Meldung vom 27.04.2023

Vertragsverlängerung in Salzburg, Graz und Feldkirch

Kurztext 411 ZeichenPlaintext

Mehrere Teams gaben am Donnerstag Vertragsverlängerungen von Spielern bekannt. Während Meister EC-Red Bull Salzburg neben seinem Goalie-Duo auch mit den Verteidigern Chay Genoway, Tyler Lewington und Dennis Robertson verlängerte, gaben die Moser Medical Graz99ers die weitere Zusammenarbeit mit Amadeus Egger bekannt. Auch die BEMER Pioneers Vorarlberg verlängerten die Verträge mit Guus van Nes und Luka Maver.

Pressetext 4543 ZeichenPlaintext

Der EC Red Bull Salzburg kann in der Defensive auch in der kommenden Saison auf einen großen Teil des aktuellen Meisterteams bauen. Mit Chay Genoway, Tyler Lewington und Dennis Robertson haben drei arrivierte kanadische Verteidiger ihre Zusammenarbeit mit den Red Bulls verlängert.

Die beste Defensive der Liga war ein wichtiger Baustein auf dem Weg zum neuerlichen Meistertitel der Red Bulls in der win2day ICE Hockey League. Die Red Bulls können nun auch in der nächsten Saison auf den Erfahrungsschatz der drei routinierten Defender zurückgreifen.

Chay Genoway kam letztes Jahr aus der schwedischen Top-Liga SHL nach Salzburg und hatte da schon einen schwedischen Meistertitel und den Sieg in der Champions Hockey League mit dem Frölunda HC (2019) sowie jede Menge weitere internationale Erfahrung aus mehreren Jahren in der KHL im Gepäck. Nun hat der 36-jährige Kanadier seiner Vita den nächsten Meistertitel hinzugefügt und bestach mit Übersicht, großem Kampfgeist und starkem Zug zum Tor. Genoway hat in der letzten Saison mit elf Toren und 24 Assists die meisten Scorerpunkte aller Salzburger Verteidiger, zugleich fünftbester Verteidiger der gesamten Liga, erzielt.

Für Tyler Lewington war die letzte Saison mit den Red Bulls die erste Europastation seiner Karriere. Der 28-jährige Kanadier hatte davor u.a. auch 12 Spiele mit vier verschiedenen Vereinen in der NHL bestritten. Lewington hat dem physischen Spiel der Red Bulls zusätzliche Akzente verliehen und somit für Respekt in der Defensivzone gesorgt. Mit 6 Toren hat der Verteidiger auch einen persönlichen Rekord aufgestellt; es waren die meisten Saison-Tore bei einem Profi-Club, die schließlich auch zu seinem ersten Profi-Meistertitel führten.

Während die ICE Hockey League für Genoway und Lewington noch Neuland war, wusste Dennis Robertson vor seinem Engagement mit den Red Bulls im letzten Jahr bereits, was auf ihn zukommt. Der 31-jährige Kanadier kam 2019 aus der AHL nach Bozen, wo er zwei Jahre blieb und in der Saison 2020/21 mit den Südtirolern im Finale dem KAC unterlag. Nach einer Saison in Tschechien hat Robertson nun seine erste Saison mit den Red Bulls absolviert und feierte nach dem Gewinn des Calder Cups in der AHL 2018/19 seinen zweiten Meistertitel. Allein im Playoff erzielte der Verteidiger 5 Tore und 6 Assists, womit er auch die meisten Punkte eines Liga-Verteidigers in den Playoffs verbuchte. Insgesamt kam Robertson in der letzten Saison auf 7 Tore und 25 Assists.

Egger verlängert in Graz

Nach der Vertragsverlängerung mit Jacob Pfeffer, bestätigten die Moser Medical Graz99er mit Amadeus Egger einen weitereren Verteidiger für die kommende Saison bestätigt. Egger spielte unter Headcoach Pennerborn seine bisher beste Saison in Graz. So kam der 187cm große und 85kg schwere Verteidiger auf einen Treffer und 5 Assists.

Amadeus Egger: “Ich freue mich schon sehr auf die neue Saison. Graz ist für mich das richtige Umfeld bzw. erhalte ich das Vertrauen, um mich weiterzuentwickeln.“

PIV-Toptorschütze van Nes und Nationalspieler Maver verlängern bei Pioneers

Die Verträge mit Luka Maver und Guus van Nes wurden jeweils um ein weiteres Jahr verlängert. Den BEMER Pioneers Vorarlberg bleiben somit zwei wichtige offensive Stützen (zusammen 19 Tore & 20 Assists) erhalten.

Der Holländer Guus van Nes ergänzte den Pioneers Kader während der Saison, da die personelle Situation der Vorarlberger verletzungsbedingt sehr angespannt war. Für Guus war es nach seiner Collegezeit in Amerika die erste Profistation, für die Pioneers ein äußerst kurzfristiger Transfer.

Headcoach Dylan Stanley: „Guus hat sich seine Vertragsverlängerung durch Leistung redlich verdient. Die Entwicklungskurve von seiner Ankunft in Vorarlberg bis zum Saisonende war wirklich phänomenal. In meinen Augen hat er noch weiteres Potenzial und wir werden ihm in der kommenden Saison mehr Verantwortung geben.“

Guus van Nes: „Wir haben einen großartigen Trainerstab, der wirklich will, dass die Spieler erfolgreich sind, daher war es für mich wichtig, für ein weiteres Jahr hierher zurückzukehren. Das Jahr begann für mich holprig, aber es endete großartig und schließlich fand ich meinen Rhythmus und genoss es mehr Verantwortung im Team zu bekommen. Mein persönliches Ziel für die nächste Saison ist vor allem, konstanter zu sein. Den Schwung des Saisonendes möchte ich in die nächste Saison mitnehmen und weiter darauf aufbauen. Ich kann es kaum erwarten wieder ein Pioneer zu sein."