Meldung vom 10.01.2023

Verfolgerduo Bozen und Salzburg feiert Siege

Kurztext 598 ZeichenPlaintext

Am Dienstag haben der HCB Südtirol Alperia und der EC Red Bull Salzburg ihren Rückstand auf den spielfreien win2day ICE Hockey League-Tabellenführer HC TIWAG Innsbruck – Die Haie reduziert: Der Tabellenzweite aus Südtirol musste bei den spusu Vienna Capitals zwar dreimal einen Ausgleich hinnehmen, gewann aber am Ende mit 4:3. Die auf Rang drei liegenden Salzburger dominierten parallel Hydro Fehérvár AV19 mit 4:1 und feierten ihren siebenten Sieg am Stück. Tabellenschlusslicht BEMER Pioneers Vorarlberg bejubelte indes einen 5:4-Rollercoaster-Win nach Overtime über die Moser Medical Graz99ers.

Pressetext 2998 ZeichenPlaintext

Der HCB Südtirol Alperia hat seinen Rückstand auf Tabellenführer Innsbruck wieder auf zwei Punkte verringert. Die auf Rang zwei liegenden „Füchse“ setzten sich bei den spusu Vienna Capitals mit 4:3 durch. Bozen legte durch Culkin (13.), Frank (21.) und Mitch Hults (32.) dreimal vor – doch Wien hatte stets die passende Antwort: Zweimal war James Sheppard (22. und 37.) für den Ausgleich verantwortlich, der somit nach eineinhalbmonatiger Verletzungspause ein eindrucksvolles Comeback schaffte. Dennoch triumphierten die Gäste: Angelo Miceli (46.) schloss eine starke Gazley-Vorarbeit zum 4:3 ab. Wien blieb somit zum ersten Mal seit 11. Dezember 2022 oder acht Spielen in Folge ohne Punkte.

Der EC Red Bull Salzburg hat seinen Rückstand auf die „Haie“ ebenfalls um drei Zähler reduziert, vier Punkte liegt der amtierende Meister – bei zwei Spielen weniger – hinter dem Leader. Der siebenfache Champion dominierte daheim Hydro Fehérvár AV19 und feierte mit 4:1 seinen siebenten Sieg nach regulärer Spielzeit in Folge. Nachdem Andrew Sarauer (9.) die Gäste mit seinem 350. Regular Season-Scorerpunkt glücklich in Führung brachte, drehten die „Red Bulls“ ab der 29. Minute auf: Paul Stapelfeldt, Florian Baltram (36.), Benjamin Nissner (53.) und Peter Schneider (60./EN) brachten die Dominanz am Eis auch auf das Scoreboard.

Pioneers feiern Rollercoaster-Win nach Overtime
Die BEMER Pioneers Vorarlberg haben gegen die Moser Medical Graz99ers einen 5:4-Sieg nach Verlängerung eingefahren – und dabei einen Rollercoaster-Ride hingelegt: Zunächst machte der ICE-Newcomer mit drei Toren im Mitteldrittel den 0:1-Rückstand nach den ersten 20 Minuten wett. Dann ließen sich die Vorarlberger ihren Zwei-Tore-Vorsprung in den ersten vier Minuten des letzten Abschnitts nehmen – ehe Patrick Spannring (59.) die Seinigen, bei angezeigter Strafe, doch noch in die Overtime rettete. Diese begannen die „Pioneers“ in Überzahl und Guss van Nes (62./PP1) machte das zweite PIV-Comeback in diesem Spiel perfekt. Der Niederländer bot insgesamt eine herausragende Leistung, schoss zwei Tore und verteilte zwei Assists.


win2day ICE Hockey League | 10.01.2023 | Results:
EC Red Bull Salzburg – Hydro Fehérvár AV19 4:1 (0:1, 2:0, 2:0)
Referees: NIKOLIC K., OFNER, Nothegger, Seewald. | Zuschauer: 2080
Goal RBS: Stapelfeldt (29.), Baltram (36.), Nissner (53.), Schneider (60./EN)
Goal AVS: Sarauer (9.)

spusu Vienna Capitals – HCB Südtirol Alperia 3:4 (1:1, 2:2, 0:1)
Referees: HRONSKY, SIEGEL, Durmis, Riecken. | Zuschauer: 3150
Goals VIC: Zimmer (17.), Sheppard (22., 37.)
Goals HCB: Culkin (13.), Frank (21.), Hults M. (32.), Miceli (46.)

BEMER Pioneers Vorarlberg – Moser Medical Graz99ers 5:4 OT (0:1, 3:0, 1:3, 1:0)
Referees: BERNEKER, HUBER, Martin, Pardatscher. | Zuschauer: 1216
Goals PIV: van Nes (21., 62./PP1), Korecky (26.), Heier (34.), Spannring (59.)
Goals G99: Granholm (13./PP1), Bouramman (41.), Woger (43.), Ograjensek (44.)