Meldung vom 20.05.2022

Verteidiger im Doppelpack für die Caps

Kurztext 198 ZeichenPlaintext

Die spusu Vienna Capitals verstärken ihre Defensive für die kommende Saison. Mit Layne Viveiros vom EC Red Bull Salzburg und dem US-Amerikaner Mark Auk vermeldeten die Wiener gleich zwei Neuzugänge.

Pressetext 1447 ZeichenPlaintext

Der Hauptstadtklub verstärkt für die kommende Saison 2022/23 seine Abwehr mit Layne Viveiros und Mark Auk. Viveiros ist neben Lukas Piff und Niklas Würschl aktuell der dritte österreichische Verteidiger im Kader der Caps, für Auk wird Wien nach Rauma (Finnland) und Odense (Dänemark) die dritte Station in Europa sein.

Nach seiner Junioren-Karriere bei den Cedar Rapids Roughriders aus der USHL (höchste Juniorenliga in den USA) führte die weitere Karriere Mark Auk zurück in seinen Heimatstaat, Michigan, wo er vier Jahre lang für die Universität Michigan Tech in der NCAA spielte. Sein Diplom hat der 27-jährige Auk jedoch noch nicht, denn er hat sich in der Folge dem Profiteam der Iowa Wild (American Hockey League) angeschlossen und nutzt nun während jeder Offseason seine Freizeit, um seinen Abschluss in Bewegungswissenschaften zu machen. In der Saison 2018/19 zog es Auk erstmals nach Europa, nämlich konkret nach Finnland, wo er mit Lukko Rauma in der finnischen SM-Liiga an den Start ging.

Die nächsten zwei Spielzeiten verbrachte Auk in der East Coast Hockey League in den Reihen von Toledo Walleye, Rapid City Rush und den Orlando Solar Bears, bevor es für ihn nach Dänemark ging. Dort wurde er in der vergangenen Saison gleich zum punktbesten Verteidiger für die Odense Bulldogs. Gemeinsam mit seiner Freundin und seinem Hund zieht es Auk jetzt weiter in die österreichische Hauptstadt.