Meldung vom 08.11.2018

Vier junge Rittner Buam auch für Bozen spielberechtigt

Kurztext 282 ZeichenPlaintext

Vier Talente des Alps Hockey League-Klubs Rittner Buam - Torhüter Hannes Treibenreif, die Verteidiger Tobias Brighenti und Ivan Tauferer, sowie Stürmer Markus Spinell - sind dank eines Abkommens auch für Meister HCB Südtirol Alperia in der Erste Bank Eishockey Liga spielberechtigt.

Pressetext 1676 ZeichenPlaintext

Alles hat mit dem Transfer auf Leihbasis des weißroten Verteidigers Tobias Brighenti begonnen, der die restliche Saison im Trikot der Rittner Buam bestreiten wird. Der 22-jährige Spieler kann aber bei Bedarf jederzeit wieder für den HCB Südtirol Alperia spielen, genauso wie drei weitere Cracks aus der Rittner Talentschmiede.

Der erste ist Hannes Treibenreif (177 cm x 68 kg), Torhüter Jahrgang 1997, der bereits seit seiner Jugend in den Reihen der Rittner Buam spielt. Seit einigen Jahren hat er die Rolle des Backups in der ersten Mannschaft inne und gehört auch zum Stamm der U20 Nationalmannschaft.

Der zweite in der Reihe ist der 23-jährige Verteidiger Ivan Tauferer (192 cm x 95 kg). Auch er spielt seit seiner Jugend auf dem Rittner Hochplateau, wo er bereits ls 18-Jähriger in der ersten Mannschaft debütierte und ab dem darauffolgenden Jahr zu einem Leistungsträger im Team wurde. Im Trikot der Rittner Buam gewann Tauferer vier italienische Meisterschaften und eine Alps Hockey League, die ihm die Türe zur italienischen Nationalmannschaft geöffnet haben.

Zu diesem Abkommen gehört auch der Angreifer Markus Spinell (180cm x 78 kg), Jahrgang 1997. Der Stürmer hat mit jungen 17 Jahren in der ersten Mannschaft debütiert und wurde in seinem ersten Jahr unter den „Großen“ 33 Mal eingesetzt. In der Zwischenzeit hat er drei italienische Meistertitel und eine Alps Hockey League gewonnen, wobei er im Rittner Trikot 91 Punkte (34 Tore und 57 Assists) in 210 Spielen erzielt hat. Auch er gehört dem Stamm der italienischen Nationalmannschaft an.
Foto:  HCB/Vanna Antonello; Info: HCB Südtirol Alperia