Meldung vom 22.03.2021

Viertelfinale 6 zwischen Dornbirn und Salzburg

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Kurztext 276 ZeichenPlaintext

Die einzig verbliebene Viertelfinalserie der bet-at-home ICE Hockey League zwischen den Dornbirn Bulldogs und dem EC Red Bull Salzburg wird bereits am Dienstag fortgesetzt. Nach zuletzt drei Siegen in Folge haben die Red Bulls die erste Chance auf den Aufstieg ins Halbfinale.

Pressetext 1355 ZeichenPlaintext

bet-at-home ICE Hockey League, 6. Viertelfinale:
Di, 23.03.2021, 19.30 Uhr: Dornbirn Bulldogs (6) - EC Red Bull Salzburg (3)
Referees: SIEGEL, ZRNIC, Nothegger, Zgonc. | >> PULS 24 << | >> Sky Sport Austria <<
Stand in der “best-of-7”-Viertelfinalserie: 2:3

  • Der EC Red Bull Salzburg hat am Sonntag mit einem 1:0-Heimsieg die Serie erstmals zu seinen Gunsten gedreht
  • Jean-Philippe Lamoureux verzeichnete 25 Saves und feierte sein viertes Saison-Shutout – damit avancierte der 36-Jährige auch zum bet-at-home Top-Performer
  • Florian Baltram, der am Sonntag das Goldtor erzielte, traf in den letzten beiden Spielen
  • Bislang hat in dieser Serie immer das Team gewonnen, das den ersten Treffer erzielte
  • Die beiden bisherigen Viertelfinalspiele in Vorarlberg waren die bislang torreichsten (6:3 DEC, 6:4 RBS) in der Serie
  • Salzburg muss auf den gesperrten Austin Ortega verzichten
  • In der Viertelfinalserie 2014 mussten sich die Bulldogs nach einer 2:0-Führung mit 2:4 gegen Salzburg geschlagen geben
  • Im Viertelfinale 2016 gaben die Vorarlberger zudem eine 2:0-Serienführung gegen Znojmo aus der Hand
  • Zweimal drehten die Red Bulls bislang eine Playoff-Serie nach 0:2-Rückstand
  • Wie gewohnt reisen die Red Bulls bereits am Vortag an, um bestmöglich vorbereitet in die Partie zu gehen
Foto: CDM/Blende47
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

DEC vs. RBS
3 543 x 2 362 © CDM/Blende47
Playoff-Logo 2021
693 x 615