Meldung vom 22.11.2019

Volle Runde am Samstag und weitere Spiele bis Montag

Kurztext 675 ZeichenPlaintext

Die nächsten Tage in der Alps Hockey League haben es in sich – denn bis nächsten Donnerstag, den 28. November 2019, steht pro Tag zumindest ein Spiel auf dem Programm. Den Auftakt macht der Samstag mit insgesamt neun Begegnungen, etwa mit dem Vorarlberg-Derby zwischen dem EHC Lustenau und der VEU Feldkirch, wo es auch zum Aufeinandertreffen der Liga-Top-Scorer kommt, oder einem Duell zweier Teams aus den Top-6, wenn der Tabellenführer HC Pustertal Wolves den S.G. Cortina Hafro empfängt. Während am Sonntag zwei Spiele angesetzt sind, wartet am Montag das Duell HK SZ Olimpija Ljubljana gegen die Steel Wings Linz, die sich nach Samstag zwei Tage später erneut begegnen. 

Pressetext 8642 ZeichenPlaintext

Sa, 23.11.2019, 18.00 Uhr: HDD SIJ Acroni Jesenice – EC-KAC II
Referees: MOSCHEN, VIRTA, Miklic, Puff.
HDD SIJ Acroni Jesenice eröffnet das kommende Wochenende in der Alps Hockey League mit einem Heimspiel gegen den EC-KAC II. Während die Slowenen am letzten Spieltag einen beachtlichen 8:5-Heimsieg über die Wipptal Broncos Weihenstephan feierten, reisen die Klagenfurter nach fünf Niederlagen in Folge ins nahegelegene Jesenice. Auswärts gab es für das Farmteam des Meisters der Erste Bank Eishockey Liga zuletzt sechsmal nichts zu holen – auch weil den Kärntnern der Punch im Powerplay fehlt, sie dort mit nur neun Treffern bei 66 Überzahlspielen in dieser Statistik ligaweit an letzter Stelle liegen. Daheim hat Jesenice gegen Klagenfurt noch kein Spiel verloren und die letzten drei Begegnungen stets mit fünf Toren Differenz entschieden.

  • Losing-Streak KA2: 5
  • H2H AHL: 9:1 (JES)

Sa, 23.11.2019, 19.00 Uhr: Steel Wings Linz – HK SZ Olimpija Ljubljana
Referees: DURCHNER, REZEK, Markizeti, Weiss.
Zum ersten Mal in der jungen AHL-Geschichte der Steel Wings Linz treffen sie auf den HK SZ Olimpija Ljubljana. Während der Newcomer am Tabellenende liegt, rangiert der Titelverteidiger auf Rang zwei und hat die Chance mit einem Sieg wieder die Tabellenführung zu übernehmen. Die Oberösterreicher haben von ihren bislang 15 Spielen nur eines gewonnen und sind seit insgesamt zehn Begegnungen sieglos. In den letzten fünf Partien haben sie nur ein einziges Tor geschossen. Die „Drachen” haben hingegen eine beeindruckende Serie zu verteidigen: seit den beiden Niederlagen nach regulärer Spielzeit zu Saisonbeginn haben sie in allen 14 folgenden Begegnungen gepunktet, nur zweimal im Penaltyschießen verloren – und das, obwohl sie im Powerplay noch viel Luft nach oben haben. (15,6% | #14).

  • Losing-Streak SWL: 10

Sa, 23.11.2019, 19.30 Uhr: EHC Lustenau – VEU Feldkirch
Referees: BAJT, PAHOR, Huber, Martin.
Am Samstag steigt im Rahmen der Alps Hockey League zwischen dem EHC Lustenau und der VEU Feldkirch ein weiteres Vorarlberg-Derby – und das wohl in einer randvollen Rheinhalle. Die beiden Rivalen zählen aktuell zu zwei der drei besten österreichischen Teams in der Liga. Während Lustenau zuletzt vier Siege feierte und auf Rang sechs in der Tabelle kletterte, liegt Feldkirch mit sechs Punkten Rückstand an neunter Stelle, hat aber auch zuletzt zwei Siege errungen. Pikant: In diesem Derby treffen mit Christopher D’Alvise (EHC | 32 Punkte) bzw. Robin Soudek und Dylan Stanley (beide VEU | je 31 Punkte) die bisher besten Scorer der Liga aufeinander.

  • Winning-Streak EHC: 4
  • Winning-Streak VEU: 2
  • H2H AHL: 5:7 (VEU)

Sa, 23.11.2019, 19.30 Uhr:  EC Bregenzerwald – Vienna Capitals Silver
Referees: GAMPER, HOLZER, Moidl, Reisinger.
Im Duell zweier Tabellennachzügler empfängt der EC Bregenerwald die Vienna Capitals Silver. Die Vorarlberger liegen am 17. Platz (11 Punkte), während die Wiener 16. (15 Punkte) sind. Am letzten Spieltag setzte es für beide Teams unterschiedliche Ergebnisse: Der ECB unterlag in Salzburg 1:15, VCS gewann daheim gegen Gröden 6:4. Beide Teams haben all ihre bisherigen Punkte vor heimsichem Publikum errungen, blieben damit auswärts sieglos. 

  • Winning-Streak VCS: 1

Sa, 23.11.2019, 19.30 Uhr: Wipptal Broncos Weihenstephan – HC Gherdeina valgardena.it
Referees: FAJDIGA, RUETZ, Eisl, Pace.
Obwohl die Wipptal Broncos Weihenstephan zuletzt ihre Form verloren haben, vier Spiele in Folge abgaben, gehen sie gegen den HC Gherdeina valgardena.it als Favorit ins Spiel. Gegen die zuletzt zweimal auswärts unterlegenen Grödner haben die “Broncos“ die letzten vier direkten Begegnungen gewonnen. Während die Mannschaft aus Sterzing nach dem starken Saisonstart nur noch auf Rang elf liegt, befindet sich Gröden an siebenter Stelle. Beide Mannschaften überzeugten bislang in Überzahl: WSV (33,3% | #3) and GEHE (33,9% | #2) – auch weil die jeweiligen Importspieler ablieferten, zwei pro Team bereits mehr als 25 Scorerpunkte sammelten.

  • Losing-Streak WSV: 4
  • Losing-Streak GHE: 2
  • H2H AHL: 5:3 (WSV)

Sa, 23.11.2019, 20.00 Uhr: Rittner Buam – EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel
Referees: LEGA, STEFENELLI, Terragni, Vignolo.
Nach dem überzeugenden Auswärtssieg bei Liga-Neuling Steel Wings Linz am Donnerstag empfängt der Tabellenvierte Rittner Buam den EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel. In den letzten fünf Saisonspielen hat der ehemalige AHL-Champion nur eine Overtime-Niederlage in Gröden einstecken müssen – vor allem weil die „Buam“ defensiv imponierten, in den letzten fünf Spielen durchschnittlich nur 1,2 Tore kassierten. In acht Duellen mit den “Adlern“ musste sich Ritten, das mit 40,3% unter allen Teams die beste PP-Mannschaft ist, nur einmal geschlagen geben (23. Dezember 2017 | 5:6 OT). Kitzbühl haderte bislang mit der Chancenauswertung (8,62% | #13).

  • Winning-Streak RIT: 3
  • H2H AHL: 7:1 (RIT)

Sa, 23.11.2019, 20.00 Uhr: HC Pustertal Wolves – S.G. Cortina Hafro
Referees: SCHAUER, STOLC, Bedana, Piras.
Im einzigen Duell zweier Mannschaften aus den Top-6 empfängt Tabellenführer HC Pustertal Wolves am Samstag S.G. Cortina Hafro, das auf Rang fünf liegt. Der Vizemeister übernahm die Führung nach zuletzt drei Siegen in Serie und einer insgesamt starken Defensivleistung: nur 25 Gegentore musste Colin Furlong im Tor der „Wölfe“ hinnehmen (1,56 pro Spiel). Zudem ist die Mannschaft aus dem Pustertal das beste Auswärtsteam – allerdings dicht gefolgt von seinem kommenden Gegner. Die gastierenden Italiener haben sieben ihrer bislang neun Auswärtsspiele gewonnen und würden mit einem weiteren Erfolg in der Fremde, dem ersten seit knapp zwei Jahren gegen die „Wölfe“, ihren Rückstand in der Tabelle auf drei Punkte halbieren. Michael Angelo Zanatta ist bei Cortina weiterhin gesperrt.

  • Winning-Streak PUS: 3
  • H2H AHL: 13:6 (PUS)

Sa, 23.11.2019, 20.30 Uhr: Migross Supermercati Asiago Hockey – EK Die Zeller Eisbären
Referees: LAZZERI, PINIE, Mantovani, Slaviero.
Am Samstag hat Migross Supermercati Asiago Hockey die Chance auf die Siegerstraße zurückzukehren, nachdem der beeindruckende Winning-Streak von acht Siegen am Stück am Donnerstag beim HC Pustertal geendet hatte (1:2). Der EK Die Zeller Eisbären reist zum ehemaligen Alps Hockey League Champion nach ihrem ersten Shutout-Sieg der Saison (6:0 gegen Kitzbühel), konnte aber in den letzten fünf Spielen gegen Asiago nicht punkten.

  • H2H AHL: 5:1 (ASH)

Sa, 23.11.2019, 20.30 Uhr: SHC Fassa Falcons – Red Bull Hockey Juniors
Referees: OREL, WALLNER, Giacomozzi P., Schweighofer.
Nachdem die Red Bull Hockey Juniors am Donnerstag mit einem 15:1-Sieg für den höchsten Sieg in der Geschichte der Alps Hockey League gesorgt hatten, reisen sie im einzigen Duell zweier Tabellennachbarn am Samstag zum SHC Fassa Falcons, das zuletzt in Klagenfurt 3:1 triumphierte. Salzburg hat das letzte Spiel gegen Fassa 7:0 dominiert – und auch die vorangegangenen sieben Duelle für sich entschieden. Während die Italiener vier ihrer letzten fünf Heimspiele gewonnen haben, hat Salzburg von den letzten fünf Auswärtsspielen nur eines erfolgreich abgeschlossen.

  • H2H AHL: 0:8 (RBJ)

So, 24.11.2019, 18.00 Uhr: VEU Feldkirch – Vienna Capitals Silver
Referees: BAJT, PAHOR, Moidl, Reisinger.
Mit einem Spiel am Sonntag bei der VEU Feldkirch beschließen die Vienna Capitals Silver ihren Vorarlberg-Trip. Während die Wiener auswärts noch ohne Punktgewinn sind, haben die Feldkirchner zuletzt vor heimischem Publikum vier Siege in Serie gefeiert.

  • Winning-Streak VEU: 2

So, 24.11.2019, 18.30 Uhr: HC Gherdeina valgardena.it – EK Die Zeller Eisbären
Referees: BENVEGNU, OREL, Cristeli, Schweighofer.
Am Rückweg aus Asiago haltet der EK Die Zeller Eisbären beim HC Gherdeina valgardena.it. Für beide Teams ist es die zweite Partie an diesem Wochenende. Die Südtiroler haben zuletzt vier Heimsieg in Serie gefeiert, Ritten und Feldkirch zuletzt nach Overtime distanziert. In den bisherigen sechs Begegnungen setzte sich Gröden, das das zweitbeste PP (33,9%) aller Teams besitzt, viermal durch.

  • Losing-Streak GHE: 2
  • H2H AHL: 4:2 (GHE)

Mon, 25.11.2019, 19.15 Uhr: HK SZ Olimpija Ljubljana – Steel Wings Linz
Referees: LESNIAK, PODLESNIK, Holzer, Javornik.
Nur zwei Tage nach dem ersten Duell dieser beiden Teams kommt es in Ljubljana zum Rückspiel HK SZ Olimpija vs. Steel Wings Linz. Nach der knappen 0:1-Niederlage im ersten Heimspiel der Saison gegen Klagenfurt, hat der regierende Meister der AHL anschließend in jedem Spiel vor heimischem Publikum zumindest einen Punkt geholt, während die Oberösterreicher auswärts noch keinen Erfolg feiern konnten.

  • Losing-Streak SWL: 10