Meldung vom 03.04.2019

Torhüter als Erfolgsgaranten in den Semifinalspielen

Kurztext 426 ZeichenPlaintext

Die "Einser" vom EC-KAC und den spusu Vienna Capitals haben mit ihren herausragenden Leistungen den "Best-of-7"-Semifinalserien den Stempel aufgedrückt. Lars Haugen und J.P. Lamoureux haben einen großen Anteil an den bisherigen Erfolgen ihrer Mannschaften in den Halbfinalserien der Erste Bank Eishockey Liga. Die Kärntner liegen gegen die Moser Medical Graz 99ers mit 3:0 voran. Wien führt gegen den EC Red Bull Salzburg 2:1.

Pressetext 2222 ZeichenPlaintext

Der EC-KAC steht nach dem Viertelfinalaus im Vorjahr gegen den HCB Südtirol Alperia in der aktuellen Saison kurz vor dem Einzug ins Finale der Erste Bank Eishockey Liga. Mit zwei Shutouts und nur zwei Gegentreffern in Semifinale zwei gegen Graz ist Lars Haugen, der Torhüter der Klagenfurter, wohl die "Lebensversicherung" der Rotjacken in dieser Halbfinalserie. Mit unzähligen Paraden vereitelte der Klagenfurter-Schlussmann zahlreiche Topchancen in den bisherigen Begegnungen. Der 32-jährige Norweger kam zu Beginn dieser Saison aus Schweden vom Färjestad BK zum Rekordmeister. Mit seinen Leistungen zählt der Schlussmann zu den absoluten Leistungsträgern und Publikumslieblingen der Kärntner. Darüber hinaus führt der norwegische Teamtorhüter mit einer Fangquote von 93,2% die Torhüter-Statistik der Erste Bank Eishockey Liga an. In dieser Saison verzeichnete der Schlussmann der Rotjacken bislang sieben Shutouts. Drei gelangen ihm gegen Halbfinalgegner Graz. Haugen erhielt in dieser Saison noch keinen einzigen Gegentreffer auf Grazer-Eis und er ist somit seit 220 Minuten und 48 Sekunden in Graz ohne Gegentreffer. Enorm stark auch seine Performance in der Overtime: In zehn Spielen, in denen es in die Overtime oder in das Penaltyschießen ging und Haugen gegenüber David Madlener den Vorzug hatte, setzte sich der EC-KAC acht Mal durch.

Bei den spusu Vienna Capitals zählt Goalie J.P. Lamoureux zu den absoluten Leistungsträgern. Nachdem die Bundeshauptstädter im Vorjahr im Halbfinale ausschieden, haben sie in der diesjährigen Semifinalserie gegen den EC Red Bull Salzburg nun alles in eigener Hand. Nachdem Lamoureux seine Erste Bank Eishockey Liga-Karriere bei Olympia Ljubljana und dem EC Panaceo VSV startete, spielt der Amerikaner nun seit 2016 für die Capitals. Der 34-jährige Torhüter zählt mit einer Fangquote von 91,8 % ebenfalls zu den Topgoalies der Liga. Mit nur 16 Gegentreffern in den Playoffs griff der Schlussmann der Wiener bislang am wenigsten von allen Goalies hintersich. Im gesamten Saisonverlauf verbuchte er bislang vier Shutouts. Mit einigen spektakulären Saves ist die Nummer eins der Wiener maßgeblich am Erfolgslauf beteiligt.