Meldung vom 01.05.2024

Transfers für Graz, Innsbruck, Linz and Asiago

Kurztext 455 ZeichenPlaintext

Die Moser Medical Graz99ers geben eine weitere Neuverpflichtung bekannt. Der US-Amerikaner Trevor Gooch wechselt vom HK SZ Olimpija nach Graz. Der HC TIWAG Innsbruck ist indes fündig auf der Suche nach einem neuen Headcoach geworden und verpflichtet den 37-jährigen Jordan Smotherman. Die Steinbach Black Wings Linz konnten ihren „Abwehrchef“ Logan Roe für zwei weitere Jahre binden. Migross Supermercati Asiago verpflichtete indes den Goalie Evan Cowley.

Pressetext 3330 ZeichenPlaintext

Die Moser Medical Graz99ers verstärken sich mit dem 29-Jährigen Trevor Gooch, der in der abgelaufenen Saison beim HK SZ Olimpija unter Vertrag stand. Der Flügelstürmer, der allerdings auch auf der Center-Position eingesetzt werden kann, scorte in der win2day ICE Hockey League 24 Tore und 39 Assists für die Drachen. 22/23 stand Gooch in Dänemark für Aalborg auf dem Eis und konnte auch hier mit 26 Treffen und 29 Assists überzeugen. Nun wird der Amerikaner seine Schlittschuhe für die Graz99ers schnüren.

Statement Trevor Gooch:“Ich hatte mit Philipp Pinter einen langen, intensiven Austausch über die Veränderungen in Graz. Danach war es aus meiner Sicht eine leichte Entscheidung. Graz ist eine wunderschöne Stadt und bei den 99ers gibt es großartige Möglichkeiten. Ich möchte gemeinsam mit der Mannschaft nach dem Grunddurchgang unter den Top-3 stehen.“

Neuer Headcoach für die Haie
Der ehemalige Stürmer hatte nach der Saison 21/22 seine aktive Karriere bei Worcester beendet. Zuvor hatte Jordan Smotherman ein bewegtes Leben als Spieler. 2005 von den Atlanta Thrashers im NHL-Draft gepickt kam der US-Amerikaner auf insgesamt 4 Spiele in der besten Liga der Welt, verbrachte dann die meiste Zeit in der American Hockey League und in Europa. So spielte Smotherman unter anderem in der DEL, in Finnland, Dänemark, Schweden und für die Belfast Giants. Bei den Giants sammelte er nicht nur Titel sondern als Playing-Assistant Coach auch seine ersten Erfahrungen als Trainer.

Jordan Smotherman: „Ich freue mich und bin wahnsinnig aufgeregt. Ich habe viel Gutes über den Verein, die Fans und Innsbruck gehört. Ich habe mit den Haien Großes vor und kann es kaum erwarten, nach Tirol zu kommen.“

Black Wings binden Abwehrchef
Logan Roe absolvierte seine zweite Spielzeit in der Stahlstadt und gilt seit seinem Wechsel aus Schweden durchgehend zu den konstantesten Leistungsträgern der Linzer. Nach einer erfolgreichen Premierensaison, in welcher der US-Amerikaner jedes einzelne Spiel bestreiten und 32 Punkte beisteuern konnte, legte Roe im zweiten Jahr noch einen drauf. Als Leader vor dem eigenen Tor spulte der US-Amerikaner im Schnitt 23 Minuten, auch 2023/24 die mit Abstand meiste Einsatzzeit der Oberösterreicher ab. Im Powerplay und in Unterzahl gesetzt, ist der Abwehrspieler dabei auch selbst vor dem gegnerischen Tor erfolgreich und konnte seine Ausbeute mit 13 Treffern noch einmal signifikant steigern.

Logan Roe: “Für mich steht an oberster Stelle, die Plays zu machen, die unsere Mannschaft in die bestmögliche Position bringen, um zu gewinnen. Auf der einen Seite hasse ich es richtig zu verlieren und auf der anderen Seite liebe ich es zu scoren oder zu sehen, wie meine Teamkollegen treffen. Für mich ist es das Wichtigste, körperlich und mental gesund zu bleiben und über die gesamte Saison noch fokussierter und konstanter zu werden. Für diesen Verein wünsche ich mir nichts mehr, als dass wir bald wieder einen Meistertitel nach Linz bringen und dass wir wieder zu den Top-4 Teams der Liga gehören. Das haben sich diese Stadt und alle die Menschen einfach verdient!”

Neuer Goalie für Asiago
Evan Cowley ist der neue Goalie von Asiago Hockey 1935 Srl. Der 28-jährige 🇺🇸 🇨🇦 verbrachte die letzten drei Saisonen In Frankreich bei Les Ducs d'Angers.