Meldung vom 08.05.2025

Transfer-Updates: Di Tomaso neu beim HCP, Dahm verlängert in Klagenfurt, Lindner wechselt nach Wien, Bálizs verstärkt FTC

Kurztext 441 ZeichenPlaintext

Die Teams der win2day ICE Hockey League treiben ihre Kaderplanungen für die Saison 2025/26 weiter mit Hochdruck voran. In den vergangenen Tagen wurden mehrere spannende Personalentscheidungen bekannt gegeben – mit dabei: ein neuer Abwehrchef für Pustertal mit Gregory Di Tomaso, ein treuer Goalie in Klagenfurt mit Sebastian Dahm, ein junges Abwehrtalent in Wien mit Lorenz Lindner und ein ungarischer Routinier in Budapest mit Bence Bálizs.

Pressetext 2368 ZeichenPlaintext

Pustertal verpflichtet italienischen Nationalspieler Gregory Di Tomaso
Der HC Pustertal Wölfe startet mit einem international erfahrenen Neuzugang in die neue Saison: Gregory Di Tomaso wechselt aus der Alps Hockey League zum ICE-Club aus Südtirol. Der 29-jährige Rechtsschütze aus Toronto, der mit einem italienischen Pass ausgestattet ist, spielte in den letzten drei Jahren für SG Cortina und entwickelte sich dort zum Stammspieler im italienischen Nationalteam. Bei der WM in Rumänien war Di Tomaso Teil der "Azzurri", die mit dem Aufstieg in die Top-Division einen großen Erfolg feiern konnten.

Sebastian Dahm bleibt dem Rekordmeister erhalten
Auch in Klagenfurt wurde eine zentrale Personalie fixiert: Sebastian Dahm verlängert seinen Vertrag beim EC-KAC und geht damit bereits in seine sechste Saison beim Rekordmeister. Der 38-jährige Nationaltorhüter Dänemarks absolvierte bislang 269 Bewerbsspiele (257 davon in der win2day ICE Hockey League) für die Rotjacken und überzeugte mit 39 Shutouts sowie einem GAA von 2,10. Mit dem neuen Einjahresvertrag könnte Dahm in der kommenden Spielzeit die Marke von 300 ICE-Einsätzen im KAC-Dress knacken – eine Leistung, die bislang noch keinem KAC-Goalie seit Liganeugründung gelungen ist.

Lindner verstärkt die Capitals-Defensive
Die Vienna Capitals sicherten sich mit Lorenz Lindner die Dienste eines vielversprechenden Verteidigers. Der 22-Jährige unterschreibt für zwei Jahre in Wien und bringt trotz seines jungen Alters bereits 57 ICE-Einsätze sowie einen Alps Hockey League-Titel mit Zell am See mit. Der gebürtige Kärntner durchlief mehrere Stationen in seinem Heimatbundesland sowie die Organisationen der Black Wings Linz. In der vergangenen Saison kam Lindner bei Kooperationspartner Zell auf 54 Pflichtspieleinsätze und zeigte sich als verlässlicher Zwei-Wege-Verteidiger mit Potenzial nach oben.

FTC Telekom Budapest holt Nationaltorhüter Bálizs
Der ungarische Liga-Neuzugang FTC Telekom Budapest präsentierte mit Bence Bálizs seinen ersten internationalen Spieler für die bevorstehende Premieren-Saison. Der 33-jährige Nationaltorwart wechselt von Újpesti TE in die win2day ICE Hockey League und bringt über 100 Länderspiele und mehrere WM-Teilnahmen mit nach Budapest.