichenPlaintext

Die Red Bull Hockey Juniors übernahmen am Donnerstag mit einem 3:0-Erfolg in Jesenice die Tabellenführung – es war ihr vierter Sieg in Serie. Am Samstag empfangen die Salzburger den HC Migross Asiago. Bei den aktuell achtplatzierten Italienern wechselten sich in den vergangenen fünf Spielen Sieg und Niederlage jeweils ab. Am Donnerstag gelang ein Derbyerfolg gegen Cortina. Mit Maxim Eliseev (21 Punkte) und Jesse Juhola (20) führen zwei Juniors-Spieler die ligaweite Scorerwertung an. Asiagos Ryan Valentini belegt mit 15 Punkten Rang fünf. Das erste Saisonduell entschieden die Salzburger klar mit 7:2 für sich.

Das Verfolgerduell zwischen KHL Sisak und den Rittner Buam SkyAlps findet gleich zweimal binnen 24 Stunden statt. Nach einer erfolgreichen Südtiroler Derbywoche mit acht von neun möglichen Punkten reist Ritten nun nach Kroatien. Sisak musste am Donnerstag die Tabellenführung nach einer Niederlage in Sterzing abgeben, zählt mit zehn Punkten aus den letzten fünf Partien aber weiterhin zu den formstärksten Teams der Liga. Das erste Saisonduell entschieden die Kroaten mit 3:1 für sich.

Die fünftplatzierten Zeller Eisbären wollen ihren Schwung aus dem Derbysieg gegen Kitzbühel mitnehmen. Der amtierende Meister reist zu den Unterland Cavaliers, die trotz des letzten Tabellenplatzes gefährlich sind und zuletzt Meran besiegen konnten. Die Pinzgauer gewannen vier ihrer letzten fünf Begegnungen. In der AHL trafen beide Teams bislang siebenmal aufeinander, fünfmal behielt Zell am See die Oberhand.

Der HC Gherdeina valgardena.it und der HC Meran/o Pircher wollen zurück in die Erfolgsspur. Beide Mannschaften kassierten zuletzt drei Niederlagen in Serie. Gröden rutschte auf Rang sechs ab, die Adler liegen derzeit auf Platz elf. Meran entschied die letzten sieben direkten Duelle für sich – darunter auch den ersten Saisonvergleich, in dem Daniel Gellon beim 3:1-Erfolg doppelt traf.

Nach dem Heimsieg über Sisak verbesserten sich die Wipptal Broncos Weihenstephan auf Rang sieben. Nun treffen sie auswärts auf Cortina, das vier Niederlagen in Folge kassierte und aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz steht. Die ersten beiden Duelle im Jahr 2025 gingen an Sterzing, darunter auch das erste Saisonduell (4:3).

Das Aufeinandertreffen zwischen dem EC Bregenzerwald (Rang 10) und HDD Jesenice (Rang 9) ist ein Duell unmittelbarer Tabellennachbarn. Beide Teams feierten drei Siege in ihren letzten fünf Partien. Die Vorarlberger gewannen bislang alle ihre beiden Heimspiele, während Jesenice auswärts noch ohne Punktgewinn ist. Die letzten vier direkten Vergleiche entschieden allerdings die Slowenen für sich.

Alps Hockey League:
Sa, 25.10.2025
18:30: KHL Sisak - Rittner Buam SkyAlps
Referees: BROCK, SNOJ, Preiser, Veselka

18:30: HC Gherdeina valgardena.it - HC Meran/o Pircher
Referees: MOSCHEN, RIVIS, Fecchio, Ilmer

19:00: Hockey Unterland Cavaliers - EK Die Zeller Eisbären
Referees: GIACOMOZZI, WINKLER, Brondi, Rinker

19:15: Red Bull Hockey Juniors - HC Migross Asiago
Referees: BENVEGNU, BERGANT, Grisenti, Miklic

19:30: EC Bregenzerwald - HDD Jesenice
Referees: HOLZER, LAZZERI, Divis, Rivis

20:30: S.G. Cortina Hafro - Wipptal Broncos Weihenstephan
Referees: UNTERWEGER, WIDMANN, Legat, Wendner

So, 26.10.2025
17:00: KHL Sisak - Rittner Buam SkyAlps
Referees: BROCK, SNOJ, Preiser, Veselka

Alle Spiele werden live auf valcome.tv übertragen.

Foto: Serena Fantini