Meldung vom 21.11.2020

Villach feiert 600. Liga-Sieg

Kurztext 699 ZeichenPlaintext

Der EC GRAND Immo VSV hat mit einem 4:1-Heimsieg über die spusu Vienna Capitals, die nach fünf Siegen in Serie wieder eine Niederlage kassierten, seinen 600. Sieg seit Liga-Neugründung im Jahr 2000 gefeiert. Scott Kosmachuk traf für die „Adler“ doppelt. Im zweiten Samstagsspiel der bet-at-home ICE Hockey League setzte sich Hydro Fehérvár AV19 beim HC TIWAG Innsbruck „Die Haie“ mit 4:3 durch.

Am Sonntag stehen drei Spiele auf dem Programm: Die Begegnung zwischen Tabellenführer Moser Medical Graz99ers und den Steinbach Black Wings 1992 überträgt PULS 24 ab 16.15 Uhr live und exklusiv. Die weiteren beiden Spiele sind ab 17.30 Uhr via Pay-per-View Online-Stream auf live.ice.hockey abrufbar.

Pressetext 3143 ZeichenPlaintext

VSV mit Jubiläumssieg
Der EC GRAND Immo VSV hat mit dem 4:1-Heimsieg über die spusu Vienna Capitals seinen 600. Liga-Sieg (seit Liga-Neugründung 2000) gefeiert. Die Kärntner sind nach Salzburg, Klagenfurt, Linz und Wien das nun fünfte Team, das diesen Meilenstein erreicht. Mit dem nun dritten Saisonsieg verließen die „Adler“ zugleich das Tabellenende der bet-at-home ICE Hockey League und rückten auf den zehnten Platz vor. Wien kassierte nach zuletzt fünf Siegen in Serie wieder eine Niederlage. Die Villacher erwischten einen guten Start in diese Partie: Benjamin Lanzinger tankte sich von rechts Richtung VIC-Goalie Sebastian Wraneschitz und konnte den Schlussmann durch die Schoner (4.) bezwingen. Wien hatte zwar mehr Chancen – doch die „Adler“ die höhere Effizienz: Mitte des zweiten Abschnitts erhöhte zunächst Scott Kosmachuk (31./PP1) mit einem One-Timer im Powerplay, dann stellte Kevin Schmidt (35.) auf 3:0, als er die Scheibe in die kurze Kreuzecke hämmerte. Noch im zweiten Abschnitt der erste Treffer für Wien, durch Taylor Vause (39./PP1), der einen etwas irritierten Kristers Gudlevskis ausspielte. Villach zeigte sich dann auch im Schlussdrittel defensiv stabil und machte Chancen der Wiener zunichte, für die Entscheidung sorgte erneut Kosmachuk (57.), der eine feine Vorarbeit von Chris Collins verwertete.



Fehérvár startet Road-Trip mit Sieg

Hydro Fehérvár AV19 hat seinen West-Österreich-Trip mit einem 4:3-Erfolg beim HC TIWAG Innsbruck – Die Haie gestartet. Morgen, Sonntag, spielen die Ungarn bei den Dornbirn Bulldogs. Mit dem nun siebten Saisonsieg (aus zwölf Spielen) kletterte die Mannschaft von Antti Karhula vorübergehend auf den dritten Tabellenplatz in der bet-at-home ICE Hockey League. Das Scoring für Fehérvár, das speziell im ersten Abschnitt fitter wirkte, eröffnete Janos Hari (13.), nachdem die HCI -Defensive zu langsam rotierte. Dann der nächste Turnover und der 20-jährige Alex Kovacs (17.) trug sich in seinem zweiten ICE-Spiel erstmals in die Torschützenliste ein. Innsbruck schloss dann etwa zur Hälfte des Spiels durch Max Gerlach (33.) auf, der eine 2-auf-1 erfolgreich abschloss. Wenig später dann der nächste gravierende Scheibenverlust, als die „Haie“ ihr PP aufbauen wollten, ging Csanad Erdely (37./SH) dazwischen und traf zur neuerlichen Zwei-Tore-Führung, die dann durch Colton Hargrove (54.) nochmals untermauert wurde. Innsbruck zeigte dann noch Moral, verkürzte durch Winkler (55.) und Herr (60.), konnte aber keine Overtime mehr erzwingen und musste sich zum dritten Mal binnen der letzten sechs Tage geschlagen geben.



Bet-at-home ICE Hockey League | Samstag, 21. November 2020:

HC TIWAG Innsbruck – Die Haie – Hydro Fehérvar AV19 3:4 (0:2, 1:1, 2:1)
Referees: BULOVEC, PIRAGIC, Martin, Sparer.
Goals HCI: Gerlach (33.), Winkler (55.), Herr (60.)
Goals AVS: Hari (13.), Kovacs (17.), Erdely (37./SH1), Hargrove (54.)

EC GRAND Immo VSV – spusu Vienna Capitals 4:1 (1:0, 2:1, 1:0)
Referees: OFNER, STERNAT, Bärnthaler, Hribar.
Goals VSV: Lanzinger (4.), Kosmachuk (32./PP1, 57./PP1), Schmidt (35.)
Goal VIC: Vause (39./PP1)