Meldung vom 15.06.2019

Vallant verstärkt Defensive der Haie | Foxes bestätigen Head Coach

Kurztext 435 ZeichenPlaintext

Die Innsbrucker Haie komplettieren ihren vorläufigen Kader und lotsen Verteidiger Thomas Vallant aus Dornbirn nach Tirol. Der HCB Südtirol Alperia hat den 48-jährigen Kanadier Clayton Beddoes als Head Coach für die Saison 2019/20 bestätigt. Beddoes, der am 11. März 2019 nach Bozen gekommen war und Kai Suikkanen wenige Tage vor Beginn der Playoffs abgelöst hatte, bietet sich nun die Möglichkeit, die Foxes ab Saisonstart zu betreuen.

Pressetext 1953 ZeichenPlaintext

Vallant von Dornbirn nach Innsbruck
Das österreichische Talent Thomas Vallant wechselt für die kommende Saison von Dornbirn nach Innsbruck. Haie-Headcoach Rob Pallin freut sich bereits auf seinen neuen Schützling. „Ich kenne Thomas natürlich aus den direkten Duellen gegen uns. Ich bin froh, dass er sich für Innsbruck entschieden hat, er wird uns in allen Bereichen helfen können“, so der US-Amerikaner. Vallant absolvierte in der vergangenen Saison 51 Spiele bei den Bulldogs und acht Partien beim Kooperationspartner in Bregenzwerwald. Auch in der WM-Vorbereitung von Österreich durfte der Youngster Teamluft schnuppern. Ein Umstand der für Potential und Qualität spricht. „Thomas hat spielerische Möglichkeiten und ich glaube auch, dass er diese bei uns zeigen wird. Meine Vorfreude auf die neue Saison steigt von Tag zu Tag“, so Pallin. Mit der Verpflichtung von Verteidiger Thomas Vallant ist die Kaderplanung der Innsbrucker Haie vorläufig abgeschlossen.

Clayton Beddoes bleibt in Bozen
„Dies ist eine gut überlegte Entscheidung”, erklärt der weißrote Geschäftsführer Dieter Knoll, „Beddoes ist aus einer längeren Auswahlliste von Kandidaten als Sieger hervorgegangen und wir sind von dieser Wahl überzeugt: unser Ziel ist es nämlich, die italienischen Spieler zu fördern, sodass sich unser Team in Zukunft zu 70% aus Spielern der „Azzurri“ zusammensetzt. Beddoes hat bereits bewiesen, dass er mit den neuen Jahrgängen gut zurechtkommt und es ist in seinem Interesse, ihnen die nötige Eiszeit und das Vertrauen zu geben. Der aus Bentley, Alberta, gebürtige Coach war ab 2015 Assistant Coach der italienischen Nationalmannschaft, die er dann 2017 als Head Coach übernahm: zur Überraschung aller gelang es ihm, seiner Mannschaft bei der letzten Weltmeisterschaft der Top Division im entscheidenden Spiel gegen Österreich im Penaltyschiessen den Klassenerhalt zu sichern.